Dselect: Error opening terminal

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
No1476
Beiträge: 3
Registriert: 11.07.2007 17:34:22

Dselect: Error opening terminal

Beitrag von No1476 » 13.07.2007 10:04:55

Hallo,

ich habe mit dselect ein update meines Debian-Systems gemacht. Seitdem bekomme ich beim Aufruf von dselect immer die Meldung "Error opening terminal: linux."

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.07.2007 16:57:36

Aus einem noch unbekannten Grund, wird bei dir die linux-Terminfo nicht gefunden
Was liefern bei dir dieses Kommandos:

Code: Alles auswählen

root@gms4:~# ls -l /usr/share/terminfo/l/linux
lrwxrwxrwx 1 root root 21 2007-06-15 12:51 /usr/share/terminfo/l/linux -> /lib/terminfo/l/linux
root@gms4:~# file -L /lib/terminfo/l/linux
/lib/terminfo/l/linux: Compiled terminfo entry
root@gms4:~# dpkg -l ncurses-base
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
ii  ncurses-base   5.6-3          Descriptions of common terminal types
versuche auch einmal eine andere ncurses basierende Anwendung, z.B aptitude
Der Fehler gehört in jedem Fall behoben, aber warum verwendest du eigentlich dselect ?

Gruß
gms

guennid

Beitrag von guennid » 13.07.2007 20:10:51

aber warum verwendest du eigentlich dselect ?
Ich habe den starken Verdacht, der ist irgendwie mit Six verschwägert :mrgreen:

Grüße, Günther

No1476
Beiträge: 3
Registriert: 11.07.2007 17:34:22

Beitrag von No1476 » 15.07.2007 13:23:57

Danke für die Hilfe...

Die Datei linux existiert bei mir nicht. Eine linux-basic ist aber da. Mit export TERM=linux-basic kann ich das Problem beheben.

Was soll ich denn anstatt dselect verwenden?

Da ein Update von Sarge auf Etch noch einige andere Sachen durcheinander geschmissen hat, werde ich wohl ne Neuinstallation machen. :oops: Ist glaube ich einfacher, da sowieso nur ein Webserver drauf läuft.

Danke nochmal.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 15.07.2007 14:46:19

No1476 hat geschrieben:Die Datei linux existiert bei mir nicht. Eine linux-basic ist aber da. Mit export TERM=linux-basic kann ich das Problem beheben.
besser wäre es, wenn du das "ncurses-base" Paket installierst. Dieses gehört eigentlich zu den essentiellen Paketen und sollten immer auf dem System vorhanden sein. Eigentlich solltest du eine dicke Warnung bekommen haben, bevor dieses Paket deinstalliert wurde.
No1476 hat geschrieben: Was soll ich denn anstatt dselect verwenden?
aptitude wird empfohlen
No1476 hat geschrieben: Da ein Update von Sarge auf Etch noch einige andere Sachen durcheinander geschmissen hat, werde ich wohl ne Neuinstallation machen. :oops: Ist glaube ich einfacher, da sowieso nur ein Webserver drauf läuft.
oft genügt für ein Upgrade nur ein "aptitude dist-upgrade" ( oder "apt-get dist-upgrade" ), man sollte sich aber nicht umbedingt darauf verlassen, genaueres hiezu findet man immer in den Release Notes:
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ng.de.html

Für eine Neuinstallation sehe ich aber auch keinen wirklichen Grund

Gruß
gms

No1476
Beiträge: 3
Registriert: 11.07.2007 17:34:22

Beitrag von No1476 » 15.07.2007 15:27:45

Danke für die Info!

"ncurses-base" ist in der Version 5.5 installiert.

Weiterhin wurde durch das Update eine neue Kernelversion installiert. Die alte wird allerdings weiter verwendet ohne das ich sie löschen kann. Auch der xserver verursacht diverse Fehlermeldungen. Nach mehreren Stunden und immer wieder anderen Fehlermeldungen hab ich es jetzt aufgegeben. Neuinstallation sollte deutlich schneller gehen, als die Fehlersuche...

Antworten