make menuconfig???
make menuconfig???
Also ich hab hier im Forum gelesen und gesucht aber nichts gefunden was meinem Problem nahe kommt.
Ich will nach dem HowTo Kernel für Debian Paketsystem bauen mir den neuen Kernel 2.4.20 bauen.
Nachdem ich den Kernel entpackt habe und den symbolischen Link gesetzt habe, wollte ich den Befehl: make menuconfig ausführen in der Konsole. Leider sagt er mir jedesmal command not found. Wieso?
Was fehlt mir um das make menuconfig ausführen zu können?
Kann mir da jemand helfen?
Was müsst ihr noch wissen um daraus schlau zu werden?
Eine minimale Installation vom X-Server mit dem befehl apt-get install x-window-system-core xterm habe ich gemacht. Liegt es daran? Danach habe ich KDE 3.1.2 installiert.
Irgendwo liegt doch der Hund begraben.
Gruss
Hardliner
Ich will nach dem HowTo Kernel für Debian Paketsystem bauen mir den neuen Kernel 2.4.20 bauen.
Nachdem ich den Kernel entpackt habe und den symbolischen Link gesetzt habe, wollte ich den Befehl: make menuconfig ausführen in der Konsole. Leider sagt er mir jedesmal command not found. Wieso?
Was fehlt mir um das make menuconfig ausführen zu können?
Kann mir da jemand helfen?
Was müsst ihr noch wissen um daraus schlau zu werden?
Eine minimale Installation vom X-Server mit dem befehl apt-get install x-window-system-core xterm habe ich gemacht. Liegt es daran? Danach habe ich KDE 3.1.2 installiert.
Irgendwo liegt doch der Hund begraben.
Gruss
Hardliner
Jo du hast recht!! Habe das gleich installiert. Er verlangt nach bestimmten libs!!
NCurses Librarys fehlen mir! Welche genau?
Habe gesucht und gelesen das mir lincurses5, libncurses5-dev, ncurses-bin, ncurses-base,ncurses-term fehlen. Teilweise nachinstalliert aber er bringt mir die Meldung:
NCurses Librarys fehlen mir! Welche genau?
Habe gesucht und gelesen das mir lincurses5, libncurses5-dev, ncurses-bin, ncurses-base,ncurses-term fehlen. Teilweise nachinstalliert aber er bringt mir die Meldung:
debian:/usr/src/linux# make menuconfig
rm -f include/asm
( cd include ; ln -sf asm-i386 asm)
make -C scripts/lxdialog all
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.4.21/scripts/lxdialog'
/bin/sh: line 1: gcc: command not found
>> Unable to find the Ncurses libraries.
>>
>> You must have Ncurses installed in order
>> to use 'make menuconfig'
make[1]: *** [ncurses] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.21/scripts/lxdialog'
make: *** [menuconfig] Error 2
Zuletzt geändert von Hardliner am 27.06.2003 23:40:31, insgesamt 1-mal geändert.
Auszug aus der /usr/share/doc/kernel-source-2.4.20/debian.README.gz:
Diese Datei solltest du dir vielleicht mal durchlesen. Dort ist alles was du brauchst und wie du es machst gut beschrieben.
cu
Code: Alles auswählen
If you use the menuconfig target of make, you will need ncursesX.X-dev,
and make xconfig also requires tkX.X-dev, and other packages these
depend on
cu
Ich hangele mich gerade durch und habe gleich mal gcc-2.95 installiert. War auch nicht gemacht.
Jetzt lässt sich zumindest das menuconfig ausführen und bin jetzt bei der Configuration.
Melde mich wenn ich später Probleme habe.
Ich versuche einen Kernel für Debian Paketsystem zu bauen. Also der andere Link.
@Meinux Ich habe mich aber umentschieden und habe doch den Kernel aus Sourcen kompilieren gemacht.
Das make-kpkg clean wollte nicht und angegeben hat er aber das ich doch make dep machen sollte. hab ich gemacht und bin jetzt bei bzImage. Das wird ne weile dauern.
Ich hoffe das geht ohne Probleme durch das ich dann morgen weitermachen kann.
Danke für eure Hilfe Jungs

Jetzt lässt sich zumindest das menuconfig ausführen und bin jetzt bei der Configuration.
Melde mich wenn ich später Probleme habe.
Ich versuche einen Kernel für Debian Paketsystem zu bauen. Also der andere Link.
@Meinux Ich habe mich aber umentschieden und habe doch den Kernel aus Sourcen kompilieren gemacht.
Das make-kpkg clean wollte nicht und angegeben hat er aber das ich doch make dep machen sollte. hab ich gemacht und bin jetzt bei bzImage. Das wird ne weile dauern.
Ich hoffe das geht ohne Probleme durch das ich dann morgen weitermachen kann.
Danke für eure Hilfe Jungs
Sodele bin etwas weiter.....
Habe die einzelnen Befehle durchgeführt und bin jetzt bei make modules_install
Am Ende bringt er mir ne Fehlermeldung oder ist das normal?
Habe die einzelnen Befehle durchgeführt und bin jetzt bei make modules_install
Am Ende bringt er mir ne Fehlermeldung oder ist das normal?
cd /lib/modules/2.4.21; \
mkdir -p pcmcia; \
find kernel -path '*/pcmcia/*' -name '*.o' | xargs -i -r ln -sf ../{} pcmcia
if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map 2.4.21; fi
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.21/kernel/drivers/net/wan/com x.o
depmod: proc_get_inode
make: *** [_modinst_post] Error 1
debian:/usr/src/linux#
Das mit den unresolved Symbols passiert bei mir auch desöfteren. Dann mach ich ein "make clean" ein "make symlinks dep" und dann nochmal "make modules... _install ... bzImage.."
come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de
get m:ke - http://get-mike.de
Hallo Jungs!
Ich habe das problem anders gelöst. In einem anderen http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ed+symbols Thread wurde es leicht beschrieben.
Ich bin von der alten bf2.4 Config datei weggegangen und habe mal die ConfigDatei selber erstellt. Habe geschaut das ich das ganze WAN was es gibt weglasse und so den Kernel kompiliere. Er hat anstandslos alles durchgemacht und danach habe ich noch lilo.conf angepasst und später unter sbin/lilo ausgeführt.
gebootet und es ging nicht. In einem anderen Thread wurde erwähnt das man anstatt bzImage auch bzlilo eingeben kann. Danach hat es endlich geklappt.
Eine Frage noch. Kann man eigentlich bei dem dritten mal die anderen Schritte überspringen oder muss man jeden Schritt nochmal machen?
Ich meine:
make dep
make clean
make bzImage (bzlilo)
make modules
make modules_install
Ich habe das problem anders gelöst. In einem anderen http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ed+symbols Thread wurde es leicht beschrieben.
Ich bin von der alten bf2.4 Config datei weggegangen und habe mal die ConfigDatei selber erstellt. Habe geschaut das ich das ganze WAN was es gibt weglasse und so den Kernel kompiliere. Er hat anstandslos alles durchgemacht und danach habe ich noch lilo.conf angepasst und später unter sbin/lilo ausgeführt.
gebootet und es ging nicht. In einem anderen Thread wurde erwähnt das man anstatt bzImage auch bzlilo eingeben kann. Danach hat es endlich geklappt.
Eine Frage noch. Kann man eigentlich bei dem dritten mal die anderen Schritte überspringen oder muss man jeden Schritt nochmal machen?
Ich meine:
make dep
make clean
make bzImage (bzlilo)
make modules
make modules_install