Kleines LAN (gelöst)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
shevegen
Beiträge: 416
Registriert: 30.03.2004 00:32:53

Kleines LAN (gelöst)

Beitrag von shevegen » 01.08.2007 02:27:26

Hi, kurz die Situation:
- Ich habe hier 3 Rechner. Der Rechner zum Internet hat WinXP. Die anderen laufen auf Linux.
Der WinXP Rechner leitet IP Pakete zum Rechner Nummer 2. Von Rechner Nummer 2 komme ich auch ins Internet. Ich kann den WinXP Rechner pingen. Etc.. kurz: hier klappt alles wunderbar.

Mein Problem ist jetzt, das dieser Rechner Nummer 2 auch eine 2. Netzwerkkarte hat, und mit dieser Versuche ich zu dem 3. Rechner zu verbinden. Das klappt nicht, und ich bin etwas verwirrt warum nicht. Nicht einmal Ping klappt.

Nun habe ich gelesen, das man eine andere IP Addresse vergeben muss für das 2. Netzwerk. Das verwirrt mich auch.
Die Internen IPs sehen so aus:

192.168.0.1 winxp
192.168.0.2 linux1
192.168.0.3 linux2

linux1 ist eben der Rechner mit den 2. Netzwerkkarten.

Vielleicht muss ich noch eine route eintragen zwischen linux1 und linux2?
Ich dachte ein command wie:
ifconfig eth1 up 192.168.0.2 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255

und auch auf dem linux2 Rechner eben mit IP 192.168.0.3 sollte reichen, aber
das tut es irgendwie nicht. kann nicht pingen :(

Ideen erwünscht! :)
Zuletzt geändert von shevegen am 01.08.2007 19:15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KabelSalat_1
Beiträge: 19
Registriert: 28.02.2006 04:30:10

Beitrag von KabelSalat_1 » 01.08.2007 04:08:39

Hallo,


wenn du in dem Rechner linux1 2 Netzwerkkarten hast, musst du auch für jede eine eigene IP eintragen.

Benutzeravatar
shevegen
Beiträge: 416
Registriert: 30.03.2004 00:32:53

Beitrag von shevegen » 01.08.2007 04:11:05

Hallo

hast du ein kurzes Beispiel?
Stimmt dies zb für Rechner linux1:

ifconfig eth0 up 192.168.1.2 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255
ifconfig eth1 up 192.168.0.2 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255

Oder funktioniert es, wenn ich da im gleichen Netz bleibe und einfach eine weitere IP hinzufüge

PS: Habs jetz geschafft... kommt nur mir das etwas kompliziert vor? Hmm. Irgendwie hätte ich das
ganze viel einfacher gewünscht :)
a) Trivialnamen vergeben
b) Automatisch klappen Verbindungen!
hehe

Leider mussten ja auch spezifische IP Addressen vergeben werden ...

Antworten