Hallo!!!
ich habe eine 4 gig große iso datei, die ich gerne splitten und packen möchte um sie auf einem windowsrechner mit winrar wieder zusammenzufügen und zu entpacken.
Ich habe gerade mal gegoogelt und die meinste empfehlen den split befehl und dann die parts mit unrar packen. aber fügt winrar die dateien dann auch automatisch wieder zusammen???? normalerweise sollte das doch von den jeweiligen packprogs machbar sein. im unrar man steht aber leider nix.
wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wie sich das bewerkstelligen läßt.
über hilfe wäre ich dankbar!!! (bei der iso handelt es sich im übrigen um debian-lenny-cd1
thx
dateien splitten und packen
- CorvusCoraX
- Beiträge: 595
- Registriert: 06.09.2004 09:26:56
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Re: dateien splitten und packen
saphir hat geschrieben:Hallo!!!
ich habe eine 4 gig große iso datei, die ich gerne splitten und packen möchte um sie auf einem windowsrechner mit winrar wieder zusammenzufügen und zu entpacken.
Ich habe gerade mal gegoogelt und die meinste empfehlen den split befehl und dann die parts mit unrar packen. aber fügt winrar die dateien dann auch automatisch wieder zusammen???? normalerweise sollte das doch von den jeweiligen packprogs machbar sein. im unrar man steht aber leider nix.
wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wie sich das bewerkstelligen läßt.
über hilfe wäre ich dankbar!!! (bei der iso handelt es sich im übrigen um debian-lenny-cd1
thx
Code: Alles auswählen
man split
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN
das mit dem split war mir ja schon bekannt. ich wußte nur nicht, wie man die unter windows wieder zusammenfügt.
habe aber gerade doch noch ein nützliches how-to gefunden.
falls mal jemand das gleiche anliegen hat. hier der link:
http://www.tutorials.de/forum/linux-tut ... uegen.html
befehl unter dos:
copy /b image.iso.part_* image.iso (natürlich je nach dateiname anders!)
oki, kann dann geclosed werden.
habe aber gerade doch noch ein nützliches how-to gefunden.
falls mal jemand das gleiche anliegen hat. hier der link:
http://www.tutorials.de/forum/linux-tut ... uegen.html
befehl unter dos:
copy /b image.iso.part_* image.iso (natürlich je nach dateiname anders!)
oki, kann dann geclosed werden.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
rar kann aber auch von sich aus ein Archiv teilen. Was von Winrar dann zusammenfügt werden kann. v steht für Volume Größe. Die erste Datei hat als Endung rar die nachfolgenden werden forlaufend mit einer nummer versehen. Und mit m gibt an mit welcher Ratio gepackt wird. 0 steht für Store und 5 für Maximale Kompression.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.