Syntax falsch?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Syntax falsch?

Beitrag von minimike » 08.08.2007 14:19:12

Hi ich will meine Übertragungsrate von 11 auf die max 54 Mbit steigern. Aus "man iwconfig" habe ich das so Verstanden

Code: Alles auswählen

iwconfig rate rausb0 54M
jedoch klappt dat nich

Code: Alles auswählen

bitch:/home/darko# iwconfig rate rausb0 54M
Error : unrecognised wireless request "rausb0"
bitch:/home/darko#
Hardware ist ein Dlink DWL-122G Usbstick betrieben mit dem Treiber vom Chiphersteller Ralink rt73.
Was ist falsch?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 08.08.2007 14:21:24

Das Device kommt wohl zuerst:

Code: Alles auswählen

iwconfig rausb0 rate 54M
Siehe:

Code: Alles auswählen

       iwconfig interface [essid X] [nwid N] [mode M] [freq F]
                          [channel C][sens S ][ap A ][nick NN ]
                          [rate R] [rts RT] [frag FT] [txpower T]
                          [enc E] [key K] [power P] [retry R]
                          [commit]
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 08.08.2007 14:50:25

Stimmt aber klappt nicht

Hier meine /etc/network/interfaces auf der NSLU2


Code: Alles auswählen

# Used by ifup(8) and ifdown(8). See the interfaces(5) manpage or
# /usr/share/doc/ifupdown/examples for more information.

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback


auto rausb0
iface rausb0 inet static
        address 192.168.3.1
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.3.0
        broadcast 192.168.2.255
        pre-up ifconfig rausb0 up
        pre-up iwconfig rausb0 essid linuxheimnetz
        pre-up iwconfig rausb0 mode Ad-Hoc
        pre-up iwconfig rausb0 channel 6
        pre-up iwconfig rausb0 rate 54M
        pre-up iwpriv rausb0 set AuthMode=WEPAUTO
        pre-up iwpriv rausb0 set EncrypType=WEP
        pre-up iwpriv rausb0 set Key1="zensored"
        pre-up iwpriv rausb0 set SSID="linuxheimnetz"

auto dsl-provider
iface dsl-provider inet ppp
pre-up /sbin/ifconfig eth0 up
provider dsl-provider

aber laut iwconfig

Code: Alles auswählen

LKG36D025:~# iwconfig
lo        no wireless extensions.

rausb0    RT73 WLAN  ESSID:"linuxheimnetz"
          Mode:Ad-Hoc  Frequency=2.437 GHz  Cell: 7A:EA:7A:54:C2:CC
          Bit Rate=11 Mb/s
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:Streng Geheim!
          Link Quality=77/100  Signal level:-64 dBm  Noise level:-99 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

eth0      no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.

ppp0      no wireless extensions.

LKG36D025:~#
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 11.08.2007 22:22:21

Hallo,

keine Lösung für iwconfig,
aber soll das
broadcast 192.168.2.255
nicht

Code: Alles auswählen

broadcast 192.168.3.255 
heißen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 11.08.2007 22:45:00

Ja richtig, hat aner nichts mit dem Problem gemein
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 12.08.2007 09:50:23

Sicher, dass deine Gegenstelle überhaupt 54Mb/s kann?
Ausserdem kann es sein, dass die WLAN-Karte mit der Übertragungsrate runtergeht, weil der Empfang nicht so topp ist...

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 12.08.2007 10:51:47

Sollte nicht normalerweise die Rate automatisch festgelegt werden, wenn man diese nicht gesondert angibt?
Ich meine, dass die Karte versucht, die best mögliche Übertragungsrate zu wählen.

Ich habe bei mir auch nichts zur Rate in der /etc/network/interfaces eingetragen und ein iwconfig zeigt mir an, dass ich bei 48 MBit/s liege.

Code: Alles auswählen

eth2      IEEE 802.11g  ESSID:"Duffman"
          Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: 00:25:1C:63:BE:11
          Bit Rate:48 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   Sensitivity=8/0
          Retry limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:E6FD-A32A-257F-210A-E7DD-2356-1BD7-BA59   Security mode:open
          Power Management:off
          Link Quality=86/100  Signal level=-43 dBm  Noise level=-86 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:12
Oh, yeah!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 12.08.2007 10:56:11

nepos hat geschrieben:Sicher, dass deine Gegenstelle überhaupt 54Mb/s kann?
Ausserdem kann es sein, dass die WLAN-Karte mit der Übertragungsrate runtergeht, weil der Empfang nicht so topp ist...
Sehe ich auch so. Ich habe auf dem Client nie die Rate eingestellt...

EDIT:
gerade folgendes gefunden:
Ich würde Dir raten beim nächsten Mediamarkt den DLink DWL 122 G zu holen. Das ist ein USB-Stick der 54 Mbit an USB 2.0 liefert, aber auch 11 Mbit an USB 1.0 bereitstellt.
aus: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?p=2832288

Antworten