Hallo,
ich bin ein Linux-Neuling und versuche mich gerade rein zu fuchsen. Zu Beginn habe ich mal Fedora ausprobiert, aber dies schnell verworfen, da es nicht funktionierte. Jetzt wollte ich eigentlich Debian einsetzen. Habe alle Installations-CDs aus dem Internet runter geladen und die Installation gestartet. Hat auch alles geklappt. Als ich mein System nun starten wollte gab es beim laden des Grub-Bootloaders die Meldung "Error 17".
Daraufhin hat mir mein Bruder gesagt, das ich über eine Dos-Bootdiskette den Bootmanager löschen sollte. Gesagt getan. Daraufhin habe ich Debian erneut installiert. Lief wieder alles durch. Jetzt kommt nur die Meldung: Betriebssystem ist nicht vorhanden. Was soll ich tun? Ist jede Linux-Distribution so problematisch zu installieren?
mfg
Mic
Problem Installation / Boot-Loader / Betriebssystem
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Linux
Hallo
Stellt sih die Frage
1. Wo befindet, befand sich Debian (also welche HDd, wlche Partiton ?
2. Wohin hast du grub installiert ?
mfg
schwedenmann
Daraufhin hat mir mein Bruder gesagt, das ich über eine Dos-Bootdiskette den Bootmanager löschen sollte.
Stellt sih die Frage
1. Wo befindet, befand sich Debian (also welche HDd, wlche Partiton ?
2. Wohin hast du grub installiert ?
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Install Probs
Hallo
Hast du die primäre Partition bootfähig gemacht ?
Wenn du grub in den MBR installeirt ahst (also nach hda) sollte nach einem Reboot das bootmenü von grub erscheinen.
mfg
schwedenmann
Vor der Installation, oder während der Installtion partitoniert ?ich habe die komplette Platte partitioniert und sie für Debian frei gestellt.
Hast du die primäre Partition bootfähig gemacht ?
Wenn du grub in den MBR installeirt ahst (also nach hda) sollte nach einem Reboot das bootmenü von grub erscheinen.
mfg
schwedenmann