sdb1 nicht in dev

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

sdb1 nicht in dev

Beitrag von bouillon » 28.07.2007 17:18:09

Hallo wie kann das sein das sein sdb1 und sdb2 nicht in dev sind?

Disk /dev/sdb: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 1216 9767488+ 83 Linux
/dev/sdb2 1217 30401 234428512+ 83 Linux

ll /dev/ |grep sd
brw-rw---- 1 root root 8, 0 2007-02-23 01:33 sda
brw-rw---- 1 root root 8, 1 2007-02-23 01:33 sda1
brw-rw---- 1 root root 8, 2 2007-02-23 01:33 sda2
brw-rw---- 1 root root 8, 3 2007-02-23 01:33 sda3
brw-rw---- 1 root root 8, 16 2007-07-28 17:10 sdb

Wie kann man die dort aufnehmen??
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sdb1 nicht in dev

Beitrag von cirrussc » 28.07.2007 17:29:33

Hi,
bouillon hat geschrieben: ll /dev/ |grep sd
brw-rw---- 1 root root 8, 0 2007-02-23 01:33 sda
brw-rw---- 1 root root 8, 1 2007-02-23 01:33 sda1
brw-rw---- 1 root root 8, 2 2007-02-23 01:33 sda2
brw-rw---- 1 root root 8, 3 2007-02-23 01:33 sda3
brw-rw---- 1 root root 8, 16 2007-07-28 17:10 sdb

Wie kann man die dort aufnehmen??
Was ist bei dir ll? Ein alias?

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/ | grep sd*
Sollte sie mit auflisten. Wenn fdisk sdb1,2 anzeigt müssen die auch in /dev sein.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bouillon » 28.07.2007 17:32:05

Muss ist aber nicht... das ist ja die frage wie es sein kann...

Code: Alles auswählen

~# ls -l /dev/ | grep sd*
drwxr-xr-x 3 root root        60 2007-02-23 01:33 bus
crw-rw---- 1 root root   5,    1 2007-07-28 17:30 console
crw-rw---- 1 root root   1,   11 2007-02-23 01:33 kmsg
lrwxrwxrwx 1 root root        13 2007-02-23 01:33 MAKEDEV -> /sbin/MAKEDEV
crw-rw---- 1 root root  10,    1 2007-02-23 01:33 psaux
brw-rw---- 1 root root   8,    0 2007-02-23 01:33 sda
brw-rw---- 1 root root   8,    1 2007-02-23 01:33 sda1
brw-rw---- 1 root root   8,    2 2007-02-23 01:33 sda2
brw-rw---- 1 root root   8,    3 2007-02-23 01:33 sda3
brw-rw---- 1 root root   8,   16 2007-07-28 17:10 sdb

Code: Alles auswählen

delta321:~# fdisk -l /dev/sdb

Disk /dev/sdb: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1        1216     9767488+  83  Linux
/dev/sdb2            1217       30401   234428512+  83  Linux
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 28.07.2007 17:39:13

Kannst du sie denn mounten?

Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bouillon » 28.07.2007 17:42:01

nein, weil sdb1 und 2 nicht da sind

ich kann nur z.B

delta321:~# mkfs.ext3 /dev/sdb
mke2fs 1.40-WIP (14-Nov-2006)
/dev/sdb is entire device, not just one partition!
Proceed anyway? (y,n) y
/dev/sdb is apparently in use by the system; will not make a filesystem here!

Vieleich blockiert das system irgend wie?

~# lsof |grep sdb
delta321:~#

liefert erstmal nichts
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 28.07.2007 18:47:20

Läuft udevd? Falls ja für mal

Code: Alles auswählen

udevtrigger
aus.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: sdb1 nicht in dev

Beitrag von cosmac » 28.07.2007 19:02:10

bouillon hat geschrieben:Wie kann man die dort aufnehmen??
Wenn's wieder Erwarten nicht an udev liegt, mit:

Code: Alles auswählen

# cd /dev
# mknod --mode=0660 sdb1 b 8 17
# mknod --mode=0660 sdb2 b 8 18
cirrussc hat geschrieben:Wenn fdisk sdb1,2 anzeigt müssen die auch in /dev sein.
Sie sollten da sein, damit man sie benutzen kann, aber fdisk
liest ja nur /dev/sdb (und das ist ja da) und listet dann nur den
Inhalt der Partitionstabelle.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 29.07.2007 01:14:18

partprobe kann das Problem beheben, wenn die Partition erst nach einem Neustart angelegt wurde.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.07.2007 01:32:25

ThorstenS hat geschrieben:partprobe kann das Problem beheben, wenn die Partition erst nach einem Neustart angelegt wurde.
Wenn es darum geht die Partitionstabelle neu einzulesen kann hdparm das auch.

Code: Alles auswählen

hdparm -z /dev/hd?
hdparm --help hat geschrieben:-z re-read partition table
Gruß cirrussc

Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bouillon » 29.07.2007 14:16:51

ja partprobe tut es aber auch ohne neu start
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Antworten