Debian 4.0 DVD inst bricht ab

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nowcall911
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 14:31:44
Kontaktdaten:

Debian 4.0 DVD inst bricht ab

Beitrag von nowcall911 » 31.07.2007 22:02:26

Hi,

habe mir gestern Debian 4.0 von ftp://ftp.de.debian.org/debian-cd/4.0_r0/i386/iso-dvd gezogen hat auch alles gefunzt, eben DVD inst gestartet und bei der base datei sagt er auf einmal nun mag ich net mehr, faselt etwas von wegen ob die cd überhaupt im laufwerk ist.

mus ich denn mit den File: MD5SUMS File: MD5SUMS.sign Fiile: SHA1SUMS File: SHA1SUMS.sign auch irgendwas machen ?

Infos zu meinem sys:

Board = Elitegroup mit NF3 Chip
CPU = AMD 64 4000+ mit San Diego Kern
Platte = Baracuda 200 G
DVD Lw = Pioneer DVD-ROM

tja das ist denke ich mal alles wichtige

bitte mal um etwas hilfe, nach als anmerkung habe die iso files mit Nero 7.5 geburnt

Mfg nowcall911

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 4.0 DVD inst bricht ab

Beitrag von cirrussc » 01.08.2007 00:22:14

Hi,
nowcall911 hat geschrieben: mus ich denn mit den File: MD5SUMS File: MD5SUMS.sign Fiile: SHA1SUMS File: SHA1SUMS.sign auch irgendwas machen ?
Nicht unbedingt, da steckt die Prüfsumme der CD drinn.
bitte mal um etwas hilfe, nach als anmerkung habe die iso files mit Nero 7.5 geburnt
Das "iso gebrannt" ist wichtig, mit was ist egal.

Vielleicht hat er nicht den passenden IDE-Treiber geladen wonach das CDROM nicht mehr läuft.
Liste mal deine Vorgehensweise bis da hin auf. Und die genauen Fehlermeldungen.

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

nowcall911
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 14:31:44
Kontaktdaten:

Beitrag von nowcall911 » 01.08.2007 07:57:08

Bootoptions im Bios geändert
beim Debian Bildschirm Enter gedrückt
Sprache, Tastatureinstellungen und Region auf Deutschland geändert
dann macht er ja die Configuration für die Hardware ... OK
dann durchsucht er die DVD nach Software usw. ... OK
nun bei der eigentlichen Install bleibt er bei 5% stehen, hat als Datei base-install stehen und gibt mir die Meldung aus das ich doch bitte überprüfen soll ob die CD überhaupt eingelgt ist oder ob evtl die CD beschädigt ist.

nochmal die DVD aus dem Laufwerk genommen, auf äußerliche Beschädigungen überprüft und wieder eingelgt, das Flag nochmal probieren auf ja gesetzt, gleicher Fehler wieder.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 09:07:43

nowcall911 hat geschrieben:
nochmal die DVD aus dem Laufwerk genommen, auf äußerliche Beschädigungen überprüft und wieder eingelgt, das Flag nochmal probieren auf ja gesetzt, gleicher Fehler wieder.
So eine Überprüfung ist witzlos. Ich denke die DVD hat ne Macke. Vermutlich sind bein Brennen zu viele Fehler passiert. Brenn die DVD aber nochmal. Maximal 4 fach oder noch langsamer wenns geht.

Wenn du ne CD/DVD checken mit dd nach /dev/null kopieren.

Code: Alles auswählen

dd bs=2048 if=/dev/dvd of=/devnull
Man kann auch noch dabei die Sektorenanzahl angeben die gelesen werden soll.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 01.08.2007 21:01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 01.08.2007 19:49:55

Hi,

ich denke auch das die CD fehlerhaft gebrannt ist.
Mach das noch mal neu.
Eine md5 Prüfsumme der CD solltest du so erstellen können:

Code: Alles auswählen

md5sum -b /dev/hdc >MD5SUMS
auf dein Laufwerk anpassen.
Die beiden files, deine und die originale, kannst du dann vergleichen.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 01.08.2007 20:08:38

Ohne jetzt auf das Problem eingehen zu wollen,

Debian CDs / DVDs sollte man nicht am Stück mit FTP oder gar HTTP downloaden.
jigdo ist der richtige Weg, dann hat man auch ein funktionierendes ISO Image.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 01.08.2007 20:12:49

Dann kannst du auch bittorrent nutzen.
Jigdo ist aber schneller.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 21:04:11

Wer ganz sicher gehn will nimmt rsync. Der ist sogar in der Lage ein vermurkstes Image zu korrigieren,
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nowcall911
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 14:31:44
Kontaktdaten:

Beitrag von nowcall911 » 02.08.2007 19:43:21

danke ich werde es demnächst mal ausprobieren aber eben habe ich das gerade mit der netinst cd gemacht und das sys steht.
nun heißt es an die arbeit, ich kenne mich nämlich nicht aus mit linux (hatte nur mal suse auf dem rechner), aber wofür habe ich denn nun ab morgen 2 wochen urlaub ^^

Antworten