ok leider sind die platten nicht gleich gross..und ihre partitionen auch nicht
ich werde also mit cp einen ordner erstellen der ausser /proc und /sys alles hat was mein system jetzt auch beinhaltet.
erstellt sich das neue system dann die ordner selber ? oder muss ich die leer anlegen und mit etwas befüllen?
wo liegt der unterschied ob ich /dev und /sys mit kopiere oder weglasse und dann neu anlege?
zitat: "
Wenn man /dev nicht kopiert muss man aber beim neuen System /dev/console und /dev/null anlegen, sonst bootet es nicht. Und man muss udev benutzen:
Code:
mknod -m 600 /dev/console c 5 1
mknod -m 666 /dev/null c 1 3
"
was heist udev benutzen? was bedeutet das c 1 3?
muss ich /dev/null nur leer als leere datei anlegen oder null vom original system nehmen?
danke für die vielen antworten...mit sturem cp hätte ich mir bestimmt ein ei gelegt.
p.s. grub kann ich ja mit chroot von der lifecd direkt von dem altem systen installiern..das sollte doch gehen? oder?
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)