VAIO W500GN1 Problem bei Installation - allgemeine Frage

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
shevegen
Beiträge: 416
Registriert: 30.03.2004 00:32:53

VAIO W500GN1 Problem bei Installation - allgemeine Frage

Beitrag von shevegen » 16.07.2007 23:38:42

Hi. Ich hab so einen Computer, von 2003, damals recht flottes Teil, auch leider teuer. Sony VAIO W500GN1

Wie dem auch sei, das Problem ist, das er keine CDs mehr lesen will... er sagt dauernd CD Fehler.

Die CDs funzen aber an sich bei anderen Rechnern tadellos.
Ich kann das CDROM nicht so einfach austauschen, das ist so ein integriertes Ding.

Der Rechner hat auch USB Anschluss, aber im BIOS finde ich nur "USB FDD" zum booten. Ein normaler USB Stick reicht da nicht aus oder? USB FDD scheint irgendwas besonderes zu sein :(
Aber vielleicht irre ich mich, hoffentlich gibts da vielleicht einen Trick, das ein USB Stick auch als ein "USB FDD" gewertet wird?

(Hab mit dem Rechner auch zur Zeit keine Internet Verbindung, muss alles hier herunter laden und dann dort installieren etc.. einfacher isses wenn ich gleich irgend ein neueres System drauf installieren kann, vor allem eines mit gutem ivtv support, zur Zeit kann der auch nix TV aufnehmen)

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 19.07.2007 20:08:33

Hat das zufällig nen Memorystick slot? Weil mein altes Sony, kann nicht von USB booten, jedoch von dem eleden Memorystick. Sony hat da ein paar Glanzstücke mit dem Bios geleistet.
Wenn die Netzwerkkarte Pxe kann, kann man auch darüber installieren.

Lezte Möglichkeit, Festplatte ausbauen und an einem anderen Rechner damit installieren.

Gruß
Ryven

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VAIO W500GN1 Problem bei Installation - allgemeine Frage

Beitrag von cirrussc » 19.07.2007 23:28:19

Lauferk defekt und nicht austauschbar, da lob ich mir mein Thinki :D

Wenn du ein USB-Floppy hast, löst das wohl dein Problem.
shevegen hat geschrieben: Aber vielleicht irre ich mich, hoffentlich gibts da vielleicht einen Trick, das ein USB Stick auch als ein "USB FDD" gewertet wird?
Ich hab nen USB-Stick welcher zwei Partitionen hat, die ich nicht ändern kann, eine meldet sich richtig als Floppy (auch nur 1,4MB) und die andere ganz normal. Ob das bootet hab ich noch nicht probiert.

Ansonsten bleibt nur der letzte Vorschlag von Ryven.

Gruß cirrussc

Antworten