wpa2-psk mit ndiswrapper und rtl8185 [gelöst]
hi,
naja, das selbstkompilierte zeugs sind alles deb pakete. kernel hab ich nen 2.6.18er. und die module werden ja auch korrekt geladen. die karte kann wpa2 unter windows, auf jeden fall; da läufts ja auch. gestöbert hab ich schon tage lang
die einstellungen sind korrekt.
was mich nun wundert ist, dass ich mit iwlist wlan0 scan keine aps mehr finde. hier sind aber mindestens 6.
starten tu ich immer mit ./wlan0up aus meinem treiberverzeichnis. das läd die kartentreiber und aktiviert die karte. grünes lämpchen blinkt.
dann mit ./wpa_supplicant -D ipw -c etc/wpa_supplicant.conf -i wlan0 -dd den wpa_supplicant starten. und da wird schon kein ap gefunden.
gruesse
naja, das selbstkompilierte zeugs sind alles deb pakete. kernel hab ich nen 2.6.18er. und die module werden ja auch korrekt geladen. die karte kann wpa2 unter windows, auf jeden fall; da läufts ja auch. gestöbert hab ich schon tage lang
die einstellungen sind korrekt.
was mich nun wundert ist, dass ich mit iwlist wlan0 scan keine aps mehr finde. hier sind aber mindestens 6.
starten tu ich immer mit ./wlan0up aus meinem treiberverzeichnis. das läd die kartentreiber und aktiviert die karte. grünes lämpchen blinkt.
dann mit ./wpa_supplicant -D ipw -c etc/wpa_supplicant.conf -i wlan0 -dd den wpa_supplicant starten. und da wird schon kein ap gefunden.
gruesse
hallo,
habe nun das ganze wieder mit dem ndiswrapper probiert. nun bekomme ich zumindest die aps bzw. netzwerke angezeigt. nur leider funktioniert das connecten auf diesen ap nicht bzw. ich bekomme keine ip vom router. die debug-ausgebae von wpa_supplicant meint:
jemand ne idee was hier noch nicht passt?
gruesse
habe nun das ganze wieder mit dem ndiswrapper probiert. nun bekomme ich zumindest die aps bzw. netzwerke angezeigt. nur leider funktioniert das connecten auf diesen ap nicht bzw. ich bekomme keine ip vom router. die debug-ausgebae von wpa_supplicant meint:
Code: Alles auswählen
Scan results: 4
Selecting BSS from priority group 0
0: 00:12:bf:b1:91:55 ssid='Matrix' wpa_ie_len=28 rsn_ie_len=26 caps=0x11
skip - blacklisted
1: 00:1a:4f:8c:b7:47 ssid='WLAN-001A4F8CB747' wpa_ie_len=26 rsn_ie_len=0 caps=0x11
skip - SSID mismatch
2: 00:0f:b5:ec:bf:98 ssid='NETGEAR-HAUS' wpa_ie_len=0 rsn_ie_len=0 caps=0x11
skip - no WPA/RSN IE
3: 00:03:c9:fc:e3:71 ssid='WLAN' wpa_ie_len=0 rsn_ie_len=0 caps=0x11
skip - no WPA/RSN IE
No APs found - clear blacklist and try again
Removed BSSID 00:12:bf:b1:91:55 from blacklist (clear)
Selecting BSS from priority group 0
0: 00:12:bf:b1:91:55 ssid='Matrix' wpa_ie_len=28 rsn_ie_len=26 caps=0x11
selected based on RSN IE
Trying to associate with 00:12:bf:b1:91:55 (SSID='Matrix' freq=2437 MHz)
Cancelling scan request
WPA: clearing own WPA/RSN IE
Automatic auth_alg selection: 0x1
Overriding auth_alg selection: 0x1
RSN: using IEEE 802.11i/D9.0
WPA: Selected cipher suites: group 8 pairwise 24 key_mgmt 2 proto 2
WPA: set AP WPA IE - hexdump(len=28): dd 1a 00 50 f2 01 01 00 00 50 f2 02 02 00 00 50 f2 02 00 50 f2 04 01 00 00 50 f2 02
WPA: set AP RSN IE - hexdump(len=26): 30 18 01 00 00 0f ac 02 02 00 00 0f ac 02 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
WPA: using GTK TKIP
WPA: using PTK CCMP
WPA: using KEY_MGMT WPA-PSK
WPA: Set own WPA IE default - hexdump(len=22): 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
No keys have been configured - skip key clearing
wpa_driver_wext_set_drop_unencrypted
State: DISCONNECTED -> ASSOCIATING
wpa_driver_wext_set_operstate: operstate 0->0 (DORMANT)
WEXT: Operstate: linkmode=-1, operstate=5
wpa_driver_wext_associate
Setting authentication timeout: 10 sec 0 usec
EAPOL: External notification - EAP success=0
EAPOL: External notification - EAP fail=0
EAPOL: External notification - portControl=Auto
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x1003 ([UP])
Wireless event: cmd=0x8b06 len=8
