Multi-Messenger Videochat

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
orakele
Beiträge: 33
Registriert: 05.01.2007 21:53:19

Multi-Messenger Videochat

Beitrag von orakele » 24.07.2007 22:57:05

Hallo,

ich würde gerne einen Multi-Messenger (für Yahoo, evtl. auch MSN) mit Video-Chat unter Debian Etch nutzen.
Leider habe ich bislang noch nichts passendes gefunden.

Kopete hat ja offensichtlich einen Video-Chat. Kopete finde ich aber schrecklich (obwohl ich KDE nutze).

Gaim gefällt mir ganz gut, hat aber keine Video-Chat-Funktion.

Offensichtlich gibt es da noch eine Gaim-vv-Version.
Hat jemand Erfahrungen mit Gaim-vv gesammelt und falls ja, gibt es da auch eine "apt-get-Quelle"?

Hat jemand alternative Vorschläge?

Danke

Orakele

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Re: Multi-Messenger Videochat

Beitrag von utkin » 24.07.2007 23:09:50

orakele hat geschrieben: Hat jemand alternative Vorschläge?
Wengophone wäre eine Möglichkeit und ich finde es ist inzwischen auch ganz gut benutzbar. [1]


Gruß, utkin

[1] http://www.openwengo.org/
Debian GNU/Linux SID

orakele
Beiträge: 33
Registriert: 05.01.2007 21:53:19

Beitrag von orakele » 26.07.2007 00:14:46

Vielen Dank für den Tipp. Wengophone kann aber so viele Abhängigkeiten unter etch nicht auflösen, dass ich es gelassen habe.

Hat sonst noch jemand einen Tipp oder eine quelle für gaimvv?

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 26.07.2007 17:40:29

orakele hat geschrieben:Wengophone kann aber so viele Abhängigkeiten unter etch nicht auflösen.
Wie versuchst du das zu installieren? Im Prinzip brauchst du doch nur das *.tar.bz2 von der Homepage runter zu landen, zu entpacken in das entsprechende Verzeichnis zu wechseln und dann Wengophone via

Code: Alles auswählen

./wengophone.sh
zu starten.

Funktioniert bei mir einwandfrei unter Etch als auch Lenny, da alle notwendigen Abhängigkeiten bereits im *.tar.bz2 enthalten sind.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten