Hi zusammen
möchte nun endgültig ausschliesslich auf LINUX (Debian) umsteigen.
Habe nur noch ein Problem.
Wie kann ich in Quanta oder einem anderen html editor includefiles, wie (Phase 5)
verwenden.
Diese sollten natürlich updatebar sein. Die Änderungen sollten in allen html dateien in dem projekt automatisch aktualisiert werden. (wie ssi kann ich aber nicht nehmen, muss statisch arbeiten)
Danke und einen schönen Sonntag
Html Editor mit Includefiles
hi,
WML kann includes und Macros und noch viel mehr, und wird für
die Seiten auf debian.org verwendet, ist aber rein Text-basiert.
Andererseits:
WML kann includes und Macros und noch viel mehr, und wird für
die Seiten auf debian.org verwendet, ist aber rein Text-basiert.
Andererseits:
Vielleicht geht da was zusammen?quanta hat geschrieben:Quanta Plus supports many external components,
debuggers and other tools for web development,...
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: brrrr
wbaer hat geschrieben:Titel: brrrr
wbear hat geschrieben:hab mir wml angeschaut
ist ja HARDCORE total
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
also diese Jugend von heute, tzz...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
*schauder*, dann lieber wmlwbear hat geschrieben:Hoffe ich muss nicht Perl lernen, dass ich das selber schreibe
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: brrrr
Die Jugend geht jetzt auch schon so auf die 60 zucosmac hat geschrieben:wbaer hat geschrieben:Titel: brrrrwbear hat geschrieben:hab mir wml angeschaut
ist ja HARDCORE totalja, was sonst? aber ich fand es genial, als ich mal eine 4-sprachige Seite basteln musste.
also diese Jugend von heute, tzz...
*schauder*, dann lieber wmlwbear hat geschrieben:Hoffe ich muss nicht Perl lernen, dass ich das selber schreibe
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruss