System vermischt? Mächtiges Problem!
System vermischt? Mächtiges Problem!
Hallöchen,
hatte auf einem Strato-Root server bis dato ein Sarge drauf und heute morgen (überhaupt nicht darüber nachdenkend) courier-imap installieren wollen (mit vorher apt-get update) und da in der sources.list lediglich "stable" drin steht, hab ich nun wohl das System mit etch vermischt, korrekt?
Wenn ja, schöne Scheiße.. ist nen Server mit installiertem Confixx und ein paar Kunden drauf. Ein frischen Neu-Install ist nur mit erheblichem Aufwand möglich (wenn ich überhaupt mal alles wieder herstellen kann - kann man bei Confixx eigentlich ein kompl. Backup aller angelegten Reseller/User machen und diese nachher wieder einspielen?) ergo frage ich mich, ob man das wieder irgendwie gerade biegen kann?
Mein Problem jetzt ist:
Remove the running kernel image (not recommended) [No]?
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.8-3-686 (--remove):
Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-image-2.6.8-3-686
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Egal was ich auch mit aptitude / apt machen will, mit dieser Meldung bricht der immer ab.
hatte auf einem Strato-Root server bis dato ein Sarge drauf und heute morgen (überhaupt nicht darüber nachdenkend) courier-imap installieren wollen (mit vorher apt-get update) und da in der sources.list lediglich "stable" drin steht, hab ich nun wohl das System mit etch vermischt, korrekt?
Wenn ja, schöne Scheiße.. ist nen Server mit installiertem Confixx und ein paar Kunden drauf. Ein frischen Neu-Install ist nur mit erheblichem Aufwand möglich (wenn ich überhaupt mal alles wieder herstellen kann - kann man bei Confixx eigentlich ein kompl. Backup aller angelegten Reseller/User machen und diese nachher wieder einspielen?) ergo frage ich mich, ob man das wieder irgendwie gerade biegen kann?
Mein Problem jetzt ist:
Remove the running kernel image (not recommended) [No]?
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.8-3-686 (--remove):
Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-image-2.6.8-3-686
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Egal was ich auch mit aptitude / apt machen will, mit dieser Meldung bricht der immer ab.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin
Also da hast du ja mal voll in die Sch.... getreten....
Aber ich denke mal, das sollte zu lösen sein, ohne eine Neu Install.
Zu deinem wohl grössten Sorgenkind:
Klar kannst du die Confixx daten sichern, musst lediglich ein sqldump von der Mysql Datenbank machen, die Confixx nutzt. Dann solltes du eigentlich alle Daten und Konfigurationen vom Confixx in Sicherheit haben.
Was jetzt erst mal interessant wäre, was apt(itude) im gesammten so ausspuckt.
Damit man zumindest schonmal nen Anhaltspunkt hat, wieso der Kernel entfernt werden soll, und was sonst so "geplant" ist.
Greetz Sascha
Also da hast du ja mal voll in die Sch.... getreten....
Aber ich denke mal, das sollte zu lösen sein, ohne eine Neu Install.
Zu deinem wohl grössten Sorgenkind:
Klar kannst du die Confixx daten sichern, musst lediglich ein sqldump von der Mysql Datenbank machen, die Confixx nutzt. Dann solltes du eigentlich alle Daten und Konfigurationen vom Confixx in Sicherheit haben.
Was jetzt erst mal interessant wäre, was apt(itude) im gesammten so ausspuckt.
Damit man zumindest schonmal nen Anhaltspunkt hat, wieso der Kernel entfernt werden soll, und was sonst so "geplant" ist.
Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Hallo,
ich habe den neu-install schon vollzogen und vorher nen confixx-backup gemacht. Bin grad dabei alles neu zu installieren (mit vorherigem apt-get update, apt-get dist-upgrade und umtragen der sources.list auf stable (anstelle von sarge)).
Bis jetzt ist alles einwandfrei (hab auch grad erst die hälfte)![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Allerdings macht mir jetzt eines Sorgen:
Außerdem ist Kernel 2.6.8 auf einem Server schon grobe Fahrlässigkeit
uname gibt mir aus:
Linux h1174218 2.6.8-3-686 #1 Tue Dec 5 21:26:38 UTC 2006 i686 GNU/Linux
Das bedeutet? Wieso ist das grobe Fahrlässigkeit?
ich habe den neu-install schon vollzogen und vorher nen confixx-backup gemacht. Bin grad dabei alles neu zu installieren (mit vorherigem apt-get update, apt-get dist-upgrade und umtragen der sources.list auf stable (anstelle von sarge)).
