brauche Hilfe bei Netsetup (harte nuss)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Johann Janssen
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2007 21:45:19

brauche Hilfe bei Netsetup (harte nuss)

Beitrag von Johann Janssen » 18.07.2007 22:07:39

hallo alle miteinander,
ich habe eine wirklich harte nuss, an der ich/wir schon zwei tage herumexperimentieren.

es geht darum eth0 unter etch, mit den einstellungen für eine feste ip zu konfigurieren.
wir haben alles soweit hingekriegt, bis auf die dns auflösung.

hier die daten die wir bei eth0, in /etc/network/interfaces eingetragen haben:

address 83.236.168.154
netmask 120.217.176.232
network 83.236.168.152
broadcast 83.236.168.159
gateway 212.202.231.138
dns-nameservers 213.148.129.10

es handelt sich um ein 6er netz. eigentlich wäre die subnetmask 255.255.255.248, aber dann muß ich eine route auf das gateway legen.

zusammenfassung: der server ist über das netz erreichbar, ich bekomme jedoch keine dns-auflösung hin.
der dns-server ist vom provider vorgegeben und es kann kein anderer benutzt werden.

ich habe versuchsweise ein notebook unter xp mit diesen einstellungen getestet. die einstellungen waren ok.

für sachdienliche hinweise gibt es zwar keine belohnung aber dankbarkeit und jede menge respekt.

gruß
johann

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: brauche Hilfe bei Netsetup (harte nuss)

Beitrag von herrchen » 18.07.2007 22:16:48

Johann Janssen hat geschrieben:bis auf die dns auflösung.
trag´ doch den nameserver mal in "/etc/resolv.conf" ein.

herrchen

Johann Janssen
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2007 21:45:19

Beitrag von Johann Janssen » 18.07.2007 22:24:35

nabend,
hab ich schon gemacht.
keinen erfolg !

wie gesagt, wir beißen uns echt die zähne aus.
ich vermute ich habe mich bei der subnetmask verhauen?
andererseits hilft auch eine route zum dns server nicht :-(

aber, besten dank !

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 18.07.2007 22:35:12

Johann Janssen hat geschrieben: hab ich schon gemacht.
keinen erfolg !
kannst du denn den nameserver anpingen?

herrchen

ps: deine netmask sieht trotzdem merkwürdig aus ...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.07.2007 22:53:33

ipcalc , ist diese Netmask auch suspekt. Bzw. kommentiert sie mit invalid netmask
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: brauche Hilfe bei Netsetup (harte nuss)

Beitrag von herrchen » 18.07.2007 23:04:48

Johann Janssen hat geschrieben:bis auf die dns auflösung.
nachtrag:

blockiert ein packetfilter vielleicht UDP port 53?

herrchen

Johann Janssen
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2007 21:45:19

Beitrag von Johann Janssen » 19.07.2007 03:01:14

wie ich eingangs schon geschrieben habe, die einstellungen funktionieren mit einem notebook auf xp (und das ärgert mich richtig)
also keine firewall oder so.

für ipcalc: 83.236.168.154/29, ergibt eine netzwerkmaske von 255.255.255.248.
wenn ich diese verwende muss ich eine route auf das gateway legen damit der server im netz ansprechbar ist.
wenn ich zusätzlich eine route auf den dns-server lege (route add -net 213.148.129.10 netmask 255.255.255.255 dev eth0) funktioniert die dns-auflösung trotzdem nicht.

ich check noch mal alles und melde mich dann wieder.

besten dank

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 19.07.2007 05:30:54

Johann Janssen hat geschrieben:wie ich eingangs schon geschrieben habe, die einstellungen funktionieren mit einem notebook auf xp
der packetfilter hätte auf dem server selber laufen können ...
wenn ich diese verwende muss ich eine route auf das gateway legen damit der server im netz ansprechbar ist.
es wäre aber richtiger.
eine route auf den dns-server lege (route add -net 213.148.129.10 netmask 255.255.255.255 dev eth0)
muss es nicht "route add --host" sein?

meine frage nach dem ping ist noch offen.

herrchen

Antworten