[gelöst] Paket kaputt, debian lenny

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

[gelöst] Paket kaputt, debian lenny

Beitrag von davewood » 25.07.2007 12:29:35

pcdt:~# aptitude install php5-snmp php5-cli libapache-mod-php5 php5-common cacti -s
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
libapache-mod-php5

Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
apache-common dbconfig-common libapache2-mod-php4 libdbd-mysql-perl libdbi-perl libnet-daemon-perl libphp-adodb libplrpc-perl librrd2
libzzip-0-12 mysql-client-5.0 mysql-server mysql-server-5.0 php4-common php4-mysql php5-common rrdtool
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
apache-common cacti dbconfig-common libapache2-mod-php4 libdbd-mysql-perl libdbi-perl libnet-daemon-perl libphp-adodb libplrpc-perl librrd2
libzzip-0-12 mysql-client-5.0 mysql-server mysql-server-5.0 php4-common php4-mysql php5-cli php5-common php5-snmp rrdtool
0 Pakete aktualisiert, 21 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 45,5MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 131MB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
libapache-mod-php5: Hängt ab: php5-common (= 5.2.0-10+lenny1) aber 5.2.3-1+b1 soll installiert werden.

Resolving dependencies...
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
libapache-mod-php5 [Nicht installiert]

Bewertungsnote beträgt -9881

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] q
Alle Anstrengungen diese Abhängigkeiten aufzulösen aufgegeben.
Abbruch.
Ich würde gern mehr wissen über die Natur dieser Fehlermeldungen und was ich dagegen tun kann, will ja nur cacti installieren hab aber keine Lust auf php4.

Weiters würd ich gern wissen wo ich nachlesen kann was bei aptitude gewisse Markierungen bedeuten, zB was das iB
am Beginn der Zeile bedeutet.

Code: Alles auswählen

pcdt:~# aptitude search apache2| grep ^i
i A apache2                         - Next generation, scalable, extendable web 
iB  apache2-mpm-prefork             - Traditional model for Apache HTTPD        
i A apache2-utils                   - utility programs for webservers           
i A apache2.2-common                - Next generation, scalable, extendable web 
ps:
von http://people.debian.org/~dburrows/darc ... elp-de.txt

Code: Alles auswählen

Die Zustandsspalte eines Pakets hat die folgenden möglichen Werte:

   v - virtuell
   B - kaputt (broken)
   u - entpackt (unpacked)
   C - halb konfiguriert
   H - halb installiert
   c - entfernt, aber Konfig.dateien sind noch vorhanden (nicht »purged«)
   i - installiert
   E - interner Fehler (sollte nicht vorkommen)
Zuletzt geändert von davewood am 26.07.2007 09:10:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2007 13:31:15

Mach mal erstmal ein

Code: Alles auswählen

aptitude update && aptitude full-upgrade -V
Eventuell lößt sich das dann auf. Anscheinend sind deine Listen nicht aktuell genug. Testing ändert sich ja ständig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

Beitrag von davewood » 25.07.2007 16:05:40

Nein das ist es leider nicht, die Listen sind aktuell und ein full-upgrade sagt nur dass keine Pakete zu installieren, aktualisieren oder entfernen sind.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2007 16:11:10

Kann nicht sein.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ dpkg -l *php5* |grep ^ii
ii  libapache2-mod-php5 5.2.3-1+b1     server-side, HTML-embedded scripting languag
ii  php5                5.2.3-1        server-side, HTML-embedded scripting languag
ii  php5-cgi            5.2.3-1+b1     server-side, HTML-embedded scripting languag
ii  php5-common         5.2.3-1+b1     Common files for packages built from the php
ii  php5-mcrypt         5.2.3-1+b1     MCrypt module for php5
ii  php5-mysql          5.2.3-1+b1     MySQL module for php5
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Paket kaputt, debian lenny

