Wie starte ich KDE wenn GNOME bereits drauf ist?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Wie starte ich KDE wenn GNOME bereits drauf ist?

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 13:53:32

Hallo...

Ja der TItel sagt schon alles...

Ich habe Debian wo Gnome drauf ist und ich möchte nun zu KDE wechseln


Ich habe KDE und KDM installiert jedoch weiss ich nicht wie ich nun KDE starten kann


danke schonmal

CLaudio

Clio

Beitrag von Clio » 31.07.2007 14:08:09

In /etc/X11/default-display-manager folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

/usr/bin/kdm

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 31.07.2007 14:08:57

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure kdm
auf "kdm" umstellen. Bei der Anmeldemaske kann man dann noch sagen ob man KDE oder GNOME nutzen möchte.

darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 14:14:30

ok hab ich beides gemacht, jedoch blieb dies erfolglos...

Ich reboote mal, vieleicht hilft das...

EDIT----------

Hat leider auch nicht funktioniert....

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 31.07.2007 14:32:14

Was erscheint denn jetzt nach dem Rebooten?
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 14:34:39

Das Normale Login Fenster von Debian

Und wenn ich mich Anmelde, kommt wieder Gnome... Ich will doch aber KDE

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 31.07.2007 14:43:18

aber auch wenn der gdm (also ich vermute mal das das dein anmeldefenster ist) erscheint, solltest du dort die wahl haben deinen fenstermanager auszuwählen.

gruesse rene

darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 14:48:00

Ja stimmt ist gdm

und ja sollte ich.... dem ist aber leider nicht so :(

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 31.07.2007 14:51:43

was für fenstermanager haste denn zu auswahl? eventuell ist kde nicht vollständig installiert?!

gruesse rene

darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 14:53:38

Da steht GNOME und FWM (oder so :) ) und Filesafe....

Aber einfach KDE ist nich da

OK ich versuch den nochmal zu installieren

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 31.07.2007 14:55:59

Gibt es beim GDM keinen Begriff wie "Sitzung" (beim KDM "Sitzungsart", den man anklicken kann und es erscheint ein kleines Menü, aus dem man "KDE" auswählen kann?

Welche KDE-Pakete hast du denn installiert?

Edit:

Teil 1 vergiss schnell, ich war zu langsam.
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 15:02:59

Ok das ist mir jetzt peinlich... ich der alles doppelt und 5 fach installiert...

Ich musste es nur nochmal installieren....


Sorry aber trozdem danke

EDIT--------------------------------

OK NEUES PROBLEM

Jetzt hat sich das KDE mit Gnome vermischt...

Oben die Gnome Leiste und unten KDE
Der rest ist alles KDE nur die *verdam...* leiste ist da
Wie krieg ich die weg? Ist auch nach neu start etc.. noch da

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.07.2007 22:01:03

Hi,
darkhedie hat geschrieben: Jetzt hat sich das KDE mit Gnome vermischt...
Das glaube ich kaum.
Oben die Gnome Leiste und unten KDE
Der rest ist alles KDE nur die *verdam...* leiste ist da
Wie krieg ich die weg? Ist auch nach neu start etc.. noch da
Du mustest doch bei deinem ersten userlogin in KDE einen Einrichtungsasistenten ausführen!?
Da kannst du u.a. auch den MacOSX Style wählen, heißt die Menüleiste aller KDE-Programme ist fest oben eingeordnet.
Kannst du im Kontrollzentrum wieder entfernen "Arbeitsfläche" -->"Verhalten" -->"Menüleiste am ob..." keine auswählen.
Was anderes kann es nicht sein.

Gruß cirrussc

Antworten