Hallo!
Ich hätte da folgende Fragen. Und zwar.
Es heißt ja das man einen Server, webserver oder andere, nicht in sein eigenes LAN reingeben soll. Dazu gibt es eben von den Routern das DMZ. Wenn man eine fixe LAN IP in das DMZ reingibt, bleibt diese IP/PC von der Netzwerkfirewall des Servers unberührt.
Würde es besser sein das ich meinen Server ins DMZ gebe?
Sollte ich dann auf meinen Webserver eine Personal-Firewall einrichten?
Bitte um Raht!
MFG
Server in DMZ?
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Überdenke doch einfach mal das was du gepostet hast..
Und die Antwort sollte von allein kommen.
Die DMZ wird nicht durch die FW des Routers geschützt.
Also ist es wohl ratsam den Server per FW zu schützen, oder nicht?
Und die Antwort sollte von allein kommen.
Die DMZ wird nicht durch die FW des Routers geschützt.
Also ist es wohl ratsam den Server per FW zu schützen, oder nicht?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 14.07.2007 12:24:30
-
Kontaktdaten:
Das ist keine DMZ, sondern ein Marketingwort benutzt von Billig-Router-Herstellern.splinter263 hat geschrieben:Dazu gibt es eben von den Routern das DMZ. Wenn man eine fixe LAN IP in das DMZ reingibt, bleibt diese IP/PC von der Netzwerkfirewall des Servers unberührt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Demilitarized_Zone