debian 4.0 etch und ein großes wlan problem
debian 4.0 etch und ein großes wlan problem
halli hallo liebe gemeinde
ich frage euch um rat denn mein stundenlanges googeln,ausprobieren sonstwas hat leider nicht den erwünschten erfolg gebracht.
zum problem :
wie oben schon beschrieben habe ich ein problem mit der wlan konfiguration (bin erst seit relativ kurzer zeit von windows auf debian umgestiegen, evtl liegts auch daran)
also ich versuche vergebens einen wlan-usb stick zu installieren..
habe heute zwei stück ausprobiert
den Sitecom WL-113 (hab stundenlang versucht die zd1211 treiber installiert zu bekommen - ohne erfolg)
und den Netgear WG111 (habs hier mit einem Tutorial was sich mit ndiswrapper und nisgtk beschäftigt hat probiert -ohne erfolg http://spaci76.blogspot.com/2006/12/net ... linux.html
und jetzt zu meinen Fragen, also welches USB Stick würdet ihr mir empfehlen (tendiere eher zu dem Sitecom weil mir das mit den ndiswrap nich ganz geheuer is und wenn ihr euch entschieden habt wie würdet ihr bei euch am Rechner den usb stick einstellen :/
danke schonmal fürs lesen und bin gespannt auf eure antworten
und bitte nich lachen:( jeder hat mal angefangen:P [/url]
ich frage euch um rat denn mein stundenlanges googeln,ausprobieren sonstwas hat leider nicht den erwünschten erfolg gebracht.
zum problem :
wie oben schon beschrieben habe ich ein problem mit der wlan konfiguration (bin erst seit relativ kurzer zeit von windows auf debian umgestiegen, evtl liegts auch daran)
also ich versuche vergebens einen wlan-usb stick zu installieren..
habe heute zwei stück ausprobiert
den Sitecom WL-113 (hab stundenlang versucht die zd1211 treiber installiert zu bekommen - ohne erfolg)
und den Netgear WG111 (habs hier mit einem Tutorial was sich mit ndiswrapper und nisgtk beschäftigt hat probiert -ohne erfolg http://spaci76.blogspot.com/2006/12/net ... linux.html
und jetzt zu meinen Fragen, also welches USB Stick würdet ihr mir empfehlen (tendiere eher zu dem Sitecom weil mir das mit den ndiswrap nich ganz geheuer is und wenn ihr euch entschieden habt wie würdet ihr bei euch am Rechner den usb stick einstellen :/
danke schonmal fürs lesen und bin gespannt auf eure antworten
und bitte nich lachen:( jeder hat mal angefangen:P [/url]
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Das muss ich pingu! recht geben, der ndiswrapper tut eigentlich schon seit Jahren sehr gut, schau Dir vielleicht dazu auch mal diesen Thread an, in dem ein paar Tips drin stehen.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
danke euch beiden erstmal für eure antworten, also ich habs jez mit ndiswrapper versucht und erfolgreich die wlan treiber für meinen usb stick installiert.
jetzt steht mir nur noch 1 problem im wege
undzwar klappen bei mir sämtliche befehle nicht um den "module-assistant" zu installieren bzw zu starten
dann kommt diese fehlermeldung
wenn ich es starten will sagt er mir das er nix findet (verständlicherweise)
weiss jmd rat wie ich den module-assistenten starten / installieren sonstwas kann bin mir relativ sicher, dass ich es dann schaffen werde
danke im voraus
[/code]
jetzt steht mir nur noch 1 problem im wege
undzwar klappen bei mir sämtliche befehle nicht um den "module-assistant" zu installieren bzw zu starten
Code: Alles auswählen
aptitude install module-assistant funzt z.b. nicht
Code: Alles auswählen
chrisNB:/home/chris/Desktop/asd# aptitude install module-assistant
Paketlisten werden gelesen... Fertig
AbhÀngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »module-assistant« passt.
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusÀtzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusÀtzlich belegt sein.
weiss jmd rat wie ich den module-assistenten starten / installieren sonstwas kann bin mir relativ sicher, dass ich es dann schaffen werde
danke im voraus
[/code]
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Mmmh, das ist aber seltsam, das Paket sollte er schon finden, poste doch mal den Inhalt der Text-Datei /etc/apt/sources.list - die Liste der Paketdateien, auf die Du zugreifst.fanboi hat geschrieben: undzwar klappen bei mir sämtliche befehle nicht um den "module-assistant" zu installieren bzw zu starten
funzt z.b. nichtCode: Alles auswählen
aptitude install module-assistant
"lsusb" scannt erstmal nur den USB-Bus ab und schaut, welche Geräte sich dort registriert haben (ähnlich dem "lspci" bei den PCI-Devices), damit kannst Du erstmal nur erkennen, welche Geräte prinzipiell angeschlossen sind, aber zur einwandfreien Funktion dieses Gerätes bedarf es dann eines Treibers!fanboi hat geschrieben:hab noch was vergessen
also über lsusb
[/code]Bus 001 Device 003: ID 0846:4240 NetGear, Inc. WG111 WiFi (v2)[/code]
findet er den usb stick
Gruss, mistersixt.
PS: Wie weit bist Du denn genau mit dem ndiswrapper gekommen? Klappt denn schon alles?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
huhu !
das der inhalt meiner sources.list
vllt weiss ja wer was daran falsch is damit ich endlich mal module-assist installieren kann
vielen dank nochmal für eure hilfe
mfg chris
Code: Alles auswählen
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20070407-12:10]/ etch contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20070407-12:10]/ etch contrib main
# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
vllt weiss ja wer was daran falsch is damit ich endlich mal module-assist installieren kann
vielen dank nochmal für eure hilfe
mfg chris
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Hast Du denn die Chance, über eine "normale" Netzwerkkarte ins Internet zu kommen, also ohne WLAN? Dann trag mal diese Zeilen ein (und nur diese) :
Und anschliessend:
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Code: Alles auswählen
# apt-get update
# apt-get install module-assistant
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE