WLAN connect Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
thomax
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2004 13:15:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Wendelstein Lkr. Roth

WLAN connect Problem

Beitrag von thomax » 16.07.2007 13:07:26

Hi,

nun muss ich nocheinmal das WLAN Thema für mich beginnen.

Hier kurz die Konfiguration:

Debian Etch auf dem Notebook.
WLAN Karte im Cardbus von Longshine

ndiswrapper bindet Windowstreiber richtig ein

Modul für ndiswrapper wurde erstellt und wird beim booten gleich geladen

Unter KDE läuft bei mir der Knetworkmanager. Hier sehe ich auch einiges an APs. Meiner ist auch dabei.

Ich wähle ihn an, gebe das WEP Passwort ein und die Verbindung wird aufgebaut. Wie es scheint klopft Debian an und bei 57% in der Statusanzeige wird die Verbindung abgebrochen und das Passwort wieder verlangt.Natürlich habe ich mehrfach das Passwort geprüft.

Genau die gleiche Konfiguration unter Lenny läuft. Das Login in den AP ist da kein Problem. Leider stürzt mir unter Lenny immer der XServer ab. Darum ist ein dist-upgrade keine Alternative.

Hat jemand eine Idee was ich noch suchen könnte?

Danke schon mal für die Hilfe.

cu...

Thomas

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 18.07.2007 01:47:59

Hi Thomas,
nachdem der X-Server abgestürzt ist, wirf doch mal einen Blick auf die letzten zwei Seiten von

Code: Alles auswählen

/var/log/Xorg.0.log
Am besten dort http://nopaste.debianforum.de/ posten und Link hier veröffentlichen.
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Antworten