Fehler "Please install the GNU compiler" *gelöst*
Fehler "Please install the GNU compiler" *gelöst*
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und steige nach recht zögerlichem Anfang ein bisschen tiefer in Linux/debian ein.
Ich habe debian in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) laufen.
Will ich die Addons installieren kommt immer folgender Fehler:
Please install the GNU compiler"
Ich habe mit KPackage schon sämtliche GNU-compiler installiert die erschienen sind, trotzdem kommt die Fehler meldung noch immer.
Vorher gabs ein Problem mit Linux-Header, dass ich aber zwischenzeitlich gelöst habe.
Ich komm hier einfach nicht weiter!
Danke schon mal
Sepp
bin ganz neu hier und steige nach recht zögerlichem Anfang ein bisschen tiefer in Linux/debian ein.
Ich habe debian in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) laufen.
Will ich die Addons installieren kommt immer folgender Fehler:
Please install the GNU compiler"
Ich habe mit KPackage schon sämtliche GNU-compiler installiert die erschienen sind, trotzdem kommt die Fehler meldung noch immer.
Vorher gabs ein Problem mit Linux-Header, dass ich aber zwischenzeitlich gelöst habe.
Ich komm hier einfach nicht weiter!
Danke schon mal
Sepp
Zuletzt geändert von Sepp26 am 11.08.2007 07:36:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Linuxpeter
- Beiträge: 236
- Registriert: 26.04.2005 22:48:56
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Dresden
Code: Alles auswählen
apt-get install build-essential
Gruß, Linuxpeter
Moderator (Kobold) beim Radio HaZZard of Darkness
Moderator (Kobold) beim Radio HaZZard of Darkness
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Re: Erledigt
Mach malSepp26 hat geschrieben: Was genau bedeutet "build essential"?
Code: Alles auswählen
aptitude show build-essential
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Na ja, soweit ist der Weg dann auch nicht. Wenn du ein bißchen Bereitschaft zum Lesen und Lernen mitbringst, dann bist du in relativ kurzer Zeit soweit, dass du dein Debian administrieren und die alltäglichen Aufgaben erledigen kannst (Surfen, E-Mail, Office etc.). Schwieriger wird es dann erst, wenn du auf spezielle Programme angewiesen bist. Aber auch dafür gibt es oft gute Lösungen...Sepp26 hat geschrieben:Das wird noch ein langer Weg!
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
Surfen, Office etc. da hab ich jatzt schon keine Probs nicht.
Was mich (noch) abschreckt sind so Sachen wie Mailhistorie übernhemen (Outlook), Synchronisation Nokiahandy mit OL, Onlineradio a la Phonestarplayer, bisschen Audiobearbeitung und die vielen kleinen Tools die mir ans Herz gewachsen sind.
Windows kenne ich halt schon recht lange und sehr gut, bei Linux bin ich jetzt nach Suse, Ubuntu, Kubuntu, Fedora bei debian gelandet, dass mir bisher am besten gefällt, wohl auch weil ich schon öfters mit Knoppix gespielt habe und es da schon gewisse Ähnlichkeiten gibt. Und da bin ich jetzt halt auf nem Wissensstand von knapp über DAU
Mal sehn wohin die Reise geht...
Danke nochmal!
Was mich (noch) abschreckt sind so Sachen wie Mailhistorie übernhemen (Outlook), Synchronisation Nokiahandy mit OL, Onlineradio a la Phonestarplayer, bisschen Audiobearbeitung und die vielen kleinen Tools die mir ans Herz gewachsen sind.
Windows kenne ich halt schon recht lange und sehr gut, bei Linux bin ich jetzt nach Suse, Ubuntu, Kubuntu, Fedora bei debian gelandet, dass mir bisher am besten gefällt, wohl auch weil ich schon öfters mit Knoppix gespielt habe und es da schon gewisse Ähnlichkeiten gibt. Und da bin ich jetzt halt auf nem Wissensstand von knapp über DAU

Mal sehn wohin die Reise geht...
Danke nochmal!