Hallo !
Nach einem kurzen Ausflug zu XFCE4, habe ich ein Problem mit OpenOffice.org gehabt.
Menü- und Iconleiste sind nicht dargestellt worden.
OOo als solches hat funktioniert, war aber nicht wirklich bedienbar durch oben fehlende Leisten.
Nach ein wenig hin und her, bin ich auf das Paket "openoffice.org-gtk" gestoßen.
Installiert und siehe da: Alles funzt !
Warum das nicht direkt mitinstalliert wurde, kann ich mir nicht wirklich erklären.
Vielleicht hat von Euch einer eine Idee ?
Kann ja auch mal ein Fehler im Paketsystem sein, oder etwas anderes.
Keiner und nicht`s ist perfekt !
OpenOffice.org und XFCE4 Probleme - GELÖST !!!
OpenOffice.org und XFCE4 Probleme - GELÖST !!!
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das wäre etwas vielverlangt. Dann bräuchte aptitde wohl doch Super-Kuh-Kräfte . Es müßte nämlich selbst riechen ob KDE, Gnome oder eine sonstige Oberfläche installiert ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.