[gelöst]Nvidia-Modul mit 2.6.21-2

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
CiHO
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2007 15:33:30

[gelöst]Nvidia-Modul mit 2.6.21-2

Beitrag von CiHO » 18.07.2007 15:39:09

tag zusammen,

da der nvidia-treiber mit paravirtualisierung nicht funktioniert, habe ich aus den kernel-sources einen kernel ohne paravirt. gebaut, und versucht den nv-treiber zu installieren.

aber jetzt bekomme ich so einen fehler:

Code: Alles auswählen

-> Kernel module compilation complete.
ERROR: Unable to load the kernel module 'nvidia.ko'.  This happens most
       frequently when this kernel module was built against the wrong or
       improperly configured kernel sources, with a version of gcc that differs
       from the one used to build the target kernel, or if a driver such as
       rivafb/nvidiafb is present and prevents the NVIDIA kernel module from
       obtaining ownership of the NVIDIA graphics device(s).
       
       Please see the log entries 'Kernel module load error' and 'Kernel
       messages' at the end of the file '/var/log/nvidia-installer.log' for
       more information.
-> Kernel module load error: insmod: error inserting './usr/src/nv/nvidia.ko':
   -1 No such device                             
-> Kernel messages:
   ACPI: Power Button (FF) [PWRF]
   input: Power Button (CM) as /class/input/input4
   ACPI: Power Button (CM) [PWRB]
   lp0: using parport0 (interrupt-driven).
   ppdev: user-space parallel port driver
   NET: Registered protocol family 10
   lo: Disabled Privacy Extensions
   wlan0: no IPv6 routers present
   nvidia: module license 'NVIDIA' taints kernel.
   NVRM: The NVIDIA probe routine was not called for 1 device(s).
   NVRM: This can occur when a driver such as rivafb, nvidiafb or
   NVRM: rivatv was loaded and obtained ownership of the NVIDIA
   NVRM: device(s).
   NVRM: Try unloading the rivafb, nvidiafb or rivatv kernel module
   NVRM: (and/or reconfigure your kernel without rivafb/nvidiafb
   NVRM: support), then try loading the NVIDIA kernel module again.
   NVRM: No NVIDIA graphics adapter probed!
   NVRM: The NVIDIA probe routine was not called for 1 device(s).
   NVRM: This can occur when a driver such as rivafb, nvidiafb or
   NVRM: rivatv was loaded and obtained ownership of the NVIDIA
   NVRM: device(s).
   NVRM: Try unloading the rivafb, nvidiafb or rivatv kernel module
   NVRM: (and/or reconfigure your kernel without rivafb/nvidiafb
   NVRM: support), then try loading the NVIDIA kernel module again.
   NVRM: No NVIDIA graphics adapter probed!
ERROR: Installation has failed.  Please see the file
       '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find suggestions
       on fixing installation problems in the README available on the Linux
       driver download page at www.nvidia.com.
ich würde mich über lösungsansätze freuen :)
Zuletzt geändert von CiHO am 19.07.2007 23:09:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.07.2007 15:50:41

Ein paar Lösungsansätze stehn schon da. Schau mal nach ob andere Module geladen sind ,
CiHO hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Try unloading the rivafb, nvidiafb or rivatv
Und dann sieh mal ins Log was steht da ?
CiHO hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ERROR: Installation has failed.  Please see the file
       '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find suggestions
       on fixing installation problems in the README available on the Linux
       driver download page at www.nvidia.com.
PS. Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

CiHO
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2007 15:33:30

Beitrag von CiHO » 18.07.2007 16:04:48

KBDCALLS hat geschrieben:Ein paar Lösungsansätze stehn schon da. Schau mal nach ob andere Module geladen sind ,
nvidiafb läuft, lässt sich aber mit "modprobe -r nvidiafb" nicht stoppen, weil es in benutzung ist -.-
Und dann sieh mal ins Log was steht da ?
die zeilen aus meinem 1. post sind aus dem log.
PS. Willkommen im Forum.
vielen dank :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.07.2007 16:09:17

CiHO hat geschrieben:[

nvidiafb läuft, lässt sich aber mit "modprobe -r nvidiafb" nicht stoppen, weil es in benutzung ist -.-
Da haben wirs doch schon, dann stop doch erst mal den Xserver. Beispiel

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/kdm stop.
Dann ist der Treiber auch nicht mehr in Benutzung.

