ich habe hier gerade eine SUN Sparcstation 2 mit Linux beglueckt

und habe noch folgendes Problem:
An der Sparc ist ein ser. Terminal angeschlossen.
Das funktioniert soweit ganz gut doch beim hochfahren bleibt der Rechner nach dem Selbsttest auf den Komando
SILO boot: boot:
stehen.
Wenn ich an Terminal mit ENTER bestaetige gehts weiter.
Leider ist es nicht moeglich dies ueber SILO automatisch zu tun oder?
Der Parameter TIMEOUT=10 / 50 oder auch 0 bringt leider nichts.
Hat jemand eine Idee?
Eigendlich wollte ich das Geraet nur uebers Netzwerk steuern.
Moeglichkeit 2 um doch das "Hardware"-Terminal zu sparen waere die Anbindung an die serielle Schnittstelle eines PCs.
Nur mit welchem Prog. kann ich eine Terminalverbindung zur SPARC herstellen? Wenn der SPARC einmal hochgefahren ist, ist es mit telnet wunderbar aber vorher?
Welches Programm ist in der Lage eine Verbindung zur seriellen Schnittstelle herzustellen und sich wie ein Terminal(client) zu verhalten?
vielen dank im voraus!
gruss
theroot