pptx-Horror -- brauche Hilfe[nicht gelöst, aber erledigt]

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

pptx-Horror -- brauche Hilfe[nicht gelöst, aber erledigt]

Beitrag von Kokopelli » 20.07.2007 12:27:58

Hallo zusammen.

Habe hier folgendes akutes Problem: Ich habe hier einige (zu viele...) Präsentationen, deren Inhalt ich dringend brauche. Ansehen reicht aus, bearbeiten ist nicht nötig.
Das dumme: ca. 2/3 der Dateien sind *.pptx, also Office 2007-Dateien.
Die Person, von der ich diese habe, macht gerade Sommerurlaub und ist erst 2 Wochen nach meiner Deadline erreichbar.

Bisher versucht:
*OpenOffice bietet Filter für docx und xlsx an, kommt mit pptx aber nicht zurecht.
*KOffice kann auch nichts damit anfangen.
*Ein Entpacken bringt viele xml-Dateien, die sich jedoch nicht ordentlich (oder auch nur lesbar) darstellen lassen: u.a. sind die referenzierten Schemata nicht existent (z.B. http://schemas.openxmlformats.org/drawingml/2006/main)... aber man sieht ein jpg-Thumbnail der Titelseite.. juhu :(
*Der Powerpoint-Viewer 2003 läuft via wine, kennt aber pptx nicht.
*Der Powerpoint-Viewer 2007 lässt sich mit wine nicht installieren.

Habe hier auch Macs, aber:
*Keynote kanns auch nicht.
*Den PP-Viewer scheint es nur in der Version 98 zu geben.

*Gefunden habe ich einen online-Converter, aber die Daten in den Präsentationen möchte ich eigentlich nicht irgendwo irgendwem anvertrauen (<- Was auch das Problem bei "Die Nachbarn fragen" darstellt.)

[edit] Für Macs gibt es anscheinend einen Office-xml-Converter, der allerdings derzeit nur docx beherrscht...[/edit]

HILFE!
Zuletzt geändert von Kokopelli am 21.07.2007 19:47:16, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Beitrag von goecke » 20.07.2007 13:06:11


Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 20.07.2007 13:16:43

Ultra PPT to HTML converter is a shareware. The trial version will only allow converting at most 3 files
Daher eher nein. Bin nicht bereit für dubiose Win-Shareware zu zahlen.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 20.07.2007 15:36:24

Virtual Box und da drauf den Viewer installieren probiert?
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 21.07.2007 19:46:45

So, habe es nun erledigt.
Gelöst würde ich nicht sagen, da ich Windows und Office 2007 nutzen musste.
Der PowerPoint-Viewer wollte nicht so wirklich*, deshalb habe ich in einer virtuellen Maschine(qemu + kqemu) erst XP, dann SP1, dann SP2, dann .net 2.0 und dann eine 60-tägige Office2007-trial installiert. Via WinSCP konnte ich dann die Daten in die VM laden, in normale ppts umwandeln und wieder zurück auf den Host speichern.

Windows ist nach langer Abstinenz ja noch schlimmer als vorher... Dieses System kann man nicht verstehen, sondern bestenfalls auswendig lernen - 100000 Netzwerkassistenten, und keiner verrät mir, was er wirklich tut. Software von überall im Netz zusammenklauben... und dank MSs Großzügigkeit habe ich jetzt (wegen der Office-trial) irgendwas... wie hieß das.... "MS .net windows live messenger Passport account for free daily SPAM TM" oder so.... gaaaaanz doll.

*Ein Konto mit admin-Rechten konnte den Viewer nicht starten, sondern nur das Konto "Administrator"... dummerweise war das nur im Abgesicherten Modus verfügbar, der aber keine Netzwerkverbindung aufbauen konnte (obwohl er das verspricht).
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

pptx und nichts anderes ?

Beitrag von trolle » 18.01.2008 17:39:51

Gharika hat geschrieben:Virtual Box und da drauf den Viewer installieren probiert?
Salve !

Na ja, nun hat es mich erwischt - ich bekam auch eine *.pptx-Datei zugespielt und hatte ebenfalls ein böses Erwachen. Eigentlich habe ich in den vergangenen Zeiträumen erwartet, dass endlich von M$ abgekoppelt werden kann. Falls aber eine brauchbare Idee im Raume ist, wie *.pptx unter Debian mit Erfolg zu umgehen ist, sollte das Forum es hoffentlich erfahren dürfen . . . Jedenfalls besten Dank im voraus, falls die Idee durch einen klugen Kopf Wirklichkeit werden kann.

mfg trolle
---
The power of imagination makes us infinite.

John Muir, (1838 - 1914),
schottischer Erfinder,
Schäfer, Naturforscher, Entdecker,
Schriftsteller, und Umweltschützer
---

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 18.01.2008 19:45:42

Naja, das aktuelle OpenOffice kann die Dinger mittlerweile lesen.
Es geht noch recht viel von der Formatierung usw. verloren, aber man kommt an die Informationen.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Openoffice_Präsentation kontra M$_PowerPoint

Beitrag von trolle » 22.01.2008 00:23:54

Kokopelli hat geschrieben:Naja, das aktuelle OpenOffice kann die Dinger mittlerweile lesen.
Es geht noch recht viel von der Formatierung usw. verloren, aber man kommt an die Informationen.
Salve !
Es ist richtig, mit OOo kann vieles erfolgreich bearbeitet werden. Nur bei der PowerPoint-Datei, *.pptx, vermutlich Ausgabe 2007, konnte ich auch unter dem Titel -Reparatur- nichts öffnen, auch keine Animation. Im Debian wird diese Datei mit einem Papierblatt und einem gelben Würfel darauf angezeigt. Bin übrigens nicht der Einzige, der einen Nussknacker dazu sucht . . .

Woran kann das liegen, gibt es dazu einen Ausweg?

mfg trolle
---
Mit einem Zeigefinger kannst du keine Nuss auflesen.

Afrika
---

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 22.01.2008 10:00:12

Du wirst wohl eine ältere Version (Etch?) von OOo nutzen.... Mit der 2.3.1, die derzeit in Sid ist, kannst Du definitiv pptx lesen.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Antworten