Suche nicht grafischen FTP-Client

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
dimasta
Beiträge: 28
Registriert: 05.12.2004 15:03:58
Kontaktdaten:

Suche nicht grafischen FTP-Client

Beitrag von dimasta » 13.07.2007 22:46:07

Hallo,

ich suche einen nicht grafischen FTP-Client, mit dem man ganze Ordner übertragen kann.


danke!!!!!!



gruß, Dimas

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.07.2007 23:13:53

Da könnte ncftp etwas für dich sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.07.2007 02:28:58

Oder wie wäre es mit dem Multitalent der Shell
MC - Midnight Commander
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2007 09:46:36

Mit dem es aber recht mühsam ist . Vor allem wenn man Passwwort und Username braucht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.07.2007 10:16:49

lftp gibt es auch noch.

bei ncftp übrigens beachten, dass ncftp2 älter ist als ncftp

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.07.2007 12:55:10

KBDCALLS hat geschrieben:Mit dem es aber recht mühsam ist . Vor allem wenn man Passwwort und Username braucht.
Wieso??

Man gibt es ganz "normal" ein

Code: Alles auswählen

username:passwort@IPoderDOMAIN
und dann gibt es was, das nennt sich Bookmark...
Das kann MC nämlich auch.

und einmal eingeben muss man die Daten überall
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 14.07.2007 14:39:53

das Passwort und den Username kann man ja auch in der .netrc ablegen
Use ed once in a while!

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Beitrag von AndreK » 16.07.2007 13:09:43

mc ist wirklich mühsam äh merkwürdig.

Bei mir funktionierte er nicht so wie er sollte. Bestimmte Verzeichnisse lassen sich nicht löschen und ähnliche Scherze. Irgendwie kann er auch nicht nur die neuesten Dateien zum ftp hochladen, sondern lädt immer alles. Ich habe dann wieder filezilla aktiviert.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 16.07.2007 13:48:49

wenn ich mich recht erinnere kann man auch ftp adressen mounten und ins system einbinden. danach einfaches arbeiten mit cp oder was einem grad spaß macht
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

hnr

Beitrag von hnr » 18.07.2007 14:27:38

Mir gefällt FilleZilla sehr gut, habe keine Probleme damit.

rinke
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2007 21:45:50
Wohnort: Die Niederlande, Friesland, Franeker

Beitrag von rinke » 18.07.2007 20:11:08

ViNic hat geschrieben:Mir gefällt FilleZilla sehr gut, habe keine Probleme damit.
Filezilla ist doch grafisch?

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 18.07.2007 22:22:37

comes hat geschrieben:wenn ich mich recht erinnere kann man auch ftp adressen mounten und ins system einbinden. danach einfaches arbeiten mit cp oder was einem grad spaß macht
War das nicht was mit "FUSE"?

Ist mir nur gerade so eingefallen..
.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 18.07.2007 22:34:55

Nun, wer nicht tramp-mode und GNU Emacs verwendet ist imho mit (wie schon erwaehnt) ncftp am Besten versorgt. Das remote einbinden von Verzeichnissen funktioniert mit ncftp. Auch kann man ganze command sequences als alias anlegen um nach gewisser Anlaufphase sehr sehr schnell zu arbeiten.

Markus

Antworten