ich habe eben einen neuen User angelegt, nur leider kann ich mich mit diesem nicht einloggen in der konsole
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
useradd -c "Nagios-Servermonitoring" -d /home/nagios/ -g nagios -p nagios -s /bin/bash nagios
hab ich was vergessen?
gruesse rene
Code: Alles auswählen
groupadd nagios
useradd -m -g nagios -c "Nagios-Servermonitoring" -s /bin/bash nagios
passwd nagios
-p Passwort
hiermit wird das Passwort des Benutzers festgelegt. Das Passwort kann allerdings nicht im Klartext eingegeben werden, sondern für Passwort wird das verschlüsselte Passwort erwartet, wie es von der Funktion crypt zurückgegeben würde, wenn man diese mit dem Passwort füttert. Hierzu wird ein Hilfsprogramm benötigt, wie z.B. mkpasswd. Wenn man das Passwort im Klartext eingibt, wird es auch so nach /etc/shadow geschrieben, was natürlich wenig Sinn macht. (Siehe Beispiele hierzu weiter unten.)
Quelle: http://linuxseiten.kg-it.de/index.php?i ... er_gruppen (© Klaus Gerhardt)Verwendung:
Verwendung findet mkpasswd in Befehlen, die nach einem verschlüsselten Passwort verlangen, wie z.B. useradd mit der Option -p. Das verschlüsselte Passwort wird dann mit Hilfe der Kommandosubstitution an den Befehl übergeben. Dafür gibt es die 2 folgenden Schreibweisen (demonstriert mit dem Befehl useradd):
useradd -p $(mkpasswd Passwort) Benutzer
useradd -p `mkpasswd Passwort` Benutzer