Etch (mit LVM) auf andere Festplatte (ohne LVM!)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8378
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Etch (mit LVM) auf andere Festplatte (ohne LVM!)

Beitrag von TRex » 29.07.2007 16:50:46

Ich möchte meine Installation von meiner 30GB-Platte (mit LVM) auf eine 120GB Platte verschieben/kopieren.

Google hat mir nichts verraten, wie ich das anstellen soll..vieleicht such ich auch falsch. Ich wollte LVM nur testen, werde es aber nie brauchen und es schränkt mich nur ein (deswegen weg damit).

Ich hab schon versucht, die Dateien einfach zu kopieren, aber da werd ich noch völlig wahnsinnig beim Überspringen.
Wäre schon schön, wenn cp einfach erstmal ignoriert, wenn das Lesen nicht klappt. Ich hab auch Parameter u benutzt (update) und dann fragt er trotzdem dauernd nach....

edit: das mit dem kopieren lag an der bashrc, da war der "alias cp=cp -i" eingestellt :evil:

edit2: bringt trotzdem nichts, GRUB Harddisk error ... ich werd noch zum Taliban
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8378
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 30.07.2007 18:52:57

Ist das zu komplex oder die Frage zu doof?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 30.07.2007 19:09:55

Ich verwende zum Verschieben von einer System Partition auf eine andere Platte einfach

Code: Alles auswählen

cp -a . ...
(von einer Live-CD aus) und installiere dann auf der neuen Platte den Grub neu.
Das ist unabhaengig davon ob es ein System auf LVM ist oder nicht...
Evt. muss man /etc/fstab und /boot/grub/menu.lst an die Gegebenheiten der neuen Platte anpassen.

Zu "cp -a" gab jetzt auch mal einen Thread dazu...

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8378
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 31.07.2007 08:24:59

naja...das hab ich auch schon versucht, aber ich hab kein Zugriff drauf von der Live-CD, weils eben ne LVM ist.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Beitrag von goecke » 31.07.2007 09:45:07

TRex2003 hat geschrieben:naja...das hab ich auch schon versucht, aber ich hab kein Zugriff drauf von der Live-CD, weils eben ne LVM ist.
also IMHO kannst du Knoppix starten
und in der Root-Konsole kannst Du die ganzen vg* und lv* tools von Hand aufrufen.

IMHO reicht :

Code: Alles auswählen

vgscan 
 vgchange -a y 
HTH
Johannes

pluvo

Beitrag von pluvo » 31.07.2007 17:39:32

TRex2003 hat geschrieben:naja...das hab ich auch schon versucht, aber ich hab kein Zugriff drauf von der Live-CD, weils eben ne LVM ist.
Hier mal ein Beispiel:

/dev/sda5 = PV
vg-etch = VG
root = LV

Code: Alles auswählen

vgscan
vgchange -a y
mount /dev/vg-etch/root /mnt/test
umount /mnt/test
vgchange -a n

Das klappt z.B. mit der Live-CD grml:
http://grml.org/

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8378
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 03.08.2007 23:00:22

Ich habs nochmal versucht, aber ich komm nicht weiter: ich möchte grub neu installieren, aber es geht nicht...

Versucht habe ich es bisher vom laufenden System mit LVM, von knoppix ohne LVM-Einbindung, von grml und von der debian-rescue-shell.

Weil ich letzteres gerade vor mir habe, das Ergebnis (von VT 4):

grub-installer: Probing devices to guess BIOS drives. This may take a long time.
grub-installer: /dev/mapper/server-root: Not found or not a block device.

Letzteres entstand, nachdem ich das Verzeichnis mapper mit rm -rf kaltblütig gelöscht hab. Leider gibt noch irgendwo Verweise darauf....

In den anderen Varianten (grml etc) kamen ähnliche Fehlermeldungen, das LVM existiert noch irgendwie ... obwohl die ursprüngliche Festplatte abgehängt ist.

So langsam erinnert mich das an "dynamische Datenträger" von Windows, die kann man nämlich auch nicht konvertieren und kein Partitionierungsprogramm kann was mit anfangen.

edit: habe noch was in der /etc/mtab gefunden, nachdem ich das auf /dev/hda1 geändert hab, lief grub-install durch. Aber so ganz erfolgreich war das trotzdem nicht:

grub error 18 :? Weil die HD nur als 8GB erkannt wird .... jetzt darf ich das auch noch verschieben *argh*
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten