Hallo allerseits,
als Neuer im Kreise der Debian-Nutzer kam ich auf Anhieb einigermaßen zurecht. Die Netz-Installation von etch klappte, Paketauswahl und -installation mit synaptic war auch problemlos. Meine Erfahrungen mit anderen Linux-Distributionen haben natürlich geholfen.
Nachdem ich nun etliche Wochen (ca 10) einfach nur mit dem System gearbeitet habe, wollte ich mal probieren, wie ein Systemupdate funktioniert. Ein "apt-get update" liefert folgende Ausgabe:
Get:1 http://ftp.de.debian.org etch Release.gpg [378B]
Hit http://ftp.de.debian.org etch Release
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Packages/DiffIndex
Get:2 http://ftp.de.debian.org etch/contrib Packages [60.0kB]
Ign http://security.debian.org etch/updates Release.gpg
Ign http://ftp.de.debian.org etch/non-free Packages/DiffIndex
Hit http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
Hit http://ftp.de.debian.org etch/non-free Packages
Ign http://security.debian.org etch/updates Release
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Packages
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages
Ign http://security.debian.org etch/updates/non-free Packages
Err http://security.debian.org etch/updates/main Packages
404 Not Found [IP: 128.101.240.212 80]
Err http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages
404 Not Found [IP: 128.101.240.212 80]
Err http://security.debian.org etch/updates/non-free Packages
404 Not Found [IP: 128.101.240.212 80]
Fetched 60.0kB in 1s (41.7kB/s)
Failed to fetch http://security.debian.org/dists/etch/u ... ackages.gz 404 Not Found [IP: 128.101.240.212 80]
Failed to fetch http://security.debian.org/dists/etch/u ... ackages.gz 404 Not Found [IP: 128.101.240.212 80]
Failed to fetch http://security.debian.org/dists/etch/u ... ackages.gz 404 Not Found [IP: 128.101.240.212 80]
Reading package lists... Done
E: Some index files failed to download, they have been ignored, or old ones used instead.
Die nachfolgende Ausgabe von apt-get dist-upgrade:
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass in den letzten Wochen so gar kein Update für Debian rausgekommen ist, ließ ich mir im Browser einige der Dateien anzeigen, die mit "Failed to fetch ..." und "Not Found" in der Ausgabe von "apt-get update" auftauchten. Deren Inhalt wurde korrekt angezeigt, also müssen diese Dateien dort existieren. Ich bin nur noch verwirrt und weiß nicht weiter.
Jetzt hoffe ich darauf, dass hier jemand mitliest, der mir Anfänger auf die Sprünge helfen kann.
Vorauseilend schon mal vielen Dank.
sources.list: sollte funktionieren, aber tut es nicht
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Eventuell war der Server mal kurzfristig nicht erreichbar. Kommt bei Security.debian.org schon mal vor. Nimm einfach einen anderen Server.
Zum Beispiel so.
Zum Beispiel so.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian-security etch/updates main contrib non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Lieben Dank an KBDCALLS für die schnelle Antwort.
Was ich aber immer noch nicht verstehe: wieso wird der Inhalt von z.B. http://security.debian.org/dists/etch/u ... ackages.gz im Browser angezeigt, wenn die datei doch laut apt-get gar nicht vorhanden ist?
Was ich aber immer noch nicht verstehe: wieso wird der Inhalt von z.B. http://security.debian.org/dists/etch/u ... ackages.gz im Browser angezeigt, wenn die datei doch laut apt-get gar nicht vorhanden ist?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wie gesagt kan möglich sein das der server kurzfristig nicht erreichbar war. Dann kann sowas passieren. Ich konnte auch mit dem Browser auf die Datei zugreifen , beim Test.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.