dist-upgrade Mist gebaut

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

dist-upgrade Mist gebaut

Beitrag von mosa » 09.08.2007 14:52:28

Hi, jetzt hab ich Schei.. gebaut! Bis vor wenigen Minuten hatte ich ein mehr oder weniger stabiles Debian, dann beim dist-update sah ich, dass eine vielzahl von Dateien nicht mehr aktualisiert werden, Also vertiefte ich mich und entschloss von *testing* auf "lenny" die sourceslist zu ändern und führte danach ein dist-upgrade aus. Nachdem er ~850 MB vom Netz holte kam die Sinnflut :cry:
Nach der Passwort-Eingabe beim Bootvorgang (dm-crypt mit lvm) kamm:

Code: Alles auswählen

mounting /dev/mapper/..root on /root failed
initramfs....

Code: Alles auswählen

mount /sys /root/sys failed
mountz /proc /root/proc failed
Zwar habe ich zuvor ein Backup der Rootpartition via LVM gesichert, doch ... :oops:
das Backup wiederherzustellen schaffe ich nicht, da das System nicht hochgefahren ist, Echt, ich weiss nicht mehr weiter???
:? Anscheinend gibt es auch andere Leidensgenossen: http://mayfirst.org/node/433

Clio

Re: dist-upgrade Mist gebaut

Beitrag von Clio » 09.08.2007 16:51:32

mosa hat geschrieben:von *testing* auf "lenny" die sourceslist zu ändern
Zur Info:
Lenny ist testing
Da bleibt also alles gleich.

Und eine Sintflut kann nur kommen, wenn Du schon lange kein dist-upgrade mehr gemacht hast.

Zu Deinem Problem:
Wenn ich mich recht erinnere, wurde mal ein fehlerhaftes initrd.img nach einem upgrade erzeugt. Es existiert aber immer noch ein backup von der alten Version.
Schau mal in /boot, ob da was zu finden ist.
Evtl. auch mit einer Live-CD booten und eine neue erstellen.

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 09.08.2007 17:40:41

@Clio

Code: Alles auswählen

Lenny ist testing 
Danke Clio, das habe ich in der zwischenzeit verändert/angepasst. Original war vorhanden.
Dennoch bleibt er still:

Code: Alles auswählen

device-mapper
Beginn: waiting for root file system... 
das wars :oops:
und anschliessend steht er still bei initramfs

Code: Alles auswählen

und eine Sintflut kann nur kommen, wenn Du schon lange kein dist-upgrade mehr gemacht hast
. Ja, hast ja recht, war schon lange her

EDIT :oops: :oops: :oops:
welche Scham, beim ganzen Strudel; das ganze System ist via dm-crypt und lvm verschlüsselt, also kein zugriff auf /etc etc. Sieht aus als wäre dies mit "waiting for root file system" nicht nur mir erfahren, doch finde ich keine infos bei einem verschlüsseltem System. LEIDER

EDIT:
Das System bleibt hängen, bis anhin keine Chance auf die ROOT-Partition zuzugreifen. Die letzten Zeilen lauten:

Code: Alles auswählen

Target filesysten doesn't have sbin/init
BusyBox v1.1.3
Enter help for al list of built-in

/bin/sh: can't access tty; job controll off
initramfs 

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 10.08.2007 13:32:41

Zwischenfrage: möchte die Daten übers Netzwerk sichern, zugriff ist möglich, da ich zumindest die lvm-partitionen mounten kann. Doch wie kann ich die Netzwerkkarte aktivieren, unter /etc ist kein /network vorhanden
PS: es gibt mehrere Einträge mit demselben Problem in Englisch sprachigen-Foren...

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 10.08.2007 14:01:45

mosa hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

device-mapper
Beginn: waiting for root file system... 
Hi, kann es sein, dass du auch einen neuen Kernel installiert hast?

Ich kenne obige Fehlermeldung von meinem Laptop, welcher immer nervös wurde, wenn ich ihn aus der Dockingstation nahm. Erst ein path by-uuid hat das Problem gelöst.

Das Problem kommt bei jedem Kernelupdate, weil grub automatisch aber nicht mit uuid die Kernelspeicherorte aktualisiert.

@all
kann man mit einer Live CD auf die verschlüsselte Partition zugreifen?

@mosa
wenn ja, dann wäre eine anpassung von grub menu.lst und fstab wohl einen Versuch wert.

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 10.08.2007 15:25:37

@fitheach
Danke für deine Nachricht

Code: Alles auswählen

Hi, kann es sein, dass du auch einen neuen Kernel installiert hast? 
Soweit ich es beurteilen in /boot = JA, doch auf beiden (meine Originalversion und deren Neue kommt der gleiche Output

Code: Alles auswählen

Erst ein path by-uuid hat das Problem gelöst.
8O Wie bist du dabei vorgegangen, hast du mgl. ein Howto?

Code: Alles auswählen

kann man mit einer Live CD auf die verschlüsselte Partition zugreifen?
Wenn ich dies schaffen würde, wäre mir schon viel wöhler

Clio

Beitrag von Clio » 10.08.2007 16:12:43

Tja, bei Verschlüsselung und LVM muß ich leider passen mangels Erfahrung.
Aber vielleicht hat jemand anders noch eine Idee, der diese Konstellation kennt.

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 10.08.2007 16:55:44

mosa hat geschrieben:Wenn ich dies schaffen würde, wäre mir schon viel wöhler
Ich kenne das Gefühl :wink:

Also das war mein Threadhttp://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Ansonsten findet sich bei sidux noch eine gute Anleitung zum Umstellen auf uuid.

Aus dem Kopf weiß`s ich`s leider nicht, aber vor ner Woche hatte ich mal ein ziemlich gutes Manual zu grub in der Hand, werde mal über`s WE mal suchen, damit ich den Link posten kann...

Wichtig ist nur, dass du Zugriff auf deine Festplatte bekommst. Allerdings, wenn ich mich recht entsinne, wird \boot ja nicht verschlüsselt, oder?

Viel Erfolg! Fith

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 10.08.2007 18:11:40

@fitheach
:D ja wöhler wäre es mir, doch zurück zur Realität:
nach einigem hin & her kann ich via Live-CD auf das verschlüsselte Laufwerk hda5 zugreifen:

Code: Alles auswählen

cryptsetup luksOpen /dev/hda5 hda5_crypt
Passwd: xxxxx
nun sehe ich zwar mit

Code: Alles auswählen

vgdisplay -v 
meine LogicalVolume, doch
:oops: :oops: wie mounte ich die nun? :idea:

Danke für den link, leider bringt er nicht viel, da /etc/fstab nicht aufgelistet wird was einer Neuinstallation immer näher kommt
Doch meine Daten :? :? :?

Code: Alles auswählen

Allerdings, wenn ich mich recht entsinne, wird \boot ja nicht verschlüsselt, oder? 
Nein, wird nicht verschlüsselt, ändern kann ich es, doch es bringt nichts, das Prob. ist, dass das /ROOT-Verzeichnis nicht vollumfänglich
gemountet wird

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 10.08.2007 18:56:57

:P :P :P Dem Debianforum.de sei DANK

Code: Alles auswählen

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=78230&highlight=zugriff+verschl%FCsselte+partition
Vielleicht habe ich noch eine Chance, da ich zuvor von der Root-Partition einen Save gemacht habe.

Code: Alles auswählen

Bleibt noch die Frage: wie kann ich dieses LVM "rootbackup" auf "root"  bringen/überschreiben? 
root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix# lvscan

Code: Alles auswählen

inactive Original '/dev/roos/root' [12,68 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/roos/swap_1' [2,59 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/roos/install' [3,91 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/roos/data' [6,84 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/roos/public' [2,93 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/roos/users' [3,91 GB] inherit
  ACTIVE            '/dev/roos/backup' [14,79 GB] inherit
  inactive Snapshot '/dev/roos/rootbackup' [3,00 GB] inherit
root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix#

Antworten