Verbindungsproblem mit USB-Wlanstick

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
_max_
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2007 11:52:00

Verbindungsproblem mit USB-Wlanstick

Beitrag von _max_ » 23.07.2007 12:25:08

Hallo,

ich arbeit momentan mit Debian Lenny/Sib 2.6.21-2-486 und hab en DSL-Router von Arcor Prestige 660+ ZyAir G-220(Usb-Wlanstick).
Der Usb-Wlanstick wird, dank zd1211, erkannt und ist so weit betriebsbereit. Bei iwconfig wird auch eine neue Netzwerkschnittstelle eth2 angzeigt und iwlist findet auch mein Router.

Mein Problem:
beim aktivieren von der eth2 mit ifup eth2 oder durch eingabe von iwconfig eth2 key XXXX bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Error for wireless request "Set Encode" (8B2A) :
    invalid argument "MEINKEY".
und das ist der Inhalt von /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

 #The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# andererstandort-network interface
# auto eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.0.6
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1

# kabel
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.35
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1

# wlan
iface eth2 inet static
address 192.168.1.30
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
wireless_essid NETZWERKNAME
wireless_key ny MEINKEY  #in Hexadezimal
wireless_chanel 6
wireless_mode managed
Teil weise bekomme ich auch noch die folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning: Driver for device eth2 has been compiled with version 22
of Wireless Extension, while this program supports up to version 20.
Some things may be broken..
.
Ich weiss es nicht, ob die Warnung schlimm sei.

Muss auch sagen, dass ich noch am Anfang von LInux bin, kien Profi halt.

Bitte hilft mir mit einem guten Rat o. guten Link.
Ich google schon seit 2 tagen danach und noch nichts :( gefunden

Danke in Vorraus.

max

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 23.07.2007 13:40:13

hi,

versuchs mal mit dem treiber unter [1]. ich selbst hab ebenfalls nen zd1211 und hab ihn mit dem kernel treiber (zd1211rw) nicht ans laufen bekommen. leider wurde das projekt unter [1] eingestellt. daher habe ich mich hingesetzt und die seite konserviert inkl. letztem treiber. der rewrite treiber von sourceforge, welcher auch im kernel ist, ist derzeit leider nicht ganz optimal.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

_max_
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2007 11:52:00

Beitrag von _max_ » 23.07.2007 17:11:09

hi,

genau, laut lsmod hab ich den zd1211zw, aber in der /lib/firmware liegt nur die zd1211 Datei.
Sorry aber du hast anscheinend ein Link eingefühgt, ich sehe aber nur [1] stattdessen.

Was ich nicht verstehe: der Stick läuft ja und er findet den Router, nur die Anmeldung o. das Einlogen im Routernetz funktioniert nicht. Hier noch mal die ausgabe von iwconfig:

Code: Alles auswählen

Warning: Driver for device eth2 has been compiled with version 22
of Wireless Extension, while this program supports up to version 20.
Some things may be broken...

eth2      IEEE 802.11b/g  ESSID:"XXXXXXXx"  Nickname:"zd1211"
          Mode:Auto  Frequency:2.437 GHz  Access Point: 00:13:49:07:ED:42   
          Bit Rate=24 Mb/s   
          Encryption key:off
          Link Quality=99/100  Signal level=49/100  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Und der Encryption key schaltet sich immer auf off beim einschaltetn von eth0, den kann ich auch über iwconfig eth2 key on einschalten ohne Probleme, nur danach kann ich mich immer noch nicht am Router anmelen/verbinden.

gruß

max

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 23.07.2007 17:13:50

sorry, den link hab ich vergessen

http://www.ryven.de/treiber/
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

_max_
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2007 11:52:00

Beitrag von _max_ » 25.07.2007 10:24:47

hi,

ich schlage mich immer noch mit dem Problem rum.

Ich entpacke die Datei zd1211-driver-r85, mache danach make -i, make install -i (so hab ich es in der Anleitung gesehen). So weit so gut, aber spätestens beim modprobe zd1211 kommt:

Code: Alles auswählen

FATAL: Module zd1211 not found.
Ich hab alles so wie dort auf der Seite, von dem Link, es beschrieben ist, gemacht
Irgendwie hab ich aber schon geschafft zd1201 zu laden, auch Müll.

Kannst du mir bitte weiter helfen. :?

mfg Max.[/code]

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 25.07.2007 10:38:05

Code: Alles auswählen

depmod -a
ausgeführt?
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

_max_
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2007 11:52:00

Beitrag von _max_ » 25.07.2007 11:33:00

nein, bis jetzt noch nicht.

Wann soll ich es ausführen? Ich habe jetzt versucht vor modprobe -v zd1211 und danach. Es kommt zwar keine Fehlermelduung biem depmod -a(heisst es er hat die Module gefunden?), aber danach ist es das gleiche biem modprobe

Code: Alles auswählen

FATAL: Module zd1211 not found.
gruss max.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 25.07.2007 11:50:50

hmm...seltsam... dann lass mal nach diesem modul suchen. wenn der

Code: Alles auswählen

make install 
korrekt gelaufen ist, sollte das teil auch da sein. was mich sehr verwundert..

Code: Alles auswählen

depmod -a
registriert die module, soweit ich weiß. genau informiert bin ich da aber auch nicht.

edit: das installieren musst du natürlich als root mache. zum kompilieren müssen die kernel-header verfügbar sein, ebenso alle notwendigen build-essentials
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Re: Verbindungsproblem mit USB-Wlanstick

Beitrag von npi » 25.07.2007 12:58:10

_max_ hat geschrieben: Mein Problem:
beim aktivieren von der eth2 mit ifup eth2 oder durch eingabe von iwconfig eth2 key XXXX bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Error for wireless request "Set Encode" (8B2A) :
    invalid argument "MEINKEY".
und das ist der Inhalt von /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

 
# wlan
iface eth2 inet static
address 192.168.1.30
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
wireless_essid NETZWERKNAME
wireless_key ny MEINKEY  #in Hexadezimal
wireless_chanel 6
wireless_mode managed
kann das sein, dass einfach die Syntax nich stimmt? laut [1] sollte es nämlich

Code: Alles auswählen

wireless_key restricted 1 DEINKEY
oder

Code: Alles auswählen

wireless_key open 1 DEINKEY
oder ähnlich heissen.
Die manpage von iwconfig hilft in der Richtung auch weiter

gruß,
npi

[1] http://www.gnulinux.de/modules.php?name ... le&sid=426
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory

_max_
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2007 11:52:00

Beitrag von _max_ » 26.07.2007 21:17:42

@ npi

danke für den Tip.
Nach der Korrektur von interfaces ist meine Fehlermeldung kleiner geworden. :D

Code: Alles auswählen

Error : unrecognised wireless request "meinKey in klar Text"
Ich habe kein Ahnung was es ist. Ich werd noch mal bischen rum_googeln und auf die neue Frimware warten/hoffen.
Falls jemand noch irgendwelche Tips hat nur her damit, ich werde mich sehr freuen.
Das ist im Moment das einzige was noch nicht funktioniert im Debian und Ubuntu. :?
Vielen dank für die Hilfe.

gruß max

Antworten