UBS-Stick sicher entfernen funktioniert manchmal nicht
UBS-Stick sicher entfernen funktioniert manchmal nicht
Guten Morgen!
Herrschaften, kommt es auch bei euch unter Etch öfter vor, daß Konqueror den USB-Stick nicht freigibt, sodaß man ihn unter KDE mit "Sicher entfernen" nicht auhängen kann?
Ich finde es lästig, jedesmal in der Konsole ein "fuser -km /media/disk" eingben zu müssen. Ist nicht immer der Fall, die Chance ist in etwa 50/50, das ein unmount nicht funktioniert, weil das Device belegt ist.
Irgendwelche Ideen, woran's scheitern könnte?
Danke und Grüße!
Herrschaften, kommt es auch bei euch unter Etch öfter vor, daß Konqueror den USB-Stick nicht freigibt, sodaß man ihn unter KDE mit "Sicher entfernen" nicht auhängen kann?
Ich finde es lästig, jedesmal in der Konsole ein "fuser -km /media/disk" eingben zu müssen. Ist nicht immer der Fall, die Chance ist in etwa 50/50, das ein unmount nicht funktioniert, weil das Device belegt ist.
Irgendwelche Ideen, woran's scheitern könnte?
Danke und Grüße!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wer hat denn seine Finger drauf auf dem Device ?
Code: Alles auswählen
lsof /media/disk
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
... zumeist konqueror. Ich habe den Verdacht, daß es meist dann Probleme gibt, wenn z.B. Acrobat Reader auf den Stick zugreift. Auch nach dem Beenden vom Programm ist das Device offenbar noch von konqueror belegt:
In der Zwischenzeit behelfe ich mir damit zunächst mittels "sync" den Inhalt vollständig auf den Stick zu schreiben und dann alle offenen Verbindungen mit Gewalt zu beenden: "fuser -km /media/disk". Schön ist diese Methode allerdings nicht. Nachdem mit sync alle ggf. Daten im Cache auf den Stick geschrieben werden, können wir sync Probs ausschließen. /ect/fstab enthält keinerlei Einträge zum USB-Stick, Handling ist daher "Etch-out-of-the-box".[/code]
Taucht zumeist dann auf, wenn ich Dateien manupuliere (kopieren. löschen, editieren,...), auch dann, wenn alle Anwendungen geschlossen sind. Logge ich aus und wieder ein, dann klappt's./media/disk: username 3035 f.... konqueror
In der Zwischenzeit behelfe ich mir damit zunächst mittels "sync" den Inhalt vollständig auf den Stick zu schreiben und dann alle offenen Verbindungen mit Gewalt zu beenden: "fuser -km /media/disk". Schön ist diese Methode allerdings nicht. Nachdem mit sync alle ggf. Daten im Cache auf den Stick geschrieben werden, können wir sync Probs ausschließen. /ect/fstab enthält keinerlei Einträge zum USB-Stick, Handling ist daher "Etch-out-of-the-box".[/code]
steos, schön das du dich nochmal gemeldet hast, muß dazu nochwas loswerden:
Nach Durchsicht des Forums hab ich dieses gefunden:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 801#541861
satte 3 Stunden früher, Mist!
Meine Antwort hab ich von hier:
http://www.unixboard.de/vb3/showthread. ... #post68761
und dieser Post ist knapp 3 Jahre alt,
merkwürdig das sich in dieser Zeit nichts an den Konqueror Standardeinstellungen geändert hat.
Im Grunde muß ich mich allerdings bei dir bedanken,
bisher hab ich dasselbe Problem der eigenen Rumspielerei am System zugeschoben,
dein Post hat mich veranlasst mal nach einer Lösung zu suchen und auch hier funktionierts so.
Nach Durchsicht des Forums hab ich dieses gefunden:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 801#541861
satte 3 Stunden früher, Mist!

Meine Antwort hab ich von hier:
http://www.unixboard.de/vb3/showthread. ... #post68761
und dieser Post ist knapp 3 Jahre alt,
merkwürdig das sich in dieser Zeit nichts an den Konqueror Standardeinstellungen geändert hat.
Im Grunde muß ich mich allerdings bei dir bedanken,
bisher hab ich dasselbe Problem der eigenen Rumspielerei am System zugeschoben,
dein Post hat mich veranlasst mal nach einer Lösung zu suchen und auch hier funktionierts so.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!