Nochmal Taschenrechner

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Nochmal Taschenrechner

Beitrag von Niniveh » 21.07.2007 13:50:49

Hallo

Mit der Suchfunktion fand ich leider nicht das gewünschte Programm. :(
Unter Kubuntu Dapper verwendete ich einen Taschenrechner, von dem ich leider nicht mehr weiß wie es hieß.
Es war ein einfacher Taschenrechner der die einzelnen Rechenschritte und -ergebnisse im Anzeigefenster auflistete, so dass ich diese nachvollziehen konnte. Das fand ich äußerst praktisch.
kcalc ist es nicht.
Kennt es jemand?
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.07.2007 15:03:25

vielleicht meinst du gcalctool ?

Gruß
gms

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 21.07.2007 15:18:13

vielleicht Qalculate

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 21.07.2007 15:28:09

Danke schön
vielleicht meinst du gcalctool ?
vielleicht Qalculate?
Nein, leider nicht. Qalculate kommt der Sache schon etwas näher, nur dass hier lediglich die erste Rechenoperation angezeigt wird. Bei der nächsten Rechnung wird die letzte Rechenanzeige wieder gelöscht.
Das Programm das ich meine zeigte alle Rechnungen untereinander an. Es glich in der Anzeige fast einer Tabellenkalkulation, war aber ein einfacher "Taschenrechner".

Kubuntu Dapper ist noch immer in hda7 installiert, kann es seit der Debianinstallation nicht booten. Fehlt wohl in der menu.list. /home ist allerdings weg und wird nun von Debian genutzt.
Wenn Ihr mir sagen könntet, in welchem Verzeichnis ich hda7 durchsuchen könnte um eine Programmauflistung der installierten Anwendungsprogramme Programme zu finden wäre das hilfreich. Gibt es das überhaupt?
Dürfte eine aufwändige Suche werden :roll:
Zuletzt geändert von Niniveh am 21.07.2007 15:35:20, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 21.07.2007 15:32:32

Bei Qalculate kann man auch auf History klicken falls du das meinst

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 21.07.2007 15:40:42

Lord_Carlos hat geschrieben:Bei Qalculate kann man auch auf History klicken falls du das meinst
Ja, das würde genügen. Echt brauchbar.
Beim gesuchten Program war diese "Histoyanzeige" stets aktiv und man konnte dennoch weiterrechnen.
Bei Qalculate kann man nicht rechnen solange die Historyanzeige aktiv ist.

Vielen Dank :D
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 21.07.2007 16:18:34

Bei Qalculate kann man nicht rechnen solange die Historyanzeige aktiv ist.
Doch, du musst blos die Tastatur benutzen ;-)

-mauli-
Beiträge: 82
Registriert: 12.04.2006 12:54:32

Beitrag von -mauli- » 22.07.2007 16:48:00

also ich kann nur speedcrunch empfehlen. Meiner Meinung nach am nettesten (is nu auch in Lenny):
http://www.speedcrunch.org/
Gruss
-mauli-

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 23.07.2007 18:46:19

-mauli- hat geschrieben:speedcrunch
Speedcrunch ist das Programm das ich suchte. Ist tatsächlich nicht in meinen Quellen dabei.
Das finde ich eigentlich merkwürdig denn ich nahm an, Debian nimmt im Grunde alle freien Programme die zu Linux geschrieben werden in seine Quellen aufnimmt. Meinetwegen nicht in die ofiziellen.
Konq-kim ist auch so ein super Programm, das ich bei Debian vergeblich suchte.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Zuletzt geändert von Niniveh am 23.07.2007 19:22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 23.07.2007 19:00:49

Bei Debian sind zwar sehr viele Programme dabei, aber nicht alle die es gibt.
Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, gibt es einen Maintainer und ist das Programm halbwegs sicher, sind dabei die wichtigsten.
Für Speedcrunch sieht es doch gut aus, in testing und unstable ist es vorhanden.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten