Upgrading sarge zu etch ohne perl-upgrade??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kaepteniglo
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2007 20:14:41

Upgrading sarge zu etch ohne perl-upgrade??

Beitrag von kaepteniglo » 16.07.2007 20:21:30

Hallo,

ich habe einen virtuellen root webserver welcher unter debian 3.1 läuft und confixx 1.0.3 premium zur reseller/user-konfig hat.

Doch auf diesem Stand möchte ich den Server nicht lassen. Ich möchte den gerne auf Debian Etch upgraden und dabei wird Perl auf die version 5.8.8 upgegradet, doch leider läuft dann das installierte Confixx nicht mehr.

Das Problem ist, dass die perl-scripte von Confixx mit perl2exe precompiled sind und unbedingt Perl 5.8.4 benötigen.

Nun meine Frage:

Wie ist es möglich, von Sarge auf Etch zu wechseln OHNE dabei Perl auf version 5.8.8 zu bringen?

Danke für Eure Hilfe

Thomas

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.07.2007 21:46:30

das Paketsystem läßt sich sicherlich täuschen, nur laufst du dabei Gefahr, das System komplett zu zerschießen.
Ich würde eher versuchen, unter /usr/local eine zusätzliche Perl 5.8.4 installation zu erzeugen und das Upgrade erst starten, sobald Confixx mit dieser Installation korrekt arbeitet.

über die Environmentvariable PERL5LIB kannst du den Perlsuchpfad umlenken und über LD_LIBRARY_PATH kannst du den Suchpfad für Shared-Libraries umsetzen. Das sollte eigentlich reichen um Confixx davon zu überzeugen, daß die Perl-Installation jetzt wo anders zu suchen ist.

Vielleicht läßt sich aber auch Confixx upgraden

Gruß
gms
Zuletzt geändert von gms am 16.07.2007 21:48:16, insgesamt 1-mal geändert.

kaepteniglo
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2007 20:14:41

Beitrag von kaepteniglo » 16.07.2007 21:48:09

ok, ich werde das mal probieren

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.07.2007 22:02:36

Oder deinen Serveranbieter solange nerven bis er dir eine geänderte Confixx Version bereitstellt. Eventuell reichen auch nur die Scripte. Könntest ja auch mal den Confixxsupport kontaktieren.

PS. Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

kaepteniglo
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2007 20:14:41

Beitrag von kaepteniglo » 16.07.2007 22:18:12

das problem dabei is ja, diese confixx version ist eine speziell für diesen anbieter modifizierte (uralte) version.

und die scripte sind, wie gesagt, vorkompiliert mit perl2exe, daher kann ich die scripte nich erneuern :(

da werde ich morgen mal den server-support anrufen, ist ja zum glück ne 0800-er, mal sehen ob die mir helfen können.

Antworten