[gelöst] externe Platte mounten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

[gelöst] externe Platte mounten

Beitrag von Cassadi » 19.07.2007 17:55:52

Hallo,

da mein "normaler Rechner" nun schon seit über einen Monat sauber läuft habe ich es gestern gewagt auf meinem Notebook Debian Etch zu installieren.

Ich habe eine externe Netzwerkfestplatte die mit an meinem Router hängt.

in der /etc/fstab meine "normalen Rechners" wo ich ebenfals nur die normale DVD-Installation von Etch gemacht hatte steht folgendes.

//192.168.1.2/musik /media/musik smbfs users,nls=utf8,user=cassadi,password=xxxx,uid=1000 0 0

Damit wird die Platte beim Start gemountet und ich kann ganz normal auf die Daten als User zugreifen.

Nun habe ich hier am Notebook haargenau den gleichen Eintrag in der /etc/fstab
Leider führt dies nicht zum Erfolg.

Ein dmesg | tail

ergibt: smbfs: mount_data version 1919251317 is not supported

Öhm beide Kisten wurden von der selben DVD installiert auf gleiche Weise. Beide Kisten haben nach Installation alle Updates installiert. Die /etc/apt/sources.list ist bei beiden gleich. Die Software und der Kernel ist auch auf beiden Kisten gleich.

Was kann das sein und vor allem wie löse ich das Problem, denn ich muss die externe Platte auch vom Notebook ansprechen können.

Ein smb://192.168.1.2 im Konqueror funktioniert vom Notebook aus übrigens, fals dies zur Info beiträgt.

Ich würde mich über sachdienliche Hinweise freuen.

LG
Cassadi
Zuletzt geändert von Cassadi am 20.07.2007 08:37:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

Benutzeravatar
legolaus
Beiträge: 67
Registriert: 07.06.2006 10:14:35
Wohnort: Wetterau / Hessen

Beitrag von legolaus » 19.07.2007 19:19:21

aptitude install smbfs

Gruss

P.S.: Google erster Eintrag

Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassadi » 19.07.2007 19:54:20

Herzlichen Dank nun klappt es auch mit dem Notebook. Ich bin nicht auf die Idee gekommen das ich smbfs installieren muss, da ich das zumindest nicht bewusst, auf dem "normalen Rechner" auch nicht installiert habe. Habe eigentlich hier am Notebook alles so wie am Rechner installiert. Dachte ich zumindest.

Nochmals danke für die schnelle Hilfe.

LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

Antworten