(gelöst) Wo versteckt Debian seine PATH Einstellungen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

(gelöst) Wo versteckt Debian seine PATH Einstellungen?

Beitrag von AndreK » 04.07.2007 18:30:22

Wenn ich $PATH eingebe, dann wird mir bash - blabla ausgeworfen. Aber woher bekommt Debian diese Werte. Ich habe mal die ganzen .profiles und .bashrcs und was es da so gibt abgeklappert, aber nichts gefunden. Ich habe mir in meinem user Verzeichnis ein ~/bin eingerichtet und wollte dieses Verzeichnis in die PATH Zeile eintragen. Wo finde ich das?
Zuletzt geändert von AndreK am 04.07.2007 19:55:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von vincman » 04.07.2007 18:58:23

Ich weiß zwar nicht, wo die anderen Paths herkommen, aber am Beispiel von Java aus dem Wiki kannst du dein eigenes ~/bin Verzeichnis zum Path hinzufügen:

http://wiki.debianforum.de/PathF%C3%BCr ... %28java%29

Code: Alles auswählen

Für einzelne Benutzer: $home/.bashrc
Der Pfad für Java wird in diesen Dateien so gesetzt:

 export PATH=$PATH:/usr/local/j2sdk1.3.1/bin
Das müsstest du in die ~/.bashrc hinzufügen und dann einfach das /usr/local/j2sdk1.3.1/bin durch deinen eigenen Ordner ersetzen, z.B. /home/user/bin.

Hoffe, dich richtig verstanden zu haben,

Vinc

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Beitrag von novalix » 04.07.2007 19:01:04

Hi,

Code: Alles auswählen

if [ -d ~/bin ] ; then
    PATH=~/bin:"${PATH}"
fi
in ~/.bash_profile sollte helfen.

ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Beitrag von AndreK » 04.07.2007 19:55:11

novalix hat geschrieben:Hi,

Code: Alles auswählen

if [ -d ~/bin ] ; then
    PATH=~/bin:"${PATH}"
fi
in ~/.bash_profile sollte helfen.

ciao, niels
Genau das hatte ich, aber das bin wurde nicht in den path aufgenommen. Ich hatte vergessen mich aus und wieder ein zu loggen. Danke für die Mithilfe.

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 04.07.2007 23:24:19

Hallo,

um Änderungen an Dateien sofort zu übernehmen kannst Du auch einfach source Dateiname eingeben.
Normalerweise reicht das immer ...
Beispiel:

source .bash_profile

MfG

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 04.07.2007 23:33:15

Sicherer ist es, wenn man den Pfad so setzt:

Code: Alles auswählen

PATH=$PATH:~/bin
So werden zuerst die Systempfade dursucht und man bekommt keine Probleme, wenn ein Programm in ~/bin den gleichen Namen wie ein Systemprogramm hat.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 05.07.2007 08:19:28

AndreK hat geschrieben: Genau das hatte ich, aber das bin wurde nicht in den path aufgenommen. Ich hatte vergessen mich aus und wieder ein zu loggen. Danke für die Mithilfe.
Du brauchst dich nach solchen Änderungen nicht immer wieder aus- und einzuloggen.

Du kannst auch einfach . .bashrc oder . .bash_profile eingeben, dann wird die Datei nochmal neu eingelesen/geladen und deine Änderungen sollten funktionieren.
Oh, yeah!

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Beitrag von AndreK » 06.07.2007 16:49:52

Spasswolf hat geschrieben:Sicherer ist es, wenn man den Pfad so setzt:

Code: Alles auswählen

PATH=$PATH:~/bin
So werden zuerst die Systempfade dursucht und man bekommt keine Probleme, wenn ein Programm in ~/bin den gleichen Namen wie ein Systemprogramm hat.
Genau so einen Eintrag suche ich, finde ich aber nicht.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 06.07.2007 21:45:08

AndreK hat geschrieben:
Spasswolf hat geschrieben:Sicherer ist es, wenn man den Pfad so setzt:

Code: Alles auswählen

PATH=$PATH:~/bin
So werden zuerst die Systempfade dursucht und man bekommt keine Probleme, wenn ein Programm in ~/bin den gleichen Namen wie ein Systemprogramm hat.
Genau so einen Eintrag suche ich, finde ich aber nicht.
Das, oder so ähnlich findest du in der bash_profile
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 07.07.2007 18:15:06

Genau, in der .bash_profile im Home-Verzeichnis.

Dort könnte dann sowas drinstehen:

Code: Alles auswählen

# set PATH so it includes user's private bin if it exists
if [ -d ~/bin ] ; then
    PATH=~/bin:"${PATH}"
fi
Oh, yeah!

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 13.07.2007 15:08:38

Hallo,

ich habe auch noch mal eine Frage zum PATH.

Ich versuche gerade die ursprünglichen PATH Werte zu finden, da ich mitten im PATH ein neues Verzeichnis einfügen möchte und ich würde ungerne mit den .bashrc`s arbeiten.

Für root habe ich einen funktionierenden Eintrag auch schon gefunden.
Er ist in der /etc/login.defs
Leider hilft er bei den normalen Usern nicht.

Auszug aus der /etc/login.defs
# *REQUIRED* The default PATH settings, for superuser and normal users.
ENV_SUPATH PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11
ENV_PATH PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11


Die /etc/profiles bringt leider in diese Hinsicht auch nichts.

Weiß jemand wo ich für alle User den Wert setzten kann ?

MfG

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 13.07.2007 15:43:02

du könntest schon alle "globalen" Einstellungen in der /etc/profile anlegen. Dann müsste nur jeder user nach dem login diese laden/auswerten/heranziehen.
Oh, yeah!

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 13.07.2007 15:50:57

Danke, das klappt wunderbar.

MfG

Antworten