[erledigt] pppoeconf findet mein modem nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

[erledigt] pppoeconf findet mein modem nicht

Beitrag von ip » 05.08.2007 01:19:56

hi,

ich bin gerade etwas am verzweifeln.
da ich nächste woche auch daheim dsl bekomme (2000er) wollte ich mir meinen rechner neu konfigurieren.
ich habe mir nen teledat 302 an die eth0 angeschlossen.
dann pppoeconf aufgerufen
aber er findet das gute stück nicht.
dabei lief das modem bis letzte woche noch im buero (unter suse) und wurde dann gegen einen wlanrouter ausgetauscht....

meine interfaces:

Code: Alles auswählen

...
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
...
meine z25_persistent-net.rules

Code: Alles auswählen

...
# PCI device 0x1022:0x2000 (pcnet32)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:0c:29:4f:22:4b", NAME="eth0"
...
ich habe die schnittstelle auch mal mit meinem netz verbunden. da klappt alles.

hat jemand ne idee?

mfg
ip
Zuletzt geändert von ip am 22.11.2007 10:33:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: pppoeconf findet mein modem nicht

Beitrag von Profbunny » 05.08.2007 10:46:57

ip hat geschrieben:
ich habe die schnittstelle auch mal mit meinem netz verbunden. da klappt alles.

hat jemand ne idee?

mfg
ip

daran wird es liegen, meiner meinung nach sucht pppoeconf nicht nach einem modem, sondern auf den netzwerkarten nach einer antowrt von einer dsl leitung (wie auch immer die aussieht).
also wird es erst funktionieren wenn deine leitung freigeschaltet ist.

hth
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.08.2007 23:48:46

Es wird niccht nach dem Modem gesucht, sondern es wird auf Antwort vom access concentrator gewartet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Broadband_ ... ess_Server
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Beitrag von ip » 07.08.2007 05:21:58

besten dank,

habe das system direkt an meinen speedport 200 im büro gehängt und danach konfiguriert.

(der teledat 302 funktioniert nicht an meinen dsl 16000...)

ich hoffe die konfiguration passt trotzdem

mfg
ip

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.08.2007 09:22:00

Wieso sollte sie? Es sei den denn du hast an beiden Zugängen den gleichen Provider Usernamen und Passwort.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten