Heute habe ich mal wieder eine update gemacht , dabei ist mir etwas aufgefallen was mir nicht so richtig gefällt.
Mein System ist zur zeit ein lenny also Testing (ist kein Produktiv PC), mir ist also auch bewusst das es hier und da mal die eine oder andere funktionsstörung geben kann. Ich fahre immer einen PC mit einem Testing um das nächste stable besser kennenzulernen, das mache ich schon seit Potatoe so. Und habe dabei so meine Erfahrungen gesammelt.
Hier kurz was heute passiert ist:
Es gab ein Kernel update auf den vmlinuz-2.6.21-2-686, naja glücklicherweise wird ja der vorher installierte kernel nicht automatisch deinstalliert.
Scheinbar auch der gcc von "gcc" version "4.1.2" auf "/usr/bin/gcc" version "4.1.3".
Dann hab ich mal den neuen Kernel ausprobiert, und meine Vorahnung wurde bestätigt, in den neuen kernel sind diese blöden „paravirtops treiber“ mit drin. Gemerkt habe ich es weil ich meine nvidia treiber anpassen musste auf den neuen Kernel, was wie bekannt sein dürfte in diesem falle nicht von erfolg gekrönnt war. Also habe ich das System erstmal rebootet und meinen alten Kernel : vmlinuz-2.6.18-4-686 gestartet schwupps eigentlich lief alles wieder, hab ja vorher auch nicht wirklich was verändert, bis auf mein vmware, der läuft nicht mehr da das modul plötzlich nicht mehr geladen werden kann. Warum auch immer das so ist!
hier kurz ein auszug:
Code: Alles auswählen
Configuring fallback GTK+ 2.4 libraries.
In which directory do you want to install the mime type icons?
[/usr/share/icons]
What directory contains your desktop menu entry files? These files have a
.desktop file extension. [/usr/share/applications]
In which directory do you want to install the application's icon?
[/usr/share/pixmaps]
/usr/share/applications/vmware-workstation.desktop: warning: The 'Application' category is not defined by the desktop entry specification. Please use one of "AudioVideo", "Audio", "Video", "Development", "Education", "Game", "Graphics", "Network", "Office", "Settings", "System", "Utility" instead
/usr/share/applications/vmware-player.desktop: warning: The 'Application' category is not defined by the desktop entry specification. Please use one of "AudioVideo", "Audio", "Video", "Development", "Education", "Game", "Graphics", "Network", "Office", "Settings", "System", "Utility" instead
Trying to find a suitable vmmon module for your running kernel.
None of the pre-built vmmon modules for VMware Workstation is suitable for your
running kernel. Do you want this program to try to build the vmmon module for
your system (you need to have a C compiler installed on your system)? [yes]
Using compiler "/usr/bin/gcc". Use environment variable CC to override.
Your kernel was built with "gcc" version "4.1.2", while you are trying to use
"/usr/bin/gcc" version "4.1.3". This configuration is not recommended and
VMware Workstation may crash if you'll continue. Please try to use exactly same
compiler as one used for building your kernel. Do you want to go with compiler
"/usr/bin/gcc" version "4.1.3" anyway? [no] yes
What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/lib/modules/2.6.18-4-686/build/include]
Extracting the sources of the vmmon module.
Building the vmmon module.
Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config3/vmmon-only'
make -C /lib/modules/2.6.18-4-686/build/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-686'
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/linux/driver.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/linux/hostif.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/common/cpuid.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/common/hash.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/common/memtrack.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/common/phystrack.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/common/task.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/common/vmx86.o
CC [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/vmcore/moduleloop.o
LD [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/vmmon.o
Building modules, stage 2.
MODPOST
CC /tmp/vmware-config3/vmmon-only/vmmon.mod.o
LD [M] /tmp/vmware-config3/vmmon-only/vmmon.ko
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-686'
cp -f vmmon.ko ./../vmmon.o
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config3/vmmon-only'
sh: line 1: 17195 Speicherzugriffsfehler 'insmod' -p '/tmp/vmware-config3/vmmon.o' >/dev/null 2>&1
Unable to make a vmmon module that can be loaded in the running kernel:
There is probably a slight difference in the kernel configuration between the
set of C header files you specified and your running kernel. You may want to
rebuild a kernel based on that directory, or specify another directory.
For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/download/modules/modules.html" and
"http://www.vmware.com/support/reference/linux/prebuilt_modules_linux.html".
Execution aborted.
Was mir nun aber ganz und garnicht gefällt ist das in den neuen Kernels d.h. den standartkernels diese blöden paravirt-treiber für Virtualisierung drin sind. Ich denke mal das die wenigsten user wirklich was mit virtualisierung machen, also die masse wird dies nicht brauchen. Wäre es da nicht sinnvoller extra ein Kernel-image anzubieten was auf Virtualisierung speziell angepasst ist?
Mir ist es bisher leider nicht gelungen einen Kernel zu bauen der keine virtualisierung treiber drin hat und der meine Nvidia Treiber annimmt. Ich scheine mich dabei also zur zeit etwas blöd anzustellen. Auf jedenfall benötige ich echte 3D, mir ist der Krampf mit den ATI treibern zu unzuverlässig gewesen deshalb hab ich lieber nvidia. Es scheint mir nun so das ich in zukunft wohl etwas anderes als debian nehmen muss, oder den rechner gleich an den nagel hänge.
Liegt dies jetzt an NVIDIA, d.h. mussen die jetzt was tun damit sich ihr treiber auch in zukunft dazu bewegen läßt mit Standard kernel zusammen zuarbeiten?
Oder möchte man vom Debian Projekt aus all die Hardware ausschließen welche sich nur mit Closedsource Treiber zur mitarbeit bewegen läßt? Und hofft darauf das der zugzwang so stark ist das die Herrsteller endlich opensource treiber anbieten! Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen!
Könnt ihr mich bitte mal über die zusammenhänge aufklären, und mir erklären was an den Virtualisierungs treibern den nun so wichtig ist das man sie in einen Standard kernel reinbaut!
Achja in diesem Zusammenhang noch eine Frage: Welche Grafikarte kann man nutzen wo es Opensource Treiber gibt die zuverläßige und schnelle also Performante echte 3 D hat?