Statt kdm kann auch gdm möglich sein. Kommt auf die Installation an. KDE oder Gnome
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

CiHO
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2007 15:33:30

Beitrag von CiHO » 18.07.2007 16:25:10

auch nach dem stop vom gdm ist der nv-framebuffer aktiv -.-

laut google soll das leider nur durch ein rekompilieren vom kernel mit vesafb abhilfe schaffen :(

trotzdem vielen dank :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.07.2007 17:07:44

Das kann nicht sein. Beim Debiankernel müssen sich die Treiber entladen lassen. Der ist weitesgehenst modularisiert. Poste mal die Ausgabe von lsmod nach NoPaste
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

CiHO
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2007 15:33:30

Beitrag von CiHO » 18.07.2007 18:09:53

zu spät, hab schon nen neuen kernel...

ich schaffe es leider trotzdem nicht den treiber zu installieren. fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

-> Kernel module compilation complete.
-> Kernel messages:
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module  100.14.11  Wed Jun 13 18:21:22
   PDT 2007
   NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module  100.14.11  Wed Jun 13 18:21:22
   PDT 2007
   agpgart: Found an AGP 3.0 compliant device at 0000:00:00.0.
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   agpgart: Found an AGP 3.0 compliant device at 0000:00:00.0.
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   agpgart: Found an AGP 3.0 compliant device at 0000:00:00.0.
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module  100.14.11  Wed Jun 13 18:21:22
   PDT 2007
   NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module  100.14.11  Wed Jun 13 18:21:22
   PDT 2007
   agpgart: Found an AGP 3.0 compliant device at 0000:00:00.0.
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   agpgart: Found an AGP 3.0 compliant device at 0000:00:00.0.
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   agpgart: Found an AGP 3.0 compliant device at 0000:00:00.0.
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
   agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
   NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module  100.14.09  Sat May 26 00:47:07
   PDT 2007
   NVRM: loading NVIDIA UNIX x86 Kernel Module  100.14.11  Wed Jun 13 18:21:22
   PDT 2007
-> Installing both new and classic TLS OpenGL libraries.
-> Searching for conflicting X files:
-> done.
-> Searching for conflicting OpenGL files:
-> done.
-> Installing 'NVIDIA Accelerated Graphics Driver for Linux-x86' (100.14.11):
   executing: '/sbin/ldconfig'...
   executing: '/sbin/depmod -aq'...
-> done.
-> Driver file installation is complete.
-> Running post-install sanity check:
-> done.
-> Post-install sanity check passed.
-> Shared memory test passed.
-> Running runtime sanity check:
ERROR: The runtime configuration check failed for the library
       'libnvidia-tls.so.100.14.11' (expected:
       '/usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1', found:
       '/usr/lib/libnvidia-tls.so.1').  The most likely reason for this is that
       conflicting OpenGL libraries are installed in a location not inspected
       by `nvidia-installer`.  Please be sure you have uninstalled any
       third-party OpenGL and/or third-party graphics driver packages.
-> done.
-> Runtime sanity check failed.
ERROR: Installation has failed.  Please see the file
       '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find suggestions
       on fixing installation problems in the README available on the Linux
       driver download page at www.nvidia.com.
wie soll es weitergehen? -.-

sollte ich mal versuchen, den nv-treiber zu deinstallieren?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.07.2007 21:11:19

Wo ist die Ausgabe von lsmod ? Anhand könnte man sehen welche Treiber geladen sind. Und wodran es liegt das das enladen nicht klappt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

CiHO
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2007 15:33:30

Beitrag von CiHO » 19.07.2007 23:09:02

hab mittlerweile etch installiert, und dist-upgrade auf lenny gemacht, danach den gepatchten treiber installiert-> funktioniert. vielen dank für deine hilfe :)

Antworten