Debian ohne Laufwerk installieren [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Beitrag von goecke » 31.07.2007 19:00:41

l31820 hat geschrieben:der bezieht sich seine ip schon immer über dhcp, auch wenns so scheint - ich bin nicht blöd! :?
Ich behaupte nie dass leute Blöd sind - sprache ist immer so mehrdeutig....

aber:

alle Router die Ich kenne haben mehr als einen Stecker für Rechner (meist 4)

alle Modems die Ich kenne haben nur einen Stecker für Rechner.

wenn du IP-Adressen zugewiesen bekommst ist das nicht immer dhcp-per Router
sondern über PPPoE bekommst du auch ne IP-Adresse.

wenn die IP-Adresse von deinem "anderen" Rechner nicht mit "192.168." Anfaengt,
hast du mit ca 90% Sicherheit _keinen_ Router sondern nur ein Modem.

=> http://www.de.debian.org/releases/stabl ... 05.html.de

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 31.07.2007 19:02:13

fakt ist das ich dhcp hab und ich schon mehrere male mit meinem provider telefoniert habe und dieser mir sagte das ich über dhcp beziehe!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2007 19:05:10

Dann versuch mal dhclient von Hand aufzurufen. Was passiert ?

Wo du schon mal so weit bist brauchst du nicht auszurasten, auch wenns schwerfält.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 31.07.2007 20:07:26

Code: Alles auswählen

dhcpdiscover ...



no dhcpoffers received
no working leases in presistent database
was nun?

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Beitrag von goecke » 31.07.2007 21:14:46

l31820 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

dhcpdiscover ...

no dhcpoffers received
no working leases in presistent database
was nun?
also wenn

Code: Alles auswählen

dhclient eth0
nichts bringt,
dann tippe ich nochmal darauf, daß dein Provider Quatsch erzählt hat.
(ich Traue den meisten Hotlines nicht mehr als ich sie werfen kann ;-) )
dann versuche nochmal ne Installation mit PPPoE

(Anleitung s.o.)

HTH
Johannes

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 31.07.2007 21:45:46

pass ma auf, die geschichte mit dem pppoe während der installation wird wohl biss tricky. als ich meine alte 333er laptop mühle mit debian bedaddelt hab, hab ich mich ans netz meiner schule geklemmt, nix einwähl nur anschließen, ip geben/geben lassen und schon gehts... (die pakete hat der während des unterricht gesaugt)
es is btw besser hinter das modem nen router zu hängen, wenn du mehrere pc benutzen willst.

nebenbei bemerkt: wenn du am pc sitzt und ins forum guckst, dann das kabel dort abziehst um es an den laptop zu stecken, bricht die verbindung ab. das modem ist ein mittler zwischen 2 stationen, ne art kabel mit dicker isolierung ;), und wenn du das kabel an der station rausziehst, dann wird die gegenstelle denken "der hat kein bock mehr, mach ich die leitung zu".

also solltest du dir jemand suchen, der eh 2 oder mehr pcs im netzwerk betreibt, oder einfach nen router mit nem freien port hat und dich da mal für 6-8 stunden breitmachen.

übrigens solltest du nich zu viel von dem laptop erwarten, es ist ein arbeiten in zeitlupe und mit vielen kaffeepausen bei 333 MHz und 64 Mb RAM! bin froh das ich jetz was besseres hab, aber bei meinem acer macht sich jetz schon das minderwertige material bemerkbar, der displaydeckel hat risse bei den scharnieren :( shit happens, nie mehr acer...

greetz emuman
software is like sex, it's better when it's free

highdruff
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 20:59:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Dausenau
Kontaktdaten:

Beitrag von highdruff » 31.07.2007 22:27:43

Ich gehe auch davon aus das Du ein stinknormales DSL Modem hast und dich eigentlich mit PPPoE einwählen mußt.

Natürlich sagt die Hotline deines Providers das Du deine IP über DHCP bekommst was auch im Grunde genommen richtig ist.
Es wäre auch ein höllischer Aufwand ein paar Millionen Kunden manuell eine IP zu vergeben nebenbei bemerkt könnte sowas auch sehr schnell zu IP-Adressen konflikten führen.
Aber das bezieht sich auf deine WAN-IP (Internet-IP) und das bedeutet deswegen noch lange nicht das dein einfaches DSL-Modem deinem Rechner eine IP zuweist sondern dies wird es erst tun wenn Du dich korrekt über PPPoE eingewählt hast.
Jedes Jahr verschwinden tausende Rentner
im Internet und das nur weil Sie gleichzeitig
[Alt]+[Entf]ernen gedrueckt haben.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 01.08.2007 08:17:37

emuman hat geschrieben:pass ma auf, die geschichte mit dem pppoe während der installation wird wohl biss tricky. als ich meine alte 333er laptop mühle mit debian bedaddelt hab, hab ich mich ans netz meiner schule geklemmt, nix einwähl nur anschließen, ip geben/geben lassen und schon gehts... (die pakete hat der während des unterricht gesaugt)
es is btw besser hinter das modem nen router zu hängen, wenn du mehrere pc benutzen willst.