Bis jetzt ist alles einwandfrei (hab auch grad erst die hälfte)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Allerdings macht mir jetzt eines Sorgen:
Außerdem ist Kernel 2.6.8 auf einem Server schon grobe Fahrlässigkeit
uname gibt mir aus:
Linux h1174218 2.6.8-3-686 #1 Tue Dec 5 21:26:38 UTC 2006 i686 GNU/Linux
Das bedeutet? Wieso ist das grobe Fahrlässigkeit?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ein einfaches dist-upgrade löst ja in dem Falle nicht das Problem. Aber man müßte erst einmal sehen was ist den schon kaputt. Eintweder ein detalliertes Logfile, Oder die Ausgabe von apt-show-versions
Das zu müßte aber /etc/apt/sources.list geändert werden. Und zwar auf oldstable.
Und die Preferences auf mindestens 1001 eingestellt werden.
Das Problem ist auch das Confixx mit Etch nicht mehr läuft, da hatten einige schon Probleme mit.
Das zu müßte aber /etc/apt/sources.list geändert werden. Und zwar auf oldstable.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian oldstable contrib main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian oldstable contrib main non-free
Das Problem ist auch das Confixx mit Etch nicht mehr läuft, da hatten einige schon Probleme mit.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Das war der standard Kernel von Sarge und solange man immer Sicherheitsupdates eingespielt hat ist das auch kein Problem.
Ich frage mich allerdings gerade, wie du zu einem 2.6.8er Kernel kommst, wenn du gerade Stable aka Etch installierst. Hier ist 2.6.18 der Standard.
Ich frage mich allerdings gerade, wie du zu einem 2.6.8er Kernel kommst, wenn du gerade Stable aka Etch installierst. Hier ist 2.6.18 der Standard.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Kernel 2.6.8 ist rund 2 Jahre alt und deshalb entsprechend unsicher, das hatte @crazyed gemeint. Entweder die SIcherheitsupdates einspielen oder von http://www.backports.org einen Kernel 2.6.18
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Komisch. Bei mir läuft seit November wunderbarstens auf Etch, von Anfang an ohne Probleme. Auf nem Rootserver und nem vServer bei webperoni.KBDCALLS hat geschrieben:Das Problem ist auch das Confixx mit Etch nicht mehr läuft, da hatten einige schon Probleme mit.
Hab damals einfach nen dist-upgrade von Sarge auf Etch gemacht, jeweils den neuen Kernel auf hold gesetzt und gut wars.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Klar läuft Confixx auf Etch..salnet hat geschrieben:Komisch. Bei mir läuft seit November wunderbarstens auf Etch, von Anfang an ohne Probleme. Auf nem Rootserver und nem vServer bei webperoni.KBDCALLS hat geschrieben:Das Problem ist auch das Confixx mit Etch nicht mehr läuft, da hatten einige schon Probleme mit.
Hab damals einfach nen dist-upgrade von Sarge auf Etch gemacht, jeweils den neuen Kernel auf hold gesetzt und gut wars.
Aber wenn ich mich jetzt recht erinner läuft Confixx nicht mit php5.
Und einige meinen ja sie müssten die Aktuellste Version installieren, also haben se dann php5 drauf, und Confixx könnte dann den Dienst verweigern.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Vermutlich werden die dann gleich das passende draufgepackt haben. Wie sähe es aus du hättest ein Sarge und würdest einfach ein Dist-upgrade machen? Soweit ich mich erinnere hatten 2 oder 3 Leute ihre Probleme damit. Und Confixx ist Löhnware und Closed Source also mal nix mit mal ebend neu backen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Also ich schnack hier von einem Strato-Root Server, der ja nach dem Neu-Install standardmäßig Debian Sarge installiert. Habe nachdem Neu-Install lediglich die sources.list anstelle sarge dann auf stable umgestellt und nach apt-get update ein apt-get dist-upgrade gemacht und mehr eigentlich nicht.Trigger. hat geschrieben:Das war der standard Kernel von Sarge und solange man immer Sicherheitsupdates eingespielt hat ist das auch kein Problem.
Ich frage mich allerdings gerade, wie du zu einem 2.6.8er Kernel kommst, wenn du gerade Stable aka Etch installierst. Hier ist 2.6.18 der Standard.
Wieso dieser Kernel nun noch drauf ist, keine Ahnung.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der Kernel ist das einzige was bei einem dist-upgrade nicht erneuert wird. Also 2.6.8 ist installiert und Etch hat ja Kernel 2.6.18. Hätte jetzt Etch nur eine neue Revison des Kernels dann würde er ersetzt. Ne ausnahme gibt noch man hat das entsprechende Metapaket installiert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Nö, seit Confixx 3.2.1 läuft Confixx auch mit PHP5 ohne Probleme. Bei vorherigen Versionen war es etwas hakelig, aber hat mit etwas Handarbeit auch funktioniert.Teddybear hat geschrieben:Aber wenn ich mich jetzt recht erinner läuft Confixx nicht mit php5.
Und einige meinen ja sie müssten die Aktuellste Version installieren, also haben se dann php5 drauf, und Confixx könnte dann den Dienst verweigern.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was für eine Confixxversion hattest du denn vorher bei Sarge?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.