wget

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

wget

Beitrag von MR2804 » 11.07.2007 18:43:04

Hallo,
habe ein Prob mit dem WGet.
Versuche ne knapp 4GB große Datei downzuloaden was nicht geht.
Jetzt teilte man mir mit das es vielleicht an der wget Version liegt.
Kann man wget updaten?
Wenn ja wie?
Welchen Befehl muss ich eingeben um zu sehen welche Version ich habe?
Danke schon mal für Eure Hilfe.

MFG
Michael

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2007 18:51:01

Dazu mußt du uns erst mal verraten welche Debianversion du hast. Die Version kannst du mit

Code: Alles auswählen

dpkg -l wget 
herausfinden.



Ps: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 11.07.2007 19:01:46

Danke fürs Willkommen.
Habe die Version 1.9.1-12

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 11.07.2007 19:57:35

Yep. Anscheinend kann erst wget 1.10 mit Dateien > 2 GB umgehen

1.10 ist aber schon seit 2005 im Repository. Welche Debian-Version hast du denn?

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 11.07.2007 20:39:13

Hi,
wie bekomme ich die Version raus?
Wie ist der Befehl?
Steh gerade voll auf dem Schlauch.

Chip@Debian
Beiträge: 105
Registriert: 17.04.2007 21:49:46

Beitrag von Chip@Debian » 11.07.2007 20:41:06

Mit

Code: Alles auswählen

uname -r
bekommst du die genaue Version

Gruss Chip

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2007 20:42:17

Das ist Sarge was du hat.

Code: Alles auswählen

cat /etc/Debian_version
Müßte 3.1 bei dir ergeben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 11.07.2007 20:46:24

KBDCALLS hat geschrieben:Das ist Sarge was du hat.

Code: Alles auswählen

cat /etc/Debian_version
Müßte 3.1 bei dir ergeben.
Dürfte es nicht eher

Code: Alles auswählen

cat /etc/debian_version
heißen?
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2007 20:48:07

Richtig ist mir ebend so durchgerutscht. Das große D
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 11.07.2007 20:50:10

das -r hatte ich vergessen, shit.
Also er zeigt mir mit uname -r 2.6.14-2-k7-smp an
Mit Cat....... Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.

heißt debian_version und damit zeigt er mir 3.1 an.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 11.07.2007 22:36:44

MR2804 hat geschrieben:Hi,
wie bekomme ich die Version raus?
Wie ist der Befehl?
Steh gerade voll auf dem Schlauch.

Code: Alles auswählen

wget --version   oder
dpkg -l wget (wie schon erwähnt)   oder
aptitude show wget   oder
apt-cache show wget   oder
Aber die meinst du ja garnicht...
Mach doch ein Upgrade auf etch :wink:

Gruß cirrussc

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 12.07.2007 10:58:59

Ich würde gern wget updaten.
Wie geht das?
Wenn ich aptitude starte und dort u für update drücke bekomme ich immer angezeigt 0kb von 0kb.
Vielleicht könnte jemand mir den richtigen Weg beschreiben.

MFG
Michael

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 12.07.2007 11:06:14

Poste mal deine /etc/apt/source.list.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.07.2007 11:07:42

Eine Backport eines aktuelleren Wget findest du hier. www.backports.org
Instructionen lesen !!!. Und du mußt die sarge-backports nehmen anstatt etch-backports
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 12.07.2007 12:09:55

Werde daraus nicht schlau.
Habe den Eintrag in den list gemacht dann mit apt-get versucht aber da steh ich voll auf den Schlauch.
Habe dann mal mit aptitude versucht und da hat er diesmal was runtergeladen.
Jetzt hab ich unter Installed Package bei wget unter Version schon mal die 1.10.2-Obpo1 stehen.
vor 1.10.2 ist ein p und grau, vor der 1.9.1-12 ist ein i und weiß.
Vielleicht kann man mir ja doch ein wenig mehr Helfen ;-)

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 12.07.2007 12:17:07

Hallo,
hab es hinbekommen.
Danke für die Hilfe.
Musste die Version mit + makieren damit ich sie updaten konnte.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.07.2007 12:31:28

Steht doch da ,aber naja will mal nicht so sein.

Du mußt ermal die Quellen eintragen in der /etc/apt/sources.list

Code: Alles auswählen

deb http://www.backports.org/debian sarge-backports main contrib non-free
Dann legst du ne Datei /etc/apt/prefrences an.

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release o=debian,a=oldstable
Pin-Priority: 900

Package: wget
Pin: release o=debian,a=sarge-backports
Pin-Priority: 999
Sarge ist nicht mehr stable sondern oldstable,

Dann

Code: Alles auswählen

aptitude udate && aptitdude install wget/sarge-backports
Thats all.
PS. Die Key Geschichte kannst du dir schenken oder für später aufheben.
PPS: Lies mal www.debiananwenderhandbuch.de
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MR2804
Beiträge: 8
Registriert: 11.07.2007 18:36:27

Beitrag von MR2804 » 12.07.2007 12:43:37

KBDCALLS hat geschrieben:Steht doch da ,aber naja will mal nicht so sein.
Hi,
sehe gerade Du kommst aus Dortmund.
Werd nicht Frech ;-) komme aus Lünen und das ist nicht weit weg von Dir ;-).

P.S. hatte es ja schon hinbekommen.

MFG
Michael

Antworten