Kein Bild mit Matrox Parhelia PH128

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
freggle.deb
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.2007 10:19:34

Kein Bild mit Matrox Parhelia PH128

Beitrag von freggle.deb » 29.07.2007 10:44:08

Hallo,

tollen Forum - ich hoffe das man mir hier weiterhelfen kann, andere Foren konnte mir bisher nicht helfen.

Problem: Installation von Debian 4.0 Etch auf PC mit Matrox Parhelia PH128

Die Installation funktioniert im normalen Modus nicht, erst nachdem ich einen Bootparameter
für Notebook-Displays eingestellt habe ( vga=771 noapci nolapci) hatte ich auf dem Bildschirm ein
"kleineres Fenster", aber ich konnte die Installation wie gewohnt durchführen. Nach dem Neustart bleib
der Bildschirm nach Grub wie "gewohnt" schwarz - ich habe nichtmal eine Konsole.

Ausgangssituation:

Vorher sollte auf dem System Ubuntu 6.06.01 installiert werden. Der Fehler war der gleich, ich habe die
Problem folgendermaßen umgehen können:

In den Rechner habe ich eine Geforce MX440 Grafikkarte eingebaut und wie gewohnt installiert.
Anschließend habe ich den Matrox Treiber installiert.
Der Bildschirm war nach dem Booten schwarz - also MX440 durch Parhelia 128 ausgetauscht.
Ubuntu Bootet mit grafischer Oberfläche.
Konsole ist nur unter der Gnome, STRG+ALT+F1 (F2,F3, etc) sind keine Konsolen vorhaden !


Was kann ich machen um die Parhelia unter Debian Etch zu nutzen ? Ich kann ja nichtmal einen
Treiber installieren da keine Konsole vorhaden ist. Wenn ich unter Grub den gleichen Bootparameter
auswähle wie bei der Installation (vga=771 noapci nolapci) bleib der Bildschirm leider immer noch dunkel.
Ich hoffe jemand hat einen Idee, denn mehr als den Umweg über eine Geforce Grafikkarte weiss ich
momentan nicht.

Viel Dank

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.07.2007 11:56:27

Versuche doch mal init 1 in den Single User Mode zu booten.
Vervedest du den Treiber mga von Xorg selbst ? Der geht laut Manpage nur bis zur G550. Falls du in den Single User Mode booten kannst trag mal vesa oder sogar vga als Treiber ein.

Code: Alles auswählen

/etc/X11/xorg.conf

PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten