Problem beim Update - gelöst

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Problem beim Update - gelöst

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 07:39:31

Hallo!
Ich habe Etch von DVD istalliert.
Danach bekam ich eine Meldung von adept, dass ein Update zur Verfügung stehe.
Und zwar: linux-image-2.6.18-4-686 upgradable.
Wenn ich dann versuche das Update einzuspielen kommt folgende Meldung:
file /lib/modules/2.6.18-4-686/modules.dep needs to be re-built. It can ▒
│ not be built correctly right now, since the module list for the running ▒
│ kernel are likely to be different from the kernel installed. I am ▒
│ creating a new modules.dep file, but that may not be correct. It shall ▒
│ be regenerated correctly at next reboot. ▒
│ ▒
│ I repeat: you have to reboot in order for the modules file to be created

.
Leider hilft reboot nicht. Für Hilfe wär ich sehr Dankbar!
Gruß
Yohe
Zuletzt geändert von Yohe am 16.07.2007 09:16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 14.07.2007 08:52:53

Moin,

hast du die Installation ansonsten vollständig durchlaufen lassen? Die Meldung ist nämlich soweit ich mich erinnere völlig normal. Falls du die Installation an der Stelle abgebrochen hast, um zu rebooten, starte den Installationsvorgang des Pakets einfach noch mal neu.

Ansonsten ist es möglicherweise ein Problem von adept, mit dem ich mich nicht auskenne, weil ich für die Paketverwaltung keine GUI verwende. Diese "es sind neue Updates verfügbar"-Meldungen habe ich bei meiner besseren Hälfte gesehen - wirkt auf den ersten Blick praktisch, verführt aber dazu, nach Windows-Manier einfach draufzuklicken ("Ja, mach mal"). Sollte mal wirklich jemand ernsthaft Viren oder Trojaner für Linux schreiben wollen, ist das der ideale Übertragungsweg *grusel*.

Gruß,

- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2007 11:31:49

Laß mal depmod -a laufen .

Und wenn das nix hilft

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall  linux-image-2.6.18-4-686
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 17:25:21

Hallo,
Installation ist eigentlich vollständig durchgelaufen.
Dann habe ich eben das mit depmod versucht,
lief ohne Meldung durch, hat aber nichts verändert.
Danach der Versuch mit apt-get install,
das brachte genau dieselbe Fehlermeldung hervor, wie in meinem ersten Post zitiert.

Kann es sein, dass ich irgendwie einen falschen Kernel installiert habe?
Ich stand bei der Installation nämlich plötzlich vor einer Auswahl und war unsicher,
habe dann den genommen, der vorausgewählt war.
Noch eine Besonderheit: Stelle jedesmal meine Bildschirmauflösung ein, nach einem
Neustart ist sie dann wieder zurückgesetzt.

Vielen Dank und Gruß
Yohe

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2007 17:57:32

Hast du auch die Option --reinstall angegeben ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.07.2007 17:58:46

Moin

Was hast du denn für eine CPU in deinem Rechner, um mal die Frage nach dem "Richtigen" Kernel zu beantworten?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 18:10:24

@KBDCALLS: Ja. Ich hatte deine Codezeile kopiert.
Zum Prozessor: es ist ein Pentium4 mit 2.4 GHz.

Gruß
Yohe

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.07.2007 18:15:15

Wenn es ein P4 ist dann ist 686 genau richtig.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 18:15:36

Vielleicht noch wichtig:
Die DVDs sind nicht original, sondern bei ebay erworben.
Die Bezeichnung ist "Debian 4.0 Etch R0 Stable"

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2007 18:21:55

Das sind Originale. Aber installier doch mal einen 686 Kernel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 19:37:49

Also, laut Synaptik habe ich "linux-image-2.6.686" in neuester Version installiert.
Dazu "linux-headers-2.6-686" ebenfalls neueste Version.

Dann gibt es noch "linux-image-2.6.18-4-686" welches angeblich aktualisierbar ist.
Bei dieser Aktualisierung gibt es dann die Probleme.
Soll ich dieses letzte Image einfach mal deinstallieren?