Beitrag von herrchen » 25.07.2007 17:34:36

davewood hat geschrieben: libapache-mod-php5: Hängt ab: php5-common (= 5.2.0-10+lenny1) aber 5.2.3-1+b1 soll installiert werden.[/b]
entweder ist hier gerade in "testing" etwas verstrubbelt, oder du hast tatsächlich ein problem mit den listen.
wie sieht denn deine "/etc/apt/sources.list" aus?

nutzt du tatsächlich den Apache in der version 1.3?

herrchen

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2007 18:11:11

Auf die fehlende 2 hab ich garnicht geachtet :oops:

Aber die ist tatsächlich noch die alte Version.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ apt-cache policy libapache-mod-php5
libapache-mod-php5:
  Installiert:(keine)
  Mögliche Pakete:5.2.0-10+lenny1
  Versions-Tabelle:
     5.2.0-10+lenny1 0
        900 http://ftp.de.debian.org lenny/updates/main Packages
matthias@biljana:~$ apt-cache policy libapache2-mod-php5
libapache2-mod-php5:
  Installiert:5.2.3-1+b1
  Mögliche Pakete:5.2.3-1+b1
  Versions-Tabelle:
 *** 5.2.3-1+b1 0
        900 http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages
        100 http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     5.2.0-10+lenny1 0
        900 http://ftp.de.debian.org lenny/updates/main Packages
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2007 21:27:32

Es sieht aber ganz danach aus als wenn das Paket rausgeflogen ist . Aus Lenny und Sid. Mit Apache 1.3.34 wird das gleiche passieren. Aus SID ist er schon raus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

Beitrag von davewood » 26.07.2007 09:07:45

Ich will cacti installieren, mit php5 und apache2


Laut http://packages.debian.org/testing/web/cacti sollten die Abhängigkeiten auch passen, hab auch schon versucht die apache und php pakete zusätzlich anzugeben aber er meldet eben dauernd fehler

Meine sources list

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/debian/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/debian/debian/ lenny main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib

# Skype
deb http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free

UPDATE:
Hab folgendes gestern schon probiert da hat es nicht geklappt, heute dafür umso mehr

Code: Alles auswählen

 aptitude install dbconfig-common debconf libapache2-mod-php5 php5-cli php5-mysql php5-snmp cacti

davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

Beitrag von davewood » 26.07.2007 09:11:37

Ein install cacti hat ejdoch weiterhin angezeigt dass das Paket php4-snmp KAPUTT wäre, aber das wollte ich ja sowieso nicht haben

Ich frag mich warum aptitude apache vorschläg wenn apache2 bereits installiert ist

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Beitrag von novalix » 26.07.2007 09:30:50

Hi,

Dein apache2 ist ja auch nicht vollständig installiert.
Versuch mal

Code: Alles auswählen

aptitude install -f
Falls das nichts bringt

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall apache2-mpm-prefork
ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

Beitrag von davewood » 26.07.2007 09:53:36

Code: Alles auswählen

pcdt:/etc/apache2# aptitude install -f -s
(...)
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
  apache2-mpm-prefork apache2-mpm-worker 
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B/433kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 664kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  apache2-mpm-prefork: Kollidiert: apache2-mpm, welches ein virtuelles Paket ist.
  apache2-mpm-worker: Kollidiert: apache2-mpm, welches ein virtuelles Paket ist.
Resolving dependencies...
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Entferne die folgenden Pakete:
apache2-mpm-prefork
cacti
libapache2-mod-php5

Bewertungsnote beträgt 259

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] q

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall apache2-mpm-prefork
dann

Code: Alles auswählen

pcdt:/etc/apache2# aptitude search ~i|grep apache
i A apache2                         - Next generation, scalable, extendable web 
iB  apache2-mpm-prefork             - Traditional model for Apache HTTPD        
i A apache2-utils                   - utility programs for webservers           
i A apache2.2-common                - Next generation, scalable, extendable web 
i   libapache2-mod-php5             - server-side, HTML-embedded scripting langu
hmm.. beim installieren gabs keine Fehlermeldungen und der apache funktioniert ja auch, hab einige services rennen

Antworten