Cd bootet nicht/ öffnet die installation nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
snookerman16
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007 19:55:05
Kontaktdaten:

Cd bootet nicht/ öffnet die installation nicht

Beitrag von snookerman16 » 02.08.2007 21:48:09

Hi,
habe mir grade debian für i386 per netinst auf Cd gebrannt und wollte es jetz installieren auf meinem laptop (sony vaio vgnA115m)
aber irgendwie bootet der laptop die cd nicht /öffnet die installation zu debian nicht.
Ich bin verzweifelt un hab überall nachgeguckt aber hab keinen plan .
Woran könnte das liegen ? Hab ich die Festplatte falsch partitioniert ? (Nebenbei laufen noch Windows und Ubuntu).

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 02.08.2007 21:50:52

Hallo,

liegt es am BIOS, boot von CD?
Hast du auch die erste CD eingelegt?
Ist sie korrekt gebrannt?

snookerman16
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007 19:55:05
Kontaktdaten:

Beitrag von snookerman16 » 02.08.2007 22:06:40

-hab die erste cd eingalegt
-richtig gebrannt denke ich schon (mit 4mal 300 B )
was müsste ich denn am BIOS umstellen um sie bootfähig zu kriegen ?

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von swlx87 » 02.08.2007 22:12:06

In deinem BIOS (kommst meist mit einem Tastenkürzel wie DEL oder F2 bei Systemstart ins BIOS)
müsste es irgentwo eine Eintragung geben, in welcher Reihenfolge dein Computer bootet.

Das ganze müsstest du dann so einstellen, dass dein PC zu erst von deiner Debian Net-Install CD bootet bzw. vom
CD-ROM Laufwerk.

mfg

swlx87

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 02.08.2007 22:20:26

snookerman16 hat geschrieben: was müsste ich denn am BIOS umstellen um sie bootfähig zu kriegen ?
Da Windows und Ubuntu schätzungsweise auch mittels CD installiert wurden sollte das schon stimmen.
Die CD sollte eben nur richtig gebrannt sein, "als iso-Image brennen".

Gruß cirrussc

snookerman16
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007 19:55:05
Kontaktdaten:

Beitrag von snookerman16 » 02.08.2007 22:31:29

ich habs in nero gemacht!!
un zwar wie folgt:
-Neu cd erstellen
-daten CD (nicht "andere Formate" und dann "aus einer Imagedatei", weil die endung nicht .iso sondern .nrg wäre)
dann gebrannt.
hätte ich den schritt "andere formate"... gehen sollen ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2007 22:35:23

Poste mal den Inhalt der CD. Es müssen die einzelnen Dateien zu sehen sein. auf keinen Fall das ISO .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

snookerman16
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007 19:55:05
Kontaktdaten:

Beitrag von snookerman16 » 02.08.2007 22:43:07

der inhalt ist:
debian-40r0-i386-CD-1.iso
das ist das einzige was ich benötige hat man mir gesagt.
Ich hoffe det is richtig so.
möp :roll:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2007 22:53:04

Wenn das sichtbar ist dann ist die CD falsch gebrannt. Dann taugt sie höchstens als Bierdeckel mit Loch in der Mitte
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 02.08.2007 22:57:34

snookerman16 hat geschrieben:ich habs in nero gemacht!!
un zwar wie folgt:
-Neu cd erstellen
-daten CD (nicht "andere Formate" und dann "aus einer Imagedatei", weil die endung nicht .iso sondern .nrg wäre)
dann gebrannt.
hätte ich den schritt "andere formate"... gehen sollen ?
Das ist auch falsch!
Nicht als Daten-CD sondern ein Image brennen. Das muss es direkt irgend wo im Menü geben (hab lange kein nero mehr gesehen).

Gruß cirrussc

snookerman16
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007 19:55:05
Kontaktdaten:

Beitrag von snookerman16 » 02.08.2007 22:57:51

ahhhh!!!!
lol
ich glaub ich hätte die netinst iso datei runterladen sollen un nich die CD-1 image datei
sry leute trotzdem danke ^^ :oops:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2007 23:02:05

Das spielt doch keine Rolle ob das netinst.iso businescard.iso oder die erste CD . Nur richtig gebrannt muß sie sein.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 02.08.2007 23:06:22, insgesamt 2-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

snookerman16
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007 19:55:05
Kontaktdaten:

Beitrag von snookerman16 » 02.08.2007 23:04:55

ok ich versuchs ma !!
danke für die zeit und die hilfe
Bin noch blutiger Anfänger hoffe das legt sich bald^^

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2007 23:06:36

Hier mal ein Link zu der Thematik

Wie brenne ich eine CD-R unter Windows?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten