Nur Störbilder nach Installation
Nur Störbilder nach Installation
Nachdem ich mir nun die neueste debian version gedownloaded habe, ist es nun auch installiert. aber wenn ich es boote kommt auf dem bildschirm nur so ne art testbild (lauter bunte streifen nebeneinander). Ich habe mich jetzt schon ne ganze weile im web umgesehen aber habe nichts gefunden was zur lösung meines problems führt.
benutze eine nvidia 7900 gto burstfire als grafikkarte. (von madmoxx)
hoffe auf baldige antwort.
benutze eine nvidia 7900 gto burstfire als grafikkarte. (von madmoxx)
hoffe auf baldige antwort.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hast du mal die Einstellungen in der xorg.conf kontrolliert? Treiber , Horizontal- und Vertikalsync Das muß nicht an der Grafikkarte liegen, sondern es scheint der Monitor nicht ganz mitzuspielen. Was hast du für einen? Daten ? Geht die Textkonsole ? (STRG + ALT + F1)
PS. Willkommen im Forum.
PS. Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
sobald ich vom singleuser mode in einen höheren runlevel springe kommen die streifen.
die daten von meinem monitor sind auf folgendem link zu sehen: http://www.iisonicasia.com/lcd-model1-s ... ductid=145.
will nur noch dazusagen das ich ziemlicher anfänger bin in sachen linux.
die daten von meinem monitor sind auf folgendem link zu sehen: http://www.iisonicasia.com/lcd-model1-s ... ductid=145.
will nur noch dazusagen das ich ziemlicher anfänger bin in sachen linux.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Poste mal die /etc/X11/xorg.conf ncah NoPaste Mal schauen,
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Könntest die Datei auf in Diskette kopieren.
Hier könnte etwas faul sein
Das ist jetzt ein Ausschnitt aus meiner . Driver müßte bei dir nv eventuell vesa Da das ein TFT ist reicht es vollkommen aus wenn du VertRefresh auf 60 HZ beschränkst. HorizSync kannst etwas runtersetzen.
Hier könnte etwas faul sein
Code: Alles auswählen
Section "Device"
Identifier "Standardgrafikkarte"
Driver "mga"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Standardbildschirm"
Option "DPMS"
HorizSync 32-90
VertRefresh 56-60
EndSection
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
am bildschirm liegts auch nicht. hab gerade vorher nen alten crt bildschirm angeschlossen, kam wieder genau das gleiche bild.
und das mit dem editieren klappt nicht so wirklich.
habs jetzt mit vi /etc/X11/xorg.conf geöffnet, ging aber nicht abzuspeichern.
bin erst mit i in den editiermodus gegangen und dann hab ichs geändert, und anschlie0end wollt ich mit esc, wq und enter rausgehn. hat sich aber nix gerührt.
und das mit dem editieren klappt nicht so wirklich.
habs jetzt mit vi /etc/X11/xorg.conf geöffnet, ging aber nicht abzuspeichern.
bin erst mit i in den editiermodus gegangen und dann hab ichs geändert, und anschlie0end wollt ich mit esc, wq und enter rausgehn. hat sich aber nix gerührt.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ohne xorg.conf und wenn du kannst mach ein Bild mit einer Digitalkamera. Ansonsten wird das zur ewigen Raterei. Aber nicht krumm nehmen. Eventuell kann man auch anhand der Windowseinstelungen sehen was eingetellt wurde.
Die Config kannst du mit
dpkg-reconfigure xserver-xorg ändern.
Um sich mit den Grundlagen des VI vetraut zu machen gibt es den vimtutor. Der ist in Deutsch. Wenn deine Locale stimmen. Willst du die xorg.conf mit dem vi bearbeiten mußt du das als Root machen. Gilt auch für jeden anderen Editor.
HowTo -- der Texteditor "vi" / "vim"
Die Config kannst du mit
dpkg-reconfigure xserver-xorg ändern.
Um sich mit den Grundlagen des VI vetraut zu machen gibt es den vimtutor. Der ist in Deutsch. Wenn deine Locale stimmen. Willst du die xorg.conf mit dem vi bearbeiten mußt du das als Root machen. Gilt auch für jeden anderen Editor.
HowTo -- der Texteditor "vi" / "vim"
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn der Treiber nicht passt, dann hätte eigentlich der Start des Xserver mit einer Fehlermeldung abgebrochen werden müssen. Aber seltsam das direkt nach der Installation der Falsche Treiber eingetragen war.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.