Ich hab nen schweineteuren Router aus der Schule da. Doch da sagt die Primacom: "Der ist mit uns nicht kompatibel!".
nebenbei bemerkt: wenn du am pc sitzt und ins forum guckst, dann das kabel dort abziehst um es an den laptop zu stecken, bricht die verbindung ab. das modem ist ein mittler zwischen 2 stationen, ne art kabel mit dicker isolierung Wink, und wenn du das kabel an der station rausziehst, dann wird die gegenstelle denken "der hat kein bock mehr, mach ich die leitung zu".
Wenn ich das Modem neustarte müsste das eigentlich gehn.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 08:30:07

Kannst du mal etwas deutlicher werden. Zum Beispeil wie heißen die Geräte ? Firmaname und Modelname. Modem und Router. Da hat wohl jemand Grims Märchenstunde veranstalltet an der Hotline. Dann welche IP hat der Router ? Was ergibt

Code: Alles auswählen

ifconfig -a 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 01.08.2007 08:46:36

Router (der nicht funzt): Symantec Gateway Security 360

Modem: Thomson THG250

IP Router: da ich den nicht benutze ist das ja eigentlich egal - 192.168.0.1

ifconfig -a (auf dem rechner):

Code: Alles auswählen

Knoppix:/home/tony# ifconfig -a
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:13:8F:11:27:8E
          inet Adresse:77.64.131.195  Bcast:255.255.255.255  Maske:255.255.248.0          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:576  Metric:1
          RX packets:80194 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12944 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:9783562 (9.3 MiB)  TX bytes:1760969 (1.6 MiB)
          Interrupt:193 Basisadresse:0xbc00

eth2      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:90:27:57:72:73
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:68 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:68 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:5204 (5.0 KiB)  TX bytes:5204 (5.0 KiB)

sit0      Protokoll:IPv6-nach-IPv4
          NOARP  MTU:1480  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
so müsste das doch bestimmt aussehen wenn alles geht!?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 09:38:40

Ist das jetzt vom Notebook ? Da sind sogar 2 Karten gelistet .

Das Modem scheints nicht zu geben,

Hier Fehlanzeige http://www.thomson-broadband.co.uk
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 01.08.2007 09:40:22, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 01.08.2007 09:40:21

das ist vom normalen rechner, da hab ich zwei drin (einmal windows, einmal debian)

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 01.08.2007 09:43:19

Das Modem scheints nicht zu geben
auf der verpackung steht: residential voip modem. voip deshalp, weil man damit auch telefonieren kann. es gibt quasi einmal lan, einmal usb und zweimal delefon (fax/festnetz).

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 09:44:10

Dann poste mal die /etc/network/interfaces von beiden Rechner !!

Nach der IP zu urteilen hängt der Rechner direkt am Modem. Eigentlich wollte ich die ifconfig -a Ausgabe des Notebooks sehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 01.08.2007 09:45:54

ok, mach ichs erst mal noch vom notebook! und ja, es hängt direkt hinterm modem!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 10:05:47

Jetzt wirds ganze noch etwas verwirrender. Das scheint ein Cable Modem zu sein. Das Modem scheints aber trotzdem nirgendwo gelistet zu sein.

Ebay Östereich da bietet jemand ein THG520 / DHG525 an

"residential voip modem" + THG

Und hier findet man nur ein THG540

THG540 – VoIP Cable Modem
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 01.08.2007 11:07:42

Hallo!

Ich weiß nicht ob das hier noch hilft...
Es handelt sich wahrscheinlich um dieses Gerät [1].
Am besten auch im dazugehörigen Forum diesen [2] Thread lesen.

Have Phun!
Gruß, habakug

[1] http://www.primacom.de/portal/modems.ph ... 4f2f22fcfb
[2] http://forum.primacom.net/thread.php?id ... db4b0dcdab

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 13:29:11

Das ist im Prinzip was ich jetzt vermutet habe. Der Rechner kann nur direkt am Modem angeschlossen werden. Eine üblichen Router wie ihn hinter ein normales DSL Modem klemmen kann geht nicht. Sieht ganz danach aus als wenn man doch einen speziellen Router braucht. Wenns überhaupt geht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 14:24:26

Die könnten funktioniern

BEFSR41

BEFSR81
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 01.08.2007 14:33:11

ok, ich nehm mir am donnerstag mal zeit und komm vorbei!
für alles weitere ruf mich mal an...
software is like sex, it's better when it's free

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 14:39:10

Und berichten obs funktioniert. Und vor allem das wie.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 01.08.2007 20:01:51

@ emuman: hat sich erledigt!

@ den rest: es funktioniert, ganz großes danke an euch! ich werde mich gerne und immer wieder an euch wenden!


mfg
tony

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2007 21:00:11

Was wars jetzt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
l31820
Beiträge: 37
Registriert: 26.07.2007 08:12:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von l31820 » 02.08.2007 09:04:12

ich hab nichts anders gemacht als sonst. hauptsache ist das es funktioniert.

Antworten