Kernel nachinstallieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ShadowFlame
Beiträge: 60
Registriert: 19.07.2006 23:26:07

Kernel nachinstallieren

Beitrag von ShadowFlame » 05.08.2007 13:24:34

Hallo.

Ich nutze Debian Sid.
Heute wollte ich vom aktuellen 486- zum 686-Kernel wechseln und habe per Synaptic die entsprechenden linux-image-Pakete nachinstalliert. Am Ende der scheinbar erfolgreichen Installation meldet es aber Abhängigkeitsprobleme. Nach einem update-grub ist zwar der neue Kernel auch in der Liste von Grub, aber der Boot-Vorgang mit diesem Kernel scheitert jedesmal (kernel-panic).

Was habe ich vergessen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.08.2007 23:51:16

Vermutlich erst mal ein

Code: Alles auswählen

aptitude update && aptitude full-upgrade
.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ShadowFlame
Beiträge: 60
Registriert: 19.07.2006 23:26:07

Beitrag von ShadowFlame » 06.08.2007 00:48:16

Jup, das wars wohl.
Thx :)

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 06.08.2007 02:44:00

KBDCALLS hat geschrieben:Vermutlich erst mal ein

Code: Alles auswählen

aptitude update && aptitude full-upgrade
.
Sehe ich da eine Neuerung? Habe mal schnell in die manpage von aptitude geschaut, da steht nichts von full-upgrade. Aber 'aptitude help' hilft. :lol:

Sehe ich das richtig, ist jetzt:
upgrade --> save-upgrade
dist-upgrade --> full-upgrade
?

Danke,
Cornell
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.08.2007 09:19:30

Müßte drinnestehen zumindest in der Englischen, die Deutsche ist noch nicht so weit. Wie kanns auch anders sein.

Für Etch gilt das mit dem full-upgrade noch nicht, erst ab Lenny bzw. für Sid.
APTITUDE Section: Command-Line Reference (8) NAME aptitude - high-level interface to the package manager hat geschrieben: aptitude [<options>...] {changelog | full-upgrade | download | forbid-version | hold | install | keep-all | markauto | purge | reinstall | remove | show | unhold | unmarkauto} <packages>...
APTITUDE Section: aptitude command-line referenc (8) NAME aptitude - Benutzerschnittstelle für den Paketmanager hat geschrieben: aptitude [<Optionen>...] {changelog | dist-upgrade | download | forbid-version | hold | markauto | purge | reinstall | remove | show | unmarkauto} Pakete...
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten