Bitte jetzt nicht lachen, aber ich habe da eine Frage, die Euch sicher ein bisschen einfach vorkommt.
ich will ein paar Netzwerksimulationen mit Nistnet fahren. Unglücklicherweise muss man das selbst kompilieren. Noch unglücklicherweise habe ich als Lastgeneratoren nur richtig alte Rechner (P200, 2GB Platte), so daß ich nur ein Debian in Minimalkonfiguration draufgemacht habe + X11+ Fluxbox.
Das heisst jetzt, ich habe offenbar keine Kernel-Sourcen drauf, zumindest, soweit ich das verstehe: /usr/src ist total leer.
(Da sollten die doch sein? Oder sind sie vllt woanders?)
Ja, ich habe jetzt erstmal "kernel-package" und gcc nachinstalliert und soweit ich das verstehe, brauche ich jetzt noch "kernel-source-xxxxx".
Nur:
1) "apt-cache search kernel-source" bringt kein Ergebnis. Woher bekomme ich die überhaupt? Anderes Repository?
2) Was gebe ich denn als "xxx" (=Version) an? Ich nehme doch mal stark an, die sourcen müssen zu dem Kernel passen, der grade läuft und ich habe keine Ahnung, was das für einer ist. ein aktueller debian in der "Visitenkarten-CD"-Version halt. Wie finde ich raus, welche Version ich brauche?
Brauche ich noch irgendwas anderes?
Irgendein Meta-Paket, wo alles komfortabel drin ist, was ich brauche?
Nachher muss ich dann irgendwie anscheinend auch noch ein Modul in den Kernel laden. Dafür noch irgendwas spezielles nötig?
Am besten wäre natürlich, es würde nistnet einfach fertig kompiliert geben. Aber damit bin ich hier wohl falsch.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
VIelen Dank und viele Grüße,
southy