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x1003 ([UP])
Wireless event: cmd=0x8b04 len=12
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x1003 ([UP])
Wireless event: cmd=0x8b1a len=15
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x11003 ([UP][LOWER_UP])
RTM_NEWLINK, IFLA_IFNAME: Interface 'wlan0' added
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x11003 ([UP][LOWER_UP])
Wireless event: cmd=0x8c07 len=52
AssocReq IE wireless event - hexdump(len=44): 00 06 4d 61 74 72 69 78 01 0c 82 84 8b 96 8c 92 98 a4 b0 c8 e0 ec 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x11003 ([UP][LOWER_UP])
Wireless event: cmd=0x8c08 len=18
AssocResp IE wireless event - hexdump(len=10): 01 08 82 84 8b 96 0c 18 30 48
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x11003 ([UP][LOWER_UP])
Wireless event: cmd=0x8b15 len=20
Wireless event: new AP: 00:12:bf:b1:91:55
Association info event
req_ies - hexdump(len=44): 00 06 4d 61 74 72 69 78 01 0c 82 84 8b 96 8c 92 98 a4 b0 c8 e0 ec 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
resp_ies - hexdump(len=10): 01 08 82 84 8b 96 0c 18 30 48
WPA: set own WPA/RSN IE - hexdump(len=22): 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
State: ASSOCIATING -> ASSOCIATED
wpa_driver_wext_set_operstate: operstate 0->0 (DORMANT)
WEXT: Operstate: linkmode=-1, operstate=5
Associated to a new BSS: BSSID=00:12:bf:b1:91:55
No keys have been configured - skip key clearing
Associated with 00:12:bf:b1:91:55
WPA: Association event - clear replay counter
EAPOL: External notification - portEnabled=0
EAPOL: External notification - portValid=0
EAPOL: External notification - EAP success=0
EAPOL: External notification - portEnabled=1
EAPOL: SUPP_PAE entering state CONNECTING
EAPOL: SUPP_BE entering state IDLE
Setting authentication timeout: 10 sec 0 usec
Cancelling scan request
RX EAPOL from 00:12:bf:b1:91:55
RX EAPOL - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 00 8a 00 10 00 00 00 00 00 00 01 8f 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
Setting authentication timeout: 10 sec 0 usec
IEEE 802.1X RX: version=1 type=3 length=117
EAPOL-Key type=2
key_info 0x8a (ver=2 keyidx=0 rsvd=0 Pairwise Ack)
key_length=16 key_data_length=22
replay_counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 01 8f
key_nonce - hexdump(len=32): 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c
key_iv - hexdump(len=16): 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
key_rsc - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 00
key_id (reserved) - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 00
key_mic - hexdump(len=16): 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
WPA: RX EAPOL-Key - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 00 8a 00 10 00 00 00 00 00 00 01 8f 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
State: ASSOCIATED -> 4WAY_HANDSHAKE
WPA: RX message 1 of 4-Way Handshake from 00:12:bf:b1:91:55 (ver=2)
RSN: msg 1/4 key data - hexdump(len=22): dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
RSN: PMKID from Authenticator - hexdump(len=16): dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
RSN: no matching PMKID found
WPA: Renewed SNonce - hexdump(len=32): 31 48 ac 94 f5 06 17 2d 0d 35 3f ea b2 d1 37 fa 3b 3d 17 af 3e 4e ab 69 03 f1 7b 15 63 6a 3e 81
WPA: PMK - hexdump(len=32): [REMOVED]
WPA: PTK - hexdump(len=64): [REMOVED]
WPA: WPA IE for msg 2/4 - hexdump(len=22): 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
WPA: Sending EAPOL-Key 2/4
WPA: TX EAPOL-Key - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 01 0a 00 00 00 00 00 00 00 00 01 8f 31 48 ac 94 f5 06 17 2d 0d 35 3f ea b2 d1 37 fa 3b 3d 17 af 3e 4e ab 69 03 f1 7b 15 63 6a 3e 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 41 91 d0 37 ce f4 25 f9 7a 20 21 d3 1f 64 2b a2 00 16 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
EAPOL: startWhen --> 0
EAPOL: SUPP_PAE entering state CONNECTING
EAPOL: txStart
WPA: drop TX EAPOL in non-IEEE 802.1X mode (type=1 len=0)
RX EAPOL from 00:12:bf:b1:91:55
RX EAPOL - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 00 8a 00 10 00 00 00 00 00 00 01 90 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
IEEE 802.1X RX: version=1 type=3 length=117
EAPOL-Key type=2
key_info 0x8a (ver=2 keyidx=0 rsvd=0 Pairwise Ack)
key_length=16 key_data_length=22
replay_counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 01 90
key_nonce - hexdump(len=32): 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c
key_iv - hexdump(len=16): 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
key_rsc - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 00
key_id (reserved) - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 00
key_mic - hexdump(len=16): 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
WPA: RX EAPOL-Key - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 00 8a 00 10 00 00 00 00 00 00 01 90 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
State: 4WAY_HANDSHAKE -> 4WAY_HANDSHAKE
WPA: RX message 1 of 4-Way Handshake from 00:12:bf:b1:91:55 (ver=2)
RSN: msg 1/4 key data - hexdump(len=22): dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
RSN: PMKID from Authenticator - hexdump(len=16): dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
RSN: no matching PMKID found
WPA: PMK - hexdump(len=32): [REMOVED]
WPA: PTK - hexdump(len=64): [REMOVED]
WPA: WPA IE for msg 2/4 - hexdump(len=22): 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
WPA: Sending EAPOL-Key 2/4
WPA: TX EAPOL-Key - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 01 0a 00 00 00 00 00 00 00 00 01 90 31 48 ac 94 f5 06 17 2d 0d 35 3f ea b2 d1 37 fa 3b 3d 17 af 3e 4e ab 69 03 f1 7b 15 63 6a 3e 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 5e bc 50 f1 24 8e fd ee e7 e6 7e d5 aa 43 ea 26 00 16 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
RX EAPOL from 00:12:bf:b1:91:55
RX EAPOL - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 00 8a 00 10 00 00 00 00 00 00 01 91 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
IEEE 802.1X RX: version=1 type=3 length=117
EAPOL-Key type=2
key_info 0x8a (ver=2 keyidx=0 rsvd=0 Pairwise Ack)
key_length=16 key_data_length=22
replay_counter - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 01 91
key_nonce - hexdump(len=32): 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c
key_iv - hexdump(len=16): 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
key_rsc - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 00
key_id (reserved) - hexdump(len=8): 00 00 00 00 00 00 00 00
key_mic - hexdump(len=16): 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
WPA: RX EAPOL-Key - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 00 8a 00 10 00 00 00 00 00 00 01 91 6d 6d 88 6f 56 61 52 7e 5e 14 2f d7 4d f4 74 0a b5 73 70 a0 a8 20 76 9e eb 60 45 14 ce 0b 4c 7c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
State: 4WAY_HANDSHAKE -> 4WAY_HANDSHAKE
WPA: RX message 1 of 4-Way Handshake from 00:12:bf:b1:91:55 (ver=2)
RSN: msg 1/4 key data - hexdump(len=22): dd 14 00 0f ac 04 dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
RSN: PMKID from Authenticator - hexdump(len=16): dc c0 b9 bf 7f 85 50 8c b8 2f 38 18 b2 8e c6 a6
RSN: no matching PMKID found
WPA: PMK - hexdump(len=32): [REMOVED]
WPA: PTK - hexdump(len=64): [REMOVED]
WPA: WPA IE for msg 2/4 - hexdump(len=22): 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
WPA: Sending EAPOL-Key 2/4
WPA: TX EAPOL-Key - hexdump(len=121): 01 03 00 75 02 01 0a 00 00 00 00 00 00 00 00 01 91 31 48 ac 94 f5 06 17 2d 0d 35 3f ea b2 d1 37 fa 3b 3d 17 af 3e 4e ab 69 03 f1 7b 15 63 6a 3e 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 13 60 b0 1a c8 fa 45 ca 8b 03 39 3a 6c 55 42 82 00 16 30 14 01 00 00 0f ac 02 01 00 00 0f ac 04 01 00 00 0f ac 02 00 00
Authentication with 00:12:bf:b1:91:55 timed out.
Added BSSID 00:12:bf:b1:91:55 into blacklist
State: 4WAY_HANDSHAKE -> DISCONNECTED
wpa_driver_wext_set_operstate: operstate 0->0 (DORMANT)
WEXT: Operstate: linkmode=-1, operstate=5
wpa_driver_wext_disassociate
No keys have been configured - skip key clearing
EAPOL: External notification - portEnabled=0
EAPOL: SUPP_PAE entering state DISCONNECTED
EAPOL: SUPP_BE entering state INITIALIZE
EAPOL: External notification - portValid=0
Setting scan request: 0 sec 0 usec
State: DISCONNECTED -> SCANNING
Starting AP scan (broadcast SSID)
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x1003 ([UP])
Wireless event: cmd=0x8b15 len=20
Wireless event: new AP: 00:00:00:00:00:00
BSSID 00:12:bf:b1:91:55 blacklist count incremented to 2
CTRL-EVENT-DISCONNECTED - Disconnect event - remove keys
wpa_driver_wext_set_key: alg=0 key_idx=0 set_tx=0 seq_len=0 key_len=0
wpa_driver_wext_set_key: alg=0 key_idx=1 set_tx=0 seq_len=0 key_len=0
wpa_driver_wext_set_key: alg=0 key_idx=2 set_tx=0 seq_len=0 key_len=0
wpa_driver_wext_set_key: alg=0 key_idx=3 set_tx=0 seq_len=0 key_len=0
wpa_driver_wext_set_key: alg=0 key_idx=0 set_tx=0 seq_len=0 key_len=0
State: SCANNING -> DISCONNECTED
wpa_driver_wext_set_operstate: operstate 0->0 (DORMANT)
WEXT: Operstate: linkmode=-1, operstate=5
EAPOL: External notification - portEnabled=0
EAPOL: External notification - portValid=0
EAPOL: External notification - EAP success=0
RTM_NEWLINK: operstate=0 ifi_flags=0x1003 ([UP])
RTM_NEWLINK, IFLA_IFNAME: Interface 'wlan0' added
Scan timeout - try to get results
Received 1074 bytes of scan results (5 BSSes)
Scan results: 5
gruesse
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2007 12:21:36
- Wohnort: Hannover
Der Thread ist zwar nun schon etwas älter, ich hab Ihn aber erst nun mit ehrlicher Anteilnahme gelesen.
Vielleicht macht dies ja ein wenig Hoffnung:
Ich habe auch eine Noname rtl8185 Karte. Läuft bei mir unter etch mit ndiswrapper und WPA-PSK. WPA2-PSK habe ich bisher nicht probiert. Ich hatte auch einge Probleme, das zu Laufen zu bringen. Letzendlich lag es an der Version von ndiswrapper! Die Version 1.28, die in etch enthalten ist, tat es einfach nicht! Ich bin dann auf Version 1.47 aus dem unstable Zweig gewechselt und damit hat es funktioniert - aus dem Quellpacket neukompiliert wegen der Abhängigkeiten. Alle anderen Komponenten (kernel, wpasupplicant usw.) sind original etch.
Den Linuxtreiber von der realtek Homepage habe ich auch probiert. Der scheint sich nicht mit dem etch-Kernel zu vertragen und hat bei mir immer zum Crash geführt.
Gruß,
Bernd
Vielleicht macht dies ja ein wenig Hoffnung:
Ich habe auch eine Noname rtl8185 Karte. Läuft bei mir unter etch mit ndiswrapper und WPA-PSK. WPA2-PSK habe ich bisher nicht probiert. Ich hatte auch einge Probleme, das zu Laufen zu bringen. Letzendlich lag es an der Version von ndiswrapper! Die Version 1.28, die in etch enthalten ist, tat es einfach nicht! Ich bin dann auf Version 1.47 aus dem unstable Zweig gewechselt und damit hat es funktioniert - aus dem Quellpacket neukompiliert wegen der Abhängigkeiten. Alle anderen Komponenten (kernel, wpasupplicant usw.) sind original etch.
Den Linuxtreiber von der realtek Homepage habe ich auch probiert. Der scheint sich nicht mit dem etch-Kernel zu vertragen und hat bei mir immer zum Crash geführt.
Gruß,
Bernd
hi,
welchen treiber hast du denn genommen für die karte? den mitgelieferten win treiber mit ndiswrapper geladen?
wie komm ich an die sourcen des unstable ndiswrapper ran?
ich wag mich dann doch nochmal an die kiste ran normalerweise kann nicht schlafen bis was funktioniert aber hier gings einfach nimmer weiter, ....bis jetzt wenn das klappen sollte bin ich der glücklichste mensch auf erden, da ich endlich mein winxp wieder verbannen kann es liegt nur am wlan!
gruesse rene
welchen treiber hast du denn genommen für die karte? den mitgelieferten win treiber mit ndiswrapper geladen?
wie komm ich an die sourcen des unstable ndiswrapper ran?
ich wag mich dann doch nochmal an die kiste ran normalerweise kann nicht schlafen bis was funktioniert aber hier gings einfach nimmer weiter, ....bis jetzt wenn das klappen sollte bin ich der glücklichste mensch auf erden, da ich endlich mein winxp wieder verbannen kann es liegt nur am wlan!
gruesse rene
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2007 12:21:36
- Wohnort: Hannover
Hallo,
Ich benutze den WinXP Treiber von der realtek Homepage (version 1094). Den unstable ndiswrapper kann man sich per apt Pinning holen. Das ist jetzt bei mir schon ein paar Wochen her. Ich hab gerade festgestellt, daß damals wohl noch ndiswrapper 1.43 in unstable aktuell war, nun ist es schon bei 1.47. Bin mir also nicht ganz sicher, ob das jetzt noch so geht:
Die Datei /etc/apt/apt.conf mit folgenden Inhalt angelegt (falls noch nicht vorhanden).
Hierdurch soll festgelegt werden, daß defaultmäßig Pakete aus stable installiert werden sollen. In die sources.list nun das unstable repositry hinzufügen z.b:
Anschließend 'apt-get update' nicht vergessen. Aus unstable werden die Pakete ndiswrapper-source, ndiswrapper-common, ndiswrapper-utils-1.1, ndiswrapper-utils-1.9 und benötigt.
Bei ndiswrapper-utils-1.9 gab es aber Konflikte mit vorhandenen stable Paketen, so daß ich versucht habe, es aus den Quellen zu installieren:
Hierdurch wurden folgende Paket-Dateien erzeugt, die per dpkg installiert werden konnten:
Das Paket ndiswrapper-utils-1.1 ließ sich ohne weitere Änderungen aus unstable installieren:
Weiterhin muß noch das ndiswraper-Kernelmodul übersetzt werden. Da gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine, vermutlich die einfachere, funktioniert mit Hilfe des Paketes module-assistant - dies habe ich aber selbst nicht benutzt. Die andere Methode läuft über make-kpkg und funktioniert gut, wenn man ohnehin auch schon ein Kernel-Paket neu erstellt hat. Beide Methoden sind in /usr/share/doc/ndiswrapper-source/README.debian beschrieben. Evtl. auch noch /usr/share/doc/kernel-package zu Rate ziehen.
Wenn alles geklappt hat, würde ich die unstable-Zeilen aus der sources.list wieder entfernen. Sonst müßte man bei einer Aktualisierung von ndiswrapper in unstable den Vorgang wiederholen, was ja nicht unbedingt erwünscht ist.
Viel Spaß bei ausprobieren,
Bernd
Ich benutze den WinXP Treiber von der realtek Homepage (version 1094). Den unstable ndiswrapper kann man sich per apt Pinning holen. Das ist jetzt bei mir schon ein paar Wochen her. Ich hab gerade festgestellt, daß damals wohl noch ndiswrapper 1.43 in unstable aktuell war, nun ist es schon bei 1.47. Bin mir also nicht ganz sicher, ob das jetzt noch so geht:
Die Datei /etc/apt/apt.conf mit folgenden Inhalt angelegt (falls noch nicht vorhanden).
Code: Alles auswählen
APT::Default-Release "stable";
Code: Alles auswählen
deb ftp://ftp.rrzn.uni-hannover.de/debian/debian unstable main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.rrzn.uni-hannover.de/debian/debian unstable main contrib non-free
Bei ndiswrapper-utils-1.9 gab es aber Konflikte mit vorhandenen stable Paketen, so daß ich versucht habe, es aus den Quellen zu installieren:
Code: Alles auswählen
(als root)
#apt-get -t unstable build-dep ndiswrapper-utils-1.9
#apt-get -t unstable --compile source ndiswrapper-utils-1.9
Code: Alles auswählen
#dpkg -i ndiswrapper-common_1.43_1_all.deb
#dpkg -i nidswrapper-source_1.43_1_all.deb
#dpkg -i ndiswrapper-utils-1.9_1.43_1_i386.deb
Code: Alles auswählen
#apt-get -t unstable install ndiswrapper-utils-1.1
Wenn alles geklappt hat, würde ich die unstable-Zeilen aus der sources.list wieder entfernen. Sonst müßte man bei einer Aktualisierung von ndiswrapper in unstable den Vorgang wiederholen, was ja nicht unbedingt erwünscht ist.
Viel Spaß bei ausprobieren,
Bernd
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2007 12:21:36
- Wohnort: Hannover
hallo,
so, ndiswrapper läuft, wpa_supplicant läuft:
die crypt module sind da:
meine einzige config /etc/network/interfaces:
die kommentarzeichen ab iface wlan0 sind natürlich wenn ich versuche das mit /etc/init.d/networking restart zu starten.
leider habe ich keine aussagekräftige ausgabe welche mich erkennen lässt wo es noch hängt, dennn ich bekomme keine ip zugewiesen. ob ich mich mit dem ap verbunden habe weiss ich auch nicht.
WEP funktioniert mit folgenden einträgen in den interfaces auch nicht:
gruesse
so, ndiswrapper läuft, wpa_supplicant läuft:
Code: Alles auswählen
root 7372 0.0 0.0 3784 984 ? Ss 14:20 0:00 /sbin/wpa_supplicant -B -P /var/run/wpa_supplicant.wlan0.pid -i wlan0 -D ndiswrapper -C /var/run/wpa_supplicant
Code: Alles auswählen
WorkStation:~# lsmod
Module Size Used by
ieee80211_crypt_ccmp 6944 0
ieee80211 29416 0
ieee80211_crypt 5952 2 ieee80211_crypt_ccmp,ieee80211
ndiswrapper 161456 0
Code: Alles auswählen
WorkStation:~# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
#iface wlan0 inet dhcp
#wpa-ssid Matrix
# wpa-passphrase SP-907155480
# wpa-key-mgmt WPA-EAP
# wpa-pairwise TKIP CCMP
# wpa-group TKIP CCMP
# wpa-proto WPA2
# wpa-driver ndiswrapper
#auto wlan0
auto eth0WorkStation:~#
leider habe ich keine aussagekräftige ausgabe welche mich erkennen lässt wo es noch hängt, dennn ich bekomme keine ip zugewiesen. ob ich mich mit dem ap verbunden habe weiss ich auch nicht.
WEP funktioniert mit folgenden einträgen in den interfaces auch nicht:
Code: Alles auswählen
iface eth0 inet dhcp
iface wlan0 inet dhcp
wireless-mode managed
wireless-keymode open
wireless-channel 6 # optional
wireless-essid Matrix # change to your essid
wireless-key abcde
jungs, ich habs am laufen!!! mit wpa2
die sache war folgende:
in der doku von ndiswrapper auf sourceforge steht, dass man als driver nur ndiswrapper angeben soll wenn man ndiswrapper < 1.12 hat. ansonsten wext nehmen.
das war eine verdammt harte geburt danke an alle die mich hierbei unterstützt haben!
gruesse rene
die sache war folgende:
in der doku von ndiswrapper auf sourceforge steht, dass man als driver nur ndiswrapper angeben soll wenn man ndiswrapper < 1.12 hat. ansonsten wext nehmen.
Code: Alles auswählen
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ssid Matrix
wpa-passphrase klartextpasswort
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-pairwise CCMP
wpa-group TKIP CCMP
wpa-proto RSN
wpa-driver wext
auto wlan0
gruesse rene