Wlan geht nicht - Wird Wlanchip überhaupt erkannt?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pflanzer
Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2007 20:06:12

Wlan geht nicht - Wird Wlanchip überhaupt erkannt?

Beitrag von pflanzer » 29.07.2007 20:11:37

Hallo

Ich habe folgenden treiber heruntergeladen und installiert: http://sourceforge.net/project/download ... irror=kent
(laut lspci -v ist das der richtige)

Nun habe ich aber überhaupt keine ahnung, wie ich herausfinden soll, ob der treiber korrekt installiert wurde, ob der centrino-chip erkannt wird und wie ich das richtig konfigurieren kann

"modprobe ipw2200 associate=1" funktioniert schonmal, was doch bedeutet, das der treiber läuft, oder?

Danke schonmal für eure hilfe!

PS: ifconfig gibt lo, eth0 und eth1 aus. eth1 ist der lananschluss (Protokoll:Ethernet steht da, stimmt auch), bei Eth0 steht "UNSPEC" da (eth0 hat 4.4 Kib TX über mindestens 60 minuten und RX 0)

Benutzeravatar
s-p
Beiträge: 109
Registriert: 13.02.2006 18:48:53

Beitrag von s-p » 29.07.2007 23:40:45

Willkommen im Forum :).

Könntest du die Ausgabe von dmesg nach dem Laden des Treibers posten?

Den Treiber ipw2200 gibt es bei Etch auch als fertiges Paket.
Lediglich die Firmware müsste man sich afaik von der Treiber-Seite herunterladen.
Debian Testing (Linux 2.6.32 SMP); Gnome 2.28

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 30.07.2007 07:14:56

hinzu kommt, dass wenn man die FORENSUCHE verwendet, man ein haufen einträge zum thema IPW2200 auf dieser seite findet und feststellt, dass dieses thema schon sehr oft diskutiert wurden ist
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 30.07.2007 09:26:34

s-p hat geschrieben:Willkommen im Forum :).

Könntest du die Ausgabe von dmesg nach dem Laden des Treibers posten?

Den Treiber ipw2200 gibt es bei Etch auch als fertiges Paket.
Lediglich die Firmware müsste man sich afaik von der Treiber-Seite herunterladen.
Genau das würde ich mal machen bzw. würde mir das fertige Paket aus etch nehmen. Wenn keine Fehlermeldungen kommen, kannst du ja mal mit iwconfig schauen, ob das wlan-device erkannt wird.

Bei weiteren Fragen könntest du, wie auch schon comes gesagt hat, mal die Forensuche verwenden. Es gibt dort eine große Menge an Beiträgen zu diesem Thema.

Vielleicht hilft dir auch ein Blick ins Wiki weiter.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 01.08.2007 18:50:06

iwconfig wurde ja schon erwähnt dazu kann man aber auch mal in /prc/net/dev lesen. Dazu ist dmesg recht hilfreich
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten