PATH bei Sudo

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

PATH bei Sudo

Beitrag von Cologne4711 » 19.07.2007 20:16:50

Hallo,

ich habe ein eigenes Verzeichnis, dass ich in den Path eingetragen habe.
Der enstprechende Eintrag wird als normaler User und root auch richtig angezeigt und ich kann Skripte starten.

Wenn ich allerdings ein Skript mit Sudo starten möchte, ist mein Eintrag im PATH nicht mehr bekannt.
Ein sudo which skriptname bringt auch kein Ergebnis.
sudo ./skript erkennt er auch nicht.

Die einzige Lösung ist der eine absolute Pfadangabe. Dann klappts auch mit sudo :?

Daher meine Frage.
Gibt es für Sudo einen separaten PATH Eintrag, oder wird der Pfad schon bei der Installation festgelegt ?

MfG

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PATH bei Sudo

Beitrag von gms » 19.07.2007 21:29:48

Cologne4711 hat geschrieben:Ein sudo which skriptname bringt auch kein Ergebnis.
ein

Code: Alles auswählen

sudo `which scriptname` 
sollte doch auch zu einem Ergebnis führen

Gruß
gms

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 19.07.2007 21:37:10

Hallo,

danke schon mal für die Antwort. Ich teste das morgen.
Unabhängig davon findet er die Skripte trotzdem nicht.

MfG

klak
Beiträge: 491
Registriert: 31.01.2003 19:18:45

Beitrag von klak » 20.07.2007 22:18:35

http://www.debianhelp.co.uk/sudo.htm

mein User ist in der sudo Gruppe funktioniert aber trotzdem nicht.

klak

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 20.07.2007 23:31:58

habs heute noch mal getestet und sudo kennt den PATH wirklich nicht.
ein which funktioniert auch nicht ...

wie ich Deinem Link entnehme wird der Path beim kompilieren gesetzt.
Vielleicht ist es aber möglich, einzelne Skripte über einen Command alias zu definieren.
Das werde ich am Montag mal ausprobieren

Thx

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.07.2007 14:16:26

Cologne4711 hat geschrieben: ein which funktioniert auch nicht ...
dann machst du irgendwas falsch

Code: Alles auswählen

root@gms4:~# echo Cmnd_Alias UMOUNT=`which umount` >>/etc/sudoers
root@gms4:~# echo gms ALL=NOPASSWD: UMOUNT >>/etc/sudoers
root@gms4:~# su gms -c 'umount /mnt/hda4'
umount: Nur root kann /dev/hda4 von /mnt/hda4 unmounten
root@gms4:~# su gms
gms@gms4:/root$ cd
gms@gms4:~$ sudo `which umount` /mnt/hda4
gms@gms4:~$ 
und nachdem umount im "sane path" ist, wird das which hier nicht einmal benötigt:

Code: Alles auswählen

root@gms4:~# mount /mnt/hda4
root@gms4:~# su gms
gms@gms4:/root$ cd
gms@gms4:~$ sudo umount /mnt/hda4
gms@gms4:~$ 

Code: Alles auswählen

wie ich Deinem Link entnehme wird der Path beim kompilieren gesetzt. 
ja, der Path sollte schon vertrauenswürdig sein

Gruß
gms

Antworten