KBDCALLS hat geschrieben:
Wenn dann
so, beide kabel gesteckt. ausgabe sieht so aus:
Code: Alles auswählen
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:17:XX:XX:XX:XX
inet Adresse:192.168.11.179 Bcast:192.168.11.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::217:31ff:fe6c:c346/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:818 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:76 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:73995 (72.2 KiB) TX bytes:6449 (6.2 KiB)
Interrupt:177 Basisadresse:0xe000
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:11:XX:XX:XX:XX
inet Adresse:192.168.10.209 Bcast:192.168.10.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::211:6bff:fe91:d1a8/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:552 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:9 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:44168 (43.1 KiB) TX bytes:1242 (1.2 KiB)
Interrupt:58 Basisadresse:0xb800
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)
sit0 Protokoll:IPv6-nach-IPv4
NOARP MTU:1480 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
rene04 hat geschrieben:Eventuell, da bin ich mir aber ganz und gar nicht sicher, macht auch diese Zeile probleme: auto eth0 (Am Ende der Konfig Datei)
ich habs mal über "iface eth0 inet static" geschrieben - ohne erfolg.
ich habe die datei auch nicht per hand angelegt, sondern mit dem "Network Admin" von gnome.
kann es sein, dass irgendein dienstprogramm von gnome diese dynamischen einstellungen im hintergrund automatisch vornimmt?
dieses komische "Netzwerk-Manager-Applet 0.6.4" im systray, was nur eine netzwerkverbindung anzeigt, wenn die ip per dhcp vergeben wurde?
habe aber schon versucht unter gnome-session-properties -> startprogramme den eintrag "nm-applet --sm-disable" zu deaktivieren, das half aber leider auch nichts (das symbol erscheint nicht im systray, ip wird trotzdem an eth1 vergeben).
die netzwerkkarte ausbauen, könnte eine lösung sein
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)