cronjobs wollen nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
aRn3
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2007 16:49:38

cronjobs wollen nicht

Beitrag von aRn3 » 16.07.2007 13:52:06

Hallo liebe Leute,
ich bin noch ziemlich neu bei Debian und ich hoffe ich das das richtige Forum erwischt.

Ich hab ein paar cronjobs angelegt die ein Backup druchführen sollen. Hier ist erstmal meine crontab

Code: Alles auswählen

# m h  dom mon dow   command

# taegliches Backup um 5 Uhr
0 5 2-31 * * root /usr/local/bin/ftplicity backup >> /root/ftplicity-backup.log

# monatliches Vollbackup & alte Bauckupfiles loeschen
0 5 2-31 * * root /usr/local/bin/ftplicity full && /usr/local/bin/ftplicity purge --force >> /root/ftplicity-backup.log

0-59 * * * *    root    echo "cron" >> /root/done.txt
Ausgeführt werden die Jobs scheinbar. Allerdings wird die Ausgabe nicht in die Dateien umgeleitet. Die Dateien werden zwar beide erstellt aber es steht nichts drin. Sie sind quasi leer. Den letzten Job hab ich nur zum Testen angelegt.

Hat jemand eine Idee wieso die Ausgabe nicht umgeleitet wird?

gruß Arne

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von duese » 16.07.2007 14:02:58

Ich glaube Du darfst keine Zeilenumbrüche in der crontab verwenden. Alternativ kannst Du deine Jobs auch in einem Bash-Skript kapseln und dieses durch cron aufrufen.

Gruß,
Thomas

aRn3
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2007 16:49:38

Beitrag von aRn3 » 16.07.2007 20:01:08

Neee, da ist kein Zeilenumbruch drine. Das hat jetzt nur der Webbrowser umgebrochen.

Gruß Arne

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: cronjobs wollen nicht

Beitrag von fuzzy » 17.07.2007 07:27:12

aRn3 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# taegliches Backup um 5 Uhr
0 5 2-31 * * root [...]

# monatliches Vollbackup & alte Bauckupfiles loeschen
0 5 2-31 * * root [...]
Aus meiner Sicht wird Dein taegliches Backup um 5 Uhr und Dein monatliches Vollbackup jeweils "fast taeglich",
aber zur gleichen Zeit ausgefuhrt! Ist das so gewollt?
http://www.heise.de/security/artikel/78816/2

Ich kenne ftplicity nicht, aber wie viel Ausgabe bekommst Du denn, wenn Du einfach in der Konsole folgendes eingibst?

Code: Alles auswählen

/usr/local/bin/ftplicity backup
Gruß fuzzy

aRn3
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2007 16:49:38

Beitrag von aRn3 » 17.07.2007 15:09:09

Richtig da ist was falsch. Aber ändert nich dran das nich rauskommt. Wenn ich den Befehl ind die Konsole einhämemr bekomm ich sicher gut 15 Zeilen mit Statistiken zum Backup. Start- und Endzeit, ANzahl der gesicherten Files, Größe der Archive und so weiter...

Gruß Arne

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: cronjobs wollen nicht

Beitrag von fuzzy » 18.07.2007 08:47:16

http://www.netzmafia.de/skripten/unix/unix4.html -> Format der crontab-Datei:

Code: Alles auswählen

0 5 2-31 * * root /usr/local/bin/ftplicity backup >> /root/ftplicity-backup.log 2>&1
bringt Dir das eventuell etwas? ... von mir in Verbindung mit cron praktisch ungetestet!

Code: Alles auswählen

0 5 2-31 * * root /usr/local/bin/ftplicity backup 
Auf diese Weise solltest Du die Ausgaben als Mail an root bzw. "postmaster" bekommen, das ist wohl nicht das was Du möchtest, aber eventuell ja besser als nix... :wink:
http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=16846

Gruß fuzzy

aRn3
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2007 16:49:38

Beitrag von aRn3 » 18.07.2007 13:56:18

Danke fuzzy. Wenn man 2>&1 hinten anhängt funktioniert es. Dann musste ich noch die shell mit "chsh" auf bash ändern da er sonst das "root" als unbekannten Befehl bemängelt hat.

Antworten