Gruß
Yohe

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2007 19:45:57

Mach das ganze mal apt-get. Und laß die grafischen Tools außen vor. Es ist eh nicht ganz gesund die Benutzung nach gutdünken zu wechseln. Davon wird auch abgeraten. Auch wäre eine detailliertes Log ganz hilfreich.

Detailiertes Logfile (aptitude (Debian))
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 20:09:01

Hallo, den Logfile habe ich in NoPaste unter "logfile" abgelegt.
Ich hoffe man kann ihn dort finden?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 14.07.2007 21:15:08

kann man schon finden, aber einfacher wird's, wenn du die
nopaste-url aus der Browser-Adresszeile kopierst und hier
im Beitrag verlinkst.
logfile
logfile ohne Steuerzeichen
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 14.07.2007 22:15:25

Sorry für meine Kurzhirnigkeit!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.07.2007 22:46:24

Das war alles ? Und was passiert weiter ? Die Installation ist ja noch nicht zu Ende.


Richtig sähe das so aus. Mal ohne die Dialoge zwischendurch. .

http://nopaste.debianforum.de/6214
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 15.07.2007 11:22:51

Also bisher habe ich immer den adept updater verwendet.
Der bleibt dann irgendwann hängen und wenn ich dann auf "Show Details" gehe kommt dieser Text,
wo am Ende steht man solle rebooten.
Neu booten hilft aber nicht, es ist wie zuvor.

Aber wenn du sagst die Installation sei noch nicht zu Ende, soll ich einfach nochmal
installieren und auf irgendetwas achten?
Ist bisher ja noch nichts weiter drauf, wär also recht leicht machbar.

Gruß und Dank
Yohe

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.07.2007 11:33:20

Vergiss adept und machs auf der Kommandozeile. Die grafischen Progrramme unterschlagen für meinen Geschmack zu viele Fehlermeldungen. Ich denke mal du brauchst nicht komplett neu installieren, sondern nur den Kernel ordentlich installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 15.07.2007 11:49:31

OK, und was soll ich eingeben? Ungefähr

Code: Alles auswählen

 apt-get update 
und dann

Code: Alles auswählen

 apt-get install linux-image-2.6.18-4-686
?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.07.2007 12:03:42

Code: Alles auswählen

apt-get update
wird nicht unbedingt nötig sein schaden kanns aber nicht.

Der Befehl müßte so aussehen.

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall  linux-image-2.6.18-4-486 | |tee apt-get.log.txt
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 15.07.2007 12:33:16

Hab ich gemacht, Ergebnis sieht für mich genau so aus wie vorher.
Hier ist der file: http://nopaste.debianforum.de/6216

Yohe

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.07.2007 13:00:47

Aus irgendeinem Grunde macht er nicht richtg weiter. Vor allem wo kommt dieser Zeichenmüll her ? Zieh dir mal des Deb auf die Platte wechsle auf eine Textkonsole und installiere mit dpkg -i
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 15.07.2007 13:38:47

Sorry, du meinst ein .deb Datei?
Wie genau heißt die dann und wo liegt sie auf der DVD?
Hab schon raus gefunden, dass es unter /pool/main/ weitere Unterverzeichnisse gibt in denen dann
auch .deb Dateien liegen, nur das image finde ich nicht.

Yohe

Yohe
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2007 07:13:16

Beitrag von Yohe » 15.07.2007 14:49:41

Ich habs jetzt mit dpkg -i gemacht,
es ist genau das selbe passiert, also wieder Text reboot sei erforderlich.

Yohe

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 15.07.2007 15:23:55

Yohe hat geschrieben:es ist genau das selbe passiert, also wieder Text reboot sei erforderlich.
Die Installation hat funktioniert? Dann rebootest Du einmal, damit das Laden der Module wieder fehlerfrei funktioniert. Aber anschließend nicht noch einmal die Installation durchführen.

Unter dem von dir geposteten Text ist jeweils immer ein OK-Button und danach sollte es auch weitergehen.
Erscheint der Button nicht, dann musst Du evtl debconf neu einrichten.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure -plow debconf
Ich bevorzuge dialog, da ich mit aptitude (bzw. auf manchen Rechner apt-get) auf der Konsole arbeite.
MfG GoKi
:wq

